Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Bei Vollmond??!! :denk: =) Echt jetzt?
-
Ja, mit Filter kann ich aber den Härtegrad reduzieren und muss nicht ganz so oft entkalken. Ist mir persönlich lieber und grundsätzlich funktioniert es ja auch gut. Die Nachfüll-Filter sind auch recht günstig. Mit den originalen würde ich es auch ohne Filter machen und öfter entkalken. Naja, Ansichtssache halt... Beste Grüße, Tom
-
Servus Mike, wie meinst du das? Wir haben hier sehr hartes Wasser und ohne Filter würden noch schneller Probleme auftreten. Gruß, Tom
-
Hinweis zum Entkalken
BeitragHallo zusammen, ich hatte immer wieder Probleme mit meiner ECAM 23.450. Der Milchschaum funktionierte nicht mehr, es kam kein Kaffee oder nur ein Rinnsal etc. Wichtig für alle Leute, die einen wiederbefüllbaren Wasserfilter einsetzen: Leert den Filter vor dem Entkalken und entkalkt MIT eingesetztem, leeren Filter. Wenn man das nicht macht verkalkt der Filtereinsatz nach und nach und es wird zu wenig Wasser angesaugt. Gruß, Tom
-
Hallo zusammen, ich denke schon, dass genug Interessenten für das ECAM-Kit vorhanden sind. Wie immer wird das eine Preisfrage werden. Ich habe gerade €28,90 inkl. einer Spritze Silikonfett und Versand bezahlt. Mal sehen ob ich das EAM-Kit noch zurückgeben kann... :denk: Gruß
-
Besten Dank! Für was stehen die Abkürzungen ECAM ESAM EAM etc. eigentlich
-
Hallo zusammen, nachdem ich die Suche strapaziert und nichts genaues gefunden habe, hier meine Frage: Ich benötige einen Dichtungssatz bzw. ein Wartungsset für meinen Vollautomat ECAM 23.450 B. Es geht mir in erster Linie um alle Dichtungen des oberen Brühkolbens, da dieser durch Verkalkung trotz regelmäßiger Entkalkung immer wieder klemmt und das Wasser in die Tropftasse abrinnt. Bei den diversen Seiten gibt es nur Wartungssets für EAM- und ESAM-Modelle. ECAM finde ich nicht. Für eine klare Aus…
-
Zitat von delo1920: „Heute habe ich das Ventil geprüft, es ist ok. Es schaltet wunderbar. Das Magnetventil ist jedoch nur für den Auslass von Heisswasser am gesonderten Auslauf vorgesehen. Dabei stellte ich fest, dass am Zulauf dieses Ventil bei Brühen gar kein Heisswasser ankommen darf. Ursache war letztlich, dass das Ventil das zum Brühkolben gehört nicht umschaltet. Wenn die Brühgruppe gegen den Brühkolben gepresst wird, bewegt sich der Brühkolben ca 5mm gegen die Grundplatte bis der Mikrosch…
-
Hallo zusammen, dank 2zz-ge und Stefan habe ich der Vollständigkeit halber noch folgende Infos zu meiner Maschine: das Grosse Teil mit der "5" drauf ist normalerweise ein Thermoblock - bei mir ist das ein Dampfkondensator ohne elektrischen Anschluss. Meine 23.450 hat also nur eine Heizung, es gibt aber Ausfürungen mit 2 Heizungen. Schöne Grüße, Tommez
-
Sporadisch kein Wasser / Kaffee
BeitragHallo zusammen, ich hatte bei meiner ECAM 23.450 dasselbe Problem wie Bello. Mal kam kein Kaffee, mal beim Spülen kein Wasser. Ich habe die Maschine zerlegt und komplett gereinigt. Es war keine Leitung verstopft wie ich zuerst vermutet hatte. Die Feder der Brühgruppe war so verunreinigt, dass der Hebel nicht mehr den Kaffee auswerfen konnte (4 Schrauben und etwas Pressluft bzw. Wasser und es geht wieder). Die obere Brüheinheit habe ich auch ausgebaut, komplett zerlegt, gereinigt und gefettet. Si…
-
Servus!Zitat von MikeAstra: „ wie lautet die genaue Bezeichnung der Maschine (steht unterhalb der Maschine)?“ Cat.MAC Type: ECAM23.450.B Ser.Nr. 03018Zitat von 2zz-ge: „Technisch spricht nichts dagegen wenn man 5 mm Thermoblock als Dampfheizung einsetzt , klappte ja auch bei der alten ESAM 3000B.In dem Fall ist das eine Light Version nur mit einer Heizspirale. @Tommez Mess doch mal den Wiederstand von der Dampfheizung (5mm TB) durch. Gruß 2zz-ge“ Wenn ich das Ding das nächste Mal nackig hab mess…
-
Hallo diddsen, kann es eventuell sein, dass du zuviel mit dem Silikonfett arbeitest? Ich könnte mir vorstellen, dass das Silikonfett die Schaumstruktur zerstört. Ist aber nur eine Vermutung. Grüße, Tom
-
ECAM 23450 verliert Wasser
BeitragHallo Stefan, ich weiss jetzt nicht warum aber als ich den Beitrag geschrieben habe, hat das nicht funktioniert (das Feld war grau hinterlegt). War kurz nach meiner Anmeldung glaub ich :denk: Ich werde die Beiträge bei Gelegenheit mal editieren und die Bilder direkt einfügen. Grüße!
-
ECAM 23450 verliert Wasser
BeitragHallo Michael, ich meine nicht dass man O-Ringe vom Hydrauliker einbauen sollte. Ich hab das geschrieben wegen deinem Kommentar zu den Kosten und den Spaceshuttles. Aber ist ja in Ordnung. Ich hoffe trotzdem dass der Beitrag hilfreich war. Gruß, Tom
-
ECAM 23450 verliert Wasser
BeitragHallo Michael, du willst es aber genau wissen Also bei meiner Maschine sind alle drei ab Werk aus FKM (=FPM, nur eine andere Abkürzung). Ja, DuPont vertreibt das Material als Viton. O-Ringe aus diesem Material sind zwar teurer als NBR/EPDM-Standard-Ringe aber kosten in dieser Größe wirklich nicht die Welt (ca. €5,00 bei ebay) und beim Hydrauliker um die Ecke ca. € 1,00 die 3 Stück. Dass man bei einer Wartung Dichtungen wechseln sollte ist klar. Wenn man vorsichtig demonitiert und wieder montiert…
-
Hallo Zusammen! Ich hatte kürzlich dasselbe Problem. Von einem Einschalten aufs Nächste kam kein Tropfen Wasser mehr beim Spülvorgang und aus dem Aufschäumer. Pumpe läuft, allerdings sehr leise. Ich habe dann den Testmodus durchgecheckt -> DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe (Danke!) und alle Funktionen getestet. Da das positiv war habe ich mit Verdacht auf Verstopfung die Verkleidungen abgebaut und den Wasserweg nach der Pumpe verfolgt. Und hier hatte die Kleine einen…
-
Hallo zusammen! Ich hatte das Problem auch, dass nach dem Bezug aus dem Milchaufschäumer / Reinigung des Aufschäumers links unter der Abtropfschale Wasser stand. Es wurde dann nach und nach immer mehr. Ich hab die hintere Verkleidung, die linke Seitenverkleidung und die obere Front abgebaut. Man sieht dann die Verkrustungen von Wasser(dampf)resten. Unten, wo das Wasser in die Auffangschale läuft hat sich so viel angesammelt, dass das Kondenswasser nicht sauber abtropfen kann. Also alles gereinig…