Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo Kaschmier, nein, am vorderen Display brauchst du gar nichts machen, wenn du die Seitenteile einschl. der Rückwand weg hast, dann kannst du die komplette obere Abdeckung nach oben wegnehmen, abgesehen der beiden Deckel (über den Bohnen und über der Brüheinheit) ist das ein Teil einschl. dem silbernen Tassenwärmer. Danach siehst du von oben in die Maschine rein und auch die 4 Schrauben. Viele Grüße Steffen
-
Hallo Ingo, kann es sein, dass du nicht schon seit Jahren damit glücklich bist, sondern die auch schon vor Jahren gekauft hast? Ich kann aktuell keinen Shop finden, bei dem es die 100er Dose für unter 20 Euro gibt. Wobei wir auch vor rund 14 Monaten um diesen Preis welche gekauft hatten. Kann es sein, dass Solis innerhalb des letzten Monats 50% aufgeschlagen hat? Wie sind eure Erfahrungen? Viele Grüße Steffen
-
Hallo Martin, falls du im Forum noch nicht herausgefunden hast, wie sich das Gerät öffnen lässt, hier eine Ultrakurzanleitung: Tresterbehälter raus, Wasserbehälter raus, dann siehst du innen unten an den Seitenwänden jeweils links und rechts eine kleine Kreutzschlitzschraube. Beide herausdrehen, dann kannst du die beiden Seitenteile am Stück einschl. der Rückwand nach hinten oben wegnehmen. Danach lässt sich das Blech für die Tassenwärmung wegnehmen und schon sieht du von oben den Auslauf. Diese…
-
Hallo Thomas, danke für deine Antwort, ich denke, dass das Luftansaugrohr komplett ist, wenn ich es mit einem neuen in einem Ersatzteilshop vergleiche. Auch die schwarze Kappe mit dem minimal kleinen Loch für die Luft sitzt drauf und macht ihren Dienst. Der Gedanke, dass in diesem durchscheinenden Kunststoffrohr etwas oben drin den Weg des Luftansaugrohrs versperrt/verstopft, kam mir auch und ich habe mal ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher etwas gekratzt, gelöst hat sich jedoch nichts. Kö…
-
Hallo zusammen, wir hatten die letzten Wochen (knapp nach den 2 Jahren Garantie natürlich) immer wieder die Probleme, dass unter der Maschine eine Wasserpfütze und statt Milchschaum nur lauwarme Milch im Kaffee war. Das erste Problem scheint behoben, nachdem ich die Brüheinheit und die Maschine innen mal richtig gründlich gereinigt und den Schlauch hinter der mittleren Frondblende etwas nach unten gedrückt habe. In Tampers Forumsbeitrag vom 15.01.2010 redet er von einem Entlüftungsschlauch. Wobe…