Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Schöne Bescherung! der defekte Endschalter war wohl nur ein Teil des Problems... wahrscheinlich die Auswirkung des folgenden: Der Magnetschalter am Dampferzeuger ist undicht und Wasser konnte offensichtlich schon eine lange Zeit entweichen, da das Halteblech schon sehr verrostet aussieht *grummel*; hab mal ein paar Fotos angehängt. Man sieht deutlich einen Riss am Metall des Innenlebens des Magnetschalters. Kann doch nicht sein, dass sowas erst nach 4 Jahren auftritt... kann ich da Delonghi um E…
-
Erst mal herzlichen Dank für Eure schnelle Antworten. ja, die Meldung "Allgemeine Störung" kam direkt nach dem Drücken der Tasse-Taste. Normalerweise fängt ja dann gleich das Mahlwerk an zu laufen, was in diesem Falle nicht geschah. Der Brühkopf ist dann in der Position ganz oben rechts. Nach dem Ziehen des Steckers, 3 Minuten warten, Stecker wieder rein läuft sofort die Autodiagnose und der Brühkopf fährt in die untere "normale" Ausgangsposition und die Maschine schaltet ab. Jetzt kann ich den …
-
Hallo Leute, meine heiss-geliebte Delonghi ärgert mich: nach der letzten Entkalkung spuckt sie nur noch "Allgemeine Störung" aus. Verhalten nach dem Stecker rein und Einschalten: 0:00 Aufheizvorgang 1:30 Spülvorgang 2:00 Brühkopf fährt 2:15 Betriebsbereit KaffeeTaste drücken -> "Allgemeine Störung" Diagnose (kleiner und großer Kaffe gedrückt): untere 5 Tasten: Motor down, Limit switch down Motor up, Limit swith up EV1 on EV2 on Vaporizer on obere 4 Tasten: Heater on Taste "Next": keine Funktion,…