Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
-
Ich hab die Maschine noch nicht geöffnet, aber da der Fehler zu 100% identisch ist wie beim ersten mal gehe ich davon halt erstmal aus. Da nächste Woche der Besuch aus den USA kommt hab ich für das zerlegen gerade einfach nicht die zeit und leider auch nicht das Geld für die Ersatzteile. Zitat von kaffeeonkel: „ Zitat von »Globuli2xt« Heute kam die Dampfheizung Wurde der Temperatur-Sensor von der Dampfheizung mit ausgetauscht? “ Meinst du damit die 2 Sensoren die auf der Dampfheizung sitzen? Ein…
-
dahin ist die freude....
Globuli2xt - - DeLonghi
BeitragZwischenzeitlich gab es eine kurze wunderbare Phase mit wunderbarem Kaffee... doch irgendwie ist die gute ne ziemliche Zicke und nimmt es uns übel dass wir sie früher so "schlecht" behandelt haben. Vor ca 2 Wochen ist auf einmal die Brühgruppe nicht mehr hochgefahren, Motor arbeitete, aber sie bewegte sich keinen mm... Also wieder alles aufmachen (mittlerweile ohne Anleitung) und den Antrieb überprüfen. Sie wie der aussah war mir klar das da nichts mehr geht, das Gewinde von dem Messing-Block wa…
-
jubel juhu freu!!!!
Globuli2xt - - DeLonghi
Beitragkurzes Update von mir. Heute kam die Dampfheizung, früher ging es aus finanziellen Gründen leider nicht. Getauscht und siehe da, 1a Kaffee mit super tollem Milchschaum. Auch Heißwasser kommt wieder ohne Probleme. Ich hab fast angefangen zu heulen vor Freude. Ich möchte mich bei euch allen, die in diesem Forum aktiv sind bedanken. Ohne das Forum und eure tolle Hilfe hätte ich das niemals geschafft! Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke Danke ! :thump:…
-
dann guck ich das ich, bevor ich mir ersatzteile bestelle, vielleicht mal bei nem Elektriker vorbei fahre. So viel kann der dafür ja nicht verlangen (nicht so wie die Leute, die KVA reparieren^^) wenn ich ihm das gerät auseinandergebaut vor die nase stellt, weiß der dann was zu tun ist? oder braucht man wissen in beiden bereichen? elektro und KVA?!
-
Ist es denn normal wenn die Teile defekt sind das mir garnichts angezeigt wird? Auf dem Gerät steht, wenn ich es einschalte und so einstelle wie hier geschrieben wurde, eine 1. Diese bleibt, bei der Messung an der Dampfheizung, einfach stehen als würde ich garnicht messen. Bei dem Messen an den Thermosicherungen springt es zumindest um, in der Bedienungsanleitung steht auch nichts von einem Signalton. Mir ist allerdings gerade beim erneuten Messen noch etwas aufgefallen, das könnte ja vielleicht…
-
piepst nix, die thermosicherung sind aber eigentlich neu und bei den anschlüssen der dampfheizung wird mir noch immer garnichts angezeigt. also werd ich mir da wohl die tage eine neue bestellen, so teuer ist die ja gott sei dank nicht. Sollte ich gleich noch gewisse Dinge dazu bestellen? Schläuche oder sowas? im lieferumfang ist ja nicht viel: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…n-Schnelldampf::6809.html und 1000 Dank für die Hilfe! Die gute Zicke geht zwar (noch) nicht, aber ich lerne zumindest etwa…
-
PLZ Bereich ist 79 Ich hab das mit dem messen versucht, allerdings ist es gut möglich das ich mich da zu doof anstelle Thermoblock hab ich hinbekommen, liegt bei 42, also scheinbar in der norm. wenn ich allerdings bei der dampfheizung messen will reagiert das gute ding garnicht. Bei den "einzelpunkten" bei denen ich messen müsste muss ich zugeben, weiß ich nicht wie das geht
-
Eine Frage hätte ich noch. Dank der Super Anleitung hab ich es in den Testmodus geschafft. Nur wie merke ich ob die dampfheizung auch heiztz, bzw der thermoblock. Die Maschine ist komplett zusammen gebaut, muss ich sie dazu auseinander bauen? Bzw wenn nicht, wie lange soll ich sie heizen lassen und wo fühlen? Ich stell mich irgendwie doof an