Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
mit 3 Anschlüssen: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…feevollautomat::6560.html
-
aus D-44 Bochum Viele Grüße Justyna
-
Hallo Leute, ich muss Euch nochmal nerven . Wie schon vorher geschrieben, haben wir zuerst komplett die Dampfheizung ausgetauscht. Keine Besserung, immer noch Kurzschluss beim Milchbezug. Vor einer Woche haben wir dann das Magnetventil auch komplett ausgetauscht und... leichte Besserung. Bei ca. 15 Bezügen ist uns "nur" zwei Mal der FI rausgeflogen. Was bitte schön soll das? Beim ersten Mal nach dem Ventiltausch ist uns der FI rausgeflogen, als wir während des Milchbezuges den Regler am Milchbeh…
-
Testmodus haben wir am späten Abend gemacht, d.h. die Maschine war mindestens 5 Stunden aus. Alles war in Ordnung. Morgen früh versuche ich es aber nochmal.
-
Vielen Dank für das Foto. Ein Messgerät haben wir leider nicht. Zur Not tauschen wir es halt aus.
-
Hi, wo sind jetzt die Magnetventile? Sory, mit den ganzen Begriffen kenne ich mich nicht aus... AA ok...habe ich schnell gegoogelt. Also Magnetventile entfernen und nachschauen ob die ganz sind?
-
Da ist alles trocken, die Dichtungen am Milchbehälter und am Druckschlauch haben wir auch ausgetauscht. Die Leitungen scheinen auch in Ordnung zu sein.
-
Also beim Kaffebezug läuft alles ohne Probleme. Sobald der Milchbezug startet fliegt der FI raus. Ist der wieder drin können wir die Milch normal beziehen?I?! Und das nur morgens beim ersten Kaffeee. Machen wir uns nachmittags einen Kaffee mit Milch funktioniert alles. Bescheuert oder? Hmmm... was ist der Connector bzw. wo ist der?
-
Also langsam sind wir echt am Rade der Verzweiflung! Im Testmodus funktioniert alles prima. Kein Kurzschluß, nix! Es troptf auch nirgendwo oder sonst was. Sobald wir aber den Milchbezug betätigen fliegt der FI raus. Sobald der wieder drin ist kann man die Milch ganz normal weiter beziehen. Versteht jemand das? Das passiert immer nur morgens, wenn wir den ersten Kaffee machen?!? Eine Frage habe ich nocht: wir haben ja die Dampfheizung ausgetauscht (diese U-Förmige). Oben an der Heizung werden ja …
-
Hallo Leute, ich hoffe, Ihr könnt uns helfen. Seit einiger Zeit haben wir das Problem, dass beim Milchbezug der FI- Schalter rausfliegt. Wir haben schon die Dampfheizung komplett ausgetauscht. Es gab dann auch einige Tage Ruhe. Jetzt besteht das Problem aber wieder. Die Dichtungen haben wir auch überprüft und einige ausgetauscht. Es hilft nix. Wenn wir aber die Sicherung wieder einschalten, können wir die Milch wieder bzw. weiter beziehen (also den Kaffee praktisch zu Ende machen), auch beim zwe…
-
Hallo zusammen! Ich habe beide Thermostate ausgetauscht und alles funktioniert wieder einwandfrei!!! Vielen, vielen Dank-Ihr seid die Besten!!!! :thump: Schöne Grüße Arthur
-
Vielen Dank, ich bestelle und tausche einfach beide aus. Ich melde mich, ob es geklappt hat. Schöne Grüße Arthur
-
Habe nur gelesen, daß in manchen Maschinen 2x318, bei manchen 1x318 und 1x170 -wo kann ich das überprüfen? Stehen die Werte auf den Thermostaten?
-
Hallo, leider nicht :denk:Ich komme aus der PLZ 44 Meinst du, es kann an den Thermostaten liegen? Soll ich einfach beide austauschen (zum Glück sind die nicht teuer)? Schöne Grüße Arthur
-
Auf dem Aufkleber unter der Maschine steht nur ESAM 6700. Mittlerweile habe ich rausgefunden, wo sich die Dampfheizung befindet =) Das ist doch dieses U-förmige Teil hinten? Im Testmodus habe ich die Dampfheizung eingeschaltet, Taste einige Sekunden gedrückt gehalten (Displayanzeige: ON). Die Dampfheizung bleibt aber kalt. Muss ich die Thermostate austauschen (habe leider kein Gerät zur Widerstandsmessung)? Schöne Grüße Arthur
-
Hallo, Zitat von Stefan: „Welche Tasten waren das jetzt?“ für beide Ventile die "Cappuccino"-Taste, und einzeln: "eine Tasse" und "zwei Tassen". Zitat von Stefan: „Wird die Dampfheizung heiss? Kann sein, daß ein Thermostat ausgelöst hat. “ Wo kann ich es überprüfen? Der Thermoblock war auf jeden Fall heiss. Wo ist denn die Dampfheizung? :denk: Im Testmodus war bei Dampfheizung auf jeden Fall die Anzeige: ON
-
Hallo, die Maschine macht mich langsam verrückt. Nachdem ich keinen Kaffee mehr machen konnnte (Der Kaffe kam nur tröpfchenweise raus und die Pampe hat sich langsam ungesund angehört) habe ich nochmal den oberen Brühkolben entkalkt (im Testmodus). Dabei hatte die Pumpe einige aussetzer. Die hat "gebrummt", als würde sie pumpen wollen, es wäre jedoch was verstopft. Den Spülvorgang konnte ich fast nicht mehr durchführen. Dann habe ich das Sieb von dem oberen Brühkolben abgeschraubt, es war nicht v…
-
Hallo nochmal, also die Ventile EV1+EV2 (auf der Displayanzeige: EV1 ON und EV2 ON) konnte ich im Testmodus überprüfen. Die haben auch, wie Gregor geschrieben hat geklackt. Dann habe ich die Seitenwände und den hinteren Teil abgeschaubt, die MAschine eingeschaltet (Spülvorgagng) und es war alles dicht und sauber. Die obere Abdeckung habe ich angehoben und der Thermoblock scheint in Ordnung zu sein (dicht und sauber). Oder muss ich auf was Spezielles achten? Das Wasser tropft aus dem Brühkolben, …
-
Hallo, in dem Link steht bei ESAM 6700 nicht welche Tasten man für die Ventilüberprüfung drücken soll. Sind das die gleichen wie bei ESAM 6600 (Taste "Cappuccino") ? mfg Arthur