Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • ECAM 650.85 Brühgruppe undicht

    elitesoldier - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe eure Tipps befolgt und auch den Schlauch Richtung Expansionskammer abgemacht und gereinigt, hat erstmal primär nichts geholfen. Dann haben wir zu zweit das Wasser extern aus einer Schale und nicht mit dem Wassertank bezogen. Wiederrum nochmal die oberer Brüheinheit auseinander gebaut, den äußeren Dichtring der BG nochmals gefettet und versucht die am einfachsten zugänglichsten Schläuche durchgespült. Und siehe da durch vermutlich die Zauberhände meines Bekannten, tropft …

  • ECAM 650.85 Brühgruppe undicht

    elitesoldier - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von TeKa: „Hallo Thomas, ich vermute Dein Problem ist ein verstopfter Druckentlastungsschlauch (dicker Silikonschlauch vorne am oberen Brühkolben) oder ein Verstopfung von diesem Schlauch in die Expansionskammer. Dieser Druchgang ist eine Engstelle. Grüße TeKa “ Hallo, danke für den Hinweis, werde ich auf jeden Fall mal probieren. Eine undichte Expansionskammer ist eher nicht das Problem? Das Wasser tropft ja erst beim Auseinanderfahren in der Maschine oberhalb des Tresters und nicht neben…

  • ECAM 650.85 Brühgruppe undicht

    elitesoldier - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, hab die Maschine heute nochmal 2 Stunden auseinander gebaut. Den oberen Brühkolben auseinander gebaut, die Dichtungen kontrolliert und geschmiert, Brühkolben auf Undichtigkeit geprüft --> Nix gefunden. Verzweifle so langsam. Hab nochmal von unten rein geschaut es tropft viel Wasser beim Zurückfahren, Ende des Spül bzw. Brühprozesses. Soweit ich es erkennen konnte läuft das Wasser dann zw. Brühkolben und Brühgruppe raus, weil noch überschüssiges Wasser zwischen beiden Komponenten …

  • ECAM 650.85 Brühgruppe undicht

    elitesoldier - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von kaffee-schumi: „Ich bin jetzt etwas weiter. Hab meine Spionageabteilung gebeten zu ermitteln. Hab en Video dazu, weiß nur nicht, wie ich das hier hochgeladen bekomme. Die Undichtigkeit muß irgendwie am Schlitten sein. Schlauch - Schlitten - Dichtung - untere Brühgruppe. Wobei die schwarze Spezialdichung schon neu ist. “ Hallo ich habe seit langer Zeit dasselbe Problem wie kaffee-schumi Ich habe gestern auch nochmal über Stunden alles auseinander gebaut. Die obere Brühgruppe hatte ich v…

  • Hallo TCO3 ist laut Schaltplan eine Thermosicherung der Dampfheizung, Hab nun die Leistungseletronik getauscht und die Maschine geht wieder. Danke und Grüße

  • Nein hat sich nichts geändert Hab doch noch mal die Verkabelung überprüft und es war vom Vorgänger die TCO3 nicht an die Dampfheizung angeschlossen. Jedoch kam nun das ursprüngliche Problem zum Tragen. Die Dampfheizung wird sehr schnell heiß und fängt an zu Dampfen und stinken und die TCO3 hat kurz aufgeblitzt. Hab schnell den Netzstecker gezogen. Deswegen war diese vermutlich auch defekt. Was kann das nun sein?

  • Den Netzstecker meinst du oder einen in der Maschine? Nein der Fehler kam von allein, es hat keiner vorher die Maschine geöffnet.

  • Ich kann das gar nicht überprüfen, da zusätzlich beim Netzstecker einstecken die Haussicherung kommt.

  • Hallo, nein hab zuletzt keine Entkalkung gemacht. Grüße

  • Allgem. Störung EAM 4500

    elitesoldier - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen? Habe ein ähnliches Problem, dass meine Esam 6700 kein Milchschaum mehr macht. Wenn ich den Netzstecker einstecke kommt jedesmal die obere Thermo-Sicherung. Wenn ich die 2 Anschlüsse der obere Thermo-Sicherung abmache, geht die Maschine an, macht aber kein Milchschaum. Nehme ich alternativ den hellblauen Stecker (der oberen Thermosicherung) auf der Platine F8 weg kommt ebenfalls keine Sicherung. Die Heizung und die untere Thermosicherung sind eingeschaltet. …

  • Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen? Habe ein ähnliches Problem das meine Esam 6700 kein Milchschaum mehr macht. Wenn ich den Netzstecker einstecke kommt jedesmal die obere ThermoSicherung. Wenn ich die 2 Anschlüsse der obere Thermosicherung abmache, geht die Maschine an, macht aber kein Milchschaum. Nehme ich alternativ den hellblauen Stecker (der oberen Thermosicherung) auf der Platine F8 weg kommt ebenfalls keine Sicherung. Die Heizung und die untere Thermosicherung sind eingeschaltet. Mein…