Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Hallo sunghorst, ich kann dir nur zur Melitta Caffei Barista T etwas sagen, da ich diese Maschine selbst habe. Sie hat eine beheizbare Tassenablage, aber ich glaube, das hat so ziemlich jede Maschine. Der Wassertank ist meiner Ansicht nach, schon ordentlich groß und ist auch leicht zu befüllen. Das Bohnenfach ist nicht so groß, aber es sind zwei kleinere Bohnenfächer. Wenn beide mit den gleichen Bohnen gefüllt sind ist es kein Problem auf das andere Fach zu wechseln (falls man beim Bezug merkt, …
-
Melitta Caffeo CI: Guter Vollautomat, aber gewiss (noch) nicht perfekt!
Kaffetante - - Berichte
BeitragHallo magura, die Melitta Barista hat eine Flat-White-Funktion.
-
Hallo, ich bin schon eine Weile am überlegen, ob ich mir nicht doch einen KVA mit OneTouch-Bedienung gönnen soll. Ich habe jetzt ein bisschen rumgesucht und bin bei der Melitta Caffeo CI hängen geblieben. die gefällt mir schon ganz gut. Und dann wäre da noch die Melitta Caffeo Barista T/TS (was auch immer der Unterschied zwischen T und TS sein mag). Was unterscheidet denn die beiden Automaten? Immerhin haben die einen Preisunterschied von ca. 350 €. Optisch würde mir die Barista noch besser gefa…
-
AEG CS5000 keine Kaffeezubereitung mehr möglich, Wasser läuft über Heißwasserdüse ab
Kaffetante - - AEG
BeitragHallo Zusammen, so, jetzt habe ich meine Maschine auf Vordermann gebracht. Ich habe die Dampfdüse gewechselt und auch Silikonschläuche getauscht. Siehe da es kommt jetzt das Wasser da wo er rauskommen soll, die Dampfdüse ist wieder dicht. Und ich habe keine Wasserlachen mehr unter der MAschine beim Entkalken. Es ist alles so, wie es sein soll. :thump: Einen großen Dank an alle Forenmitglieder, die so fleissig beim Probleme lösen helfen. :blumen: LG Kaffetante P.S.: Ohne dieses Forum hätte ich ni…
-
Hallo zusammen, ich habe heute mal meine AEG Silenzio plus auseinandergebaut und neue Silikonschläuche und Wasserfilter reingemacht. Die Teile sahen schon sehr verkalkt aus. Jetzt habe ich mal einen Testlauf machen wollen, ob noch alles tut. JEtzt zieht die MAschine kein Wasser mehr aus dem Wassertank. Weiss jemand, was das PRoblem sein könnte? Liebe Grüße Kaffetante
-
AEG Silenzio
Kaffetante - - AEG
BeitragHallo, nur mit Pfeifenreiniger oder ZAhnstocher freimachen reicht nicht. Haber selbst eine Silenzio. Die hat diese Sauerei auch gemacht, das hat er aufgehört nach dem ich dei ganze Tür mal komplett auseinander gebaut habe und gereinigt habe. Seit dem ist wieder alles super.
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragIch denke, das Bild zeigt, was ich bestellt habe. So hatte ich mir das vorgestellt.
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragDer Wasserfilter wäre jetzt nicht so wichtig. Meinst du den Umbaustzt zu Autocappuccinatore? Hast du den auch?
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragIch habe jetzt mal geschaut, folgender Dampfhahn würde passen:Dampfhahn mit Rohr und Düse für DeLonghi EAM und ESAM Kaffeevollautomaten Aber in dem Chat hiees es auch, dass das untere Rohr zum Milchaufschäumer etwas zu lang sei, und dann das alte wieder verwendet wurde. Deshalb habe ih den von AEG bestellt, da ich nicht wusste, ob das ein Problem werden könnte.
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragIch vermute, dass das Dampfventil defekt ist. Da beim Start und Abschaltprozess das Wasser nicht am Auslauf rauskommt. Sondern am Dampfhahn. Ich habe mich heir im Forum ein bissdchen durchgelesen, dass das dann schon am Dampfhahn liegen kann. Daher war meine Überlegung, wenn ich schon einen neuen Dampfhan brauche, dann kann ich mich auch an einen Umbau zu einer Autocappuccinatore versuchen. Es hiess schon mehrfach, dass der DAmpfhahn von DeLonghi (weiss amber nimmer genau, welches Modell, müsste…
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragHallo Stefan, habe folgendes bei bnd kaffeestudio bestellt: 1 x Autocappuccinatore Umbausatz für AEG Caffe Grande und Caffe Sile Das teil ist wohl nicht lieferbar. Ich habe noch den passenden O-Ring, einen Wasserfilter und Silikonschlauch bestellt, dazu Silikonfestt um den O-Ring zu fetten beim Einbau. Hilft dir das weiter? Der Umbaustz ist nicht mehr im Online-Shop, in dem ich bestellt, habe eingestellt.
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragIch wollte doch meine Maschine ein wenig tunen. Klappt nicht. Habe das Teil bestellt und noch die ein oder andere Dichtung dazu und Silikonfett, damit das alles perfekt funktioniert. Jetzt ist dieses Teil nicht lieferbar. :mpf: Kommt irgendwann vom Herrsteller, aber es wurde auch nicht gesagt, wann ich damit rechnen kann. Weil es der Lieferant selbst nicht weiss. Mein Problem ist jetzt, dass ich ja die DAmpfdüse tauschen wollte, bzw. ersetzten durch die Autocappuccinatore, weil die ja Wasser abg…
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragDanke für die schnelle Antwort. Die Anleitung von DeLonghi sieht ganz gut aus. Habe jetzt den die Autocappuccinatore bestellt. Und werde mich dann an den Umbau machen. Freu mich, wenn das klappen sollte. :thump:
-
Umbau CS5200 Autocappuccinatore
Kaffetante - - AEG
BeitragIch habe einen Autocappuccinatore Umbausatz für AEG CS5200 (oder CafeGrande) gefunden. HAt schon mal jemand diesen Umbau gemacht? Wenn ja, ist das kompliziert? Oder gibt es da eine Anleitung für? Ich habe mir überlegt, wenn ich den Milchaufschäumer sowieso austauschen muss, dann könnte ich ja die Maschine ein bisschen aufwerten.
-
AEG CS5000 keine Kaffeezubereitung mehr möglich, Wasser läuft über Heißwasserdüse ab
Kaffetante - - AEG
BeitragHallo zusammen, nachdem meine CS5200 in letzter Zeit anfängt mit rumzicken bin ihch hier gelandent. Euer Forum hat mir schon mal weiter geholfen. Z. B. Oberen Brühkolben entkalken. Wer hätte gedacht, dass man den auch entkalken muss, wenn es nicht in der bedienungsanleitung steht. :denk: Mein Problem ist genau so wie melpe seins beschreibt. Also denke ich, dass ich auch noch einen neuen Dampfhahn brauche. Ich habe die maschine jetzt mal auseinandergebaut und habe mit entsetzten festegestellt, da…