Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo enkidu, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Im Nachhinein ist man immer klüger... Hätte sicher nicht die ganze Antriebseinheit neu kaufen müssen (samt Motor). Beim Microschalter bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er - wenn er für die Maschine passend ist - nicht noch Unterschiede in der Funktion aufweisen kann. Er war zumindest optisch identisch. Ich kann wahrscheinlich nicht herausfinden, ob er das tut, was er soll, wenn z.B. die Leistungsplatine kaputt ist. Daher werde ich …

  • Hallo Stefan. ok und wenn die Leistungselektronik kaputt ist, müsste ich das Teil in die Tonne tun? Weil dann wird es das wohl sein

  • Ja kann ich machen, aber es ist genau der gleiche wie der, der vorher drin war. || Wir haben den Schalter auch manuell ausgelöst und es hat nichts bewirkt. Vielleicht ein Kabel defekt? Ich schicke das Bild nach viele Grüße Andrea.

  • Ok, danke für den Hinweis. Wir haben jetzt den Bohnenbehälter auseinander gebaut und konnten beobachten, ob der Endschalter betätigt wird oder nicht. Also der Endschalter wird definitiv betätigt, doch der Befehl zum Stopp und Herunterfahren wird nicht gegeben. (Oder war das gar nicht die Funktion dieses Schalters). Meine Postleitzahl ist 41751 Danke für eure Mühe

  • Da direkt beim Einschalten die Brühgruppe hochfährt und nicht mehr aufhört und sofort auf allgemeine Störung geht, haben wir keine Chance, überhaupt in den Testmodus zu kommen. Der Endschalter ist auch jetzt gewechselt (war zum Glück nicht so teuer). Wodurch wird der Endschalter überhaupt betätigt und ist er dafür verantwortlich, dass die Brühgruppe stoppt? Leider kann man das ja nicht sehen, weil der Deckel wegen dem Bohnenfach aufgesetzt sein muss. Ich bin ziemlich am Ende meiner Hoffnung. Wah…

  • Ja danke für das Bild. Den Schalter habe ich jetzt gefunden und die Bleche sind nicht rostig. Dann wäre meine nächste Aktion, diesen Schalter auszutauschen? Mal sehen, ob ich den einzeln kaufen kann. Ich werde mich dann noch einmal melden, wenn ich einen Schritt weitergekommen bin. Ich denke auch, dass das Teil herausfällt, weil es zu hoch fährt. Tausend Dank erstmal.

  • Vielen Dank für die schnelleAntwort! kaffee-welt.net/index.php/Attachment/7067/ Dieses Teil fällt manchmal heraus, ich konnte es jedoch immer wieder einklicken. (Blickwinkel ist hier die Rückseite der Brühgruppe). Es tut mir leid, aber ich weiß leider nicht, was der oBK ist (Brühkolben?) Soll ich noch ein anderes Bild einstellen? Das Hauptproblem ist jedoch, dass die Brühgruppe nicht wieder herunter fährt, sondern so lange versucht, sich weiter hoch zu schrauben, bis der Motor streikt. Ich wüsst…

  • Hallo zusammen, ich bin immer total dankbar und begeistert, wieviele tolle Tipps und Hilfen in dieserm Forum zu finden sind. Ein Riesen-Dankeschön für viel Hilfe, die einfach durchs Lesen da ist, ohne dass ich mich bedanke (sorry dafür). Meine Delonghi Esam 6600 Primadonna ist aus der Garantiezeit raus und ich hab auch schon einiges gewechselt. Also ich hab schon Erfahrung mit Auseinanderbau gesammelt . Jetzt bin ich aber verzweifelt. Die Brühgruppe steckte oben fest, der Antriebsmotor hat "Funk…