Hallo zusammen,
ich bin immer total dankbar und begeistert, wieviele tolle Tipps und Hilfen in dieserm Forum zu finden sind. Ein Riesen-Dankeschön für viel Hilfe, die einfach durchs Lesen da ist, ohne dass ich mich bedanke (sorry dafür).
Meine Delonghi Esam 6600 Primadonna ist aus der Garantiezeit raus und ich hab auch schon einiges gewechselt. Also ich hab schon Erfahrung mit Auseinanderbau gesammelt
. Jetzt bin ich aber verzweifelt. Die Brühgruppe steckte oben fest, der Antriebsmotor hat "Funken" gesprüht, "Allgemeine Störung" angezeigt. Den Antriebsmotor habe ich zuerst getauscht, danach die ganze "Hochfahr"-Einheit (Transmission?- kenne mich nicht so mit den Fachtermini aus
) , da die Gewindestange offensichtlich verbogen war und sehr schwer lief. Die neuen Teile eingebaut und alles funktioniert soweit, aber dann: die Brühgruppe fährt hoch und hoch und hoch, bis der Motor wieder überlastet ist (geht ja nicht mehr weiter) und die Maschine geht auf "Allgemeine Störung". Möglicherweise hab ich die Teile ja umsonst getauscht. Kann der Fehler in der Elektronik (irgendeiner Platine oder so) liegen? Übrigens fällt der untere Teil der Brühgruppe heraus, nachdem ich sie manuell wieder heruntergekurbelt habe. Wird wohl nicht wieder fest hereingedrückt?
Es wäre so unglaublich toll, wenn da jemand eine Idee hätte.
viele Grüße
Andrea.
ich bin immer total dankbar und begeistert, wieviele tolle Tipps und Hilfen in dieserm Forum zu finden sind. Ein Riesen-Dankeschön für viel Hilfe, die einfach durchs Lesen da ist, ohne dass ich mich bedanke (sorry dafür).
Meine Delonghi Esam 6600 Primadonna ist aus der Garantiezeit raus und ich hab auch schon einiges gewechselt. Also ich hab schon Erfahrung mit Auseinanderbau gesammelt


Es wäre so unglaublich toll, wenn da jemand eine Idee hätte.

viele Grüße
Andrea.