Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Was immer es war, nachdem ich das SV auseinander und wieder eingebaut habe funktioniert es wieder. Keine Ahnung warum?! Mal sehen wie lange es hält bis die nächste Baustelle auftaucht. Würde mich ehrlich mal interessieren wie oft ihr die Seitenteile abnehmen müsst... Danke für eure Antworten und Hinweise!! Grüßle und ein schönes Wochenende
-
Zitat von michael2: „kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=1087“ Hallo Michael, das Dokument kenne ich. Wie schon geschrieben, ich komme nicht in den Testmodus wie unter 3.2 Testmodus ESAM 3400/4400/3500/3600/4500 beschrieben. Geht nur wie unter 3.1 Testmodus Maschinen ohne Display. Was mache ich bloss falsch??
-
Zitat von michael2: „Das SV kannst Du im Testmodus überprüfen. Eine Spannungs- und Widerstandsmessung kannst Du ebenfalls durchführen.“ Also in den Testmodus komme ich mit ein Tasse + Dampf Tasten gleichzeitig drücken. Lt. Anleitung kann ich damit keine SV-PRüfung durchführen. Drücke ich eine + zwei Tassen gleichzeitig beim einstecken komme ich nicht in den Testmodus, bzw. ich mache was falsch? Ich habe ein Rapid Cappuccino -ohne Display. Das sollte doch die ESAM 3400 sein oder ?
-
Liebes Forum, eigentlich lese ich lieber hier mit anstatt selbst Beiträge zu schreiben Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie man das Solenoidventil prüfen kann? Es kommt zu keiner Zubereitung, das Wasser wird vom Ventil über den Schlauch direkt in die Auffangschale geleitet. Danke & Gruß Detlef
-
Hallo Michael, das ganze hat sich erledigt, nach dem dritten mal ein/ausbauen ist mir aufgefallen das der Endschalter nicht betätigt wird. Ich Dösel habe vergessen die hinteren Schrauben des Thermoblocks einzuschrauben. Daher wird der hinten hochgeschoben und der Endschalter wird nie erreicht... :pein: Grüßle Delle
-
Hallo liebes Forum, ich schon wieder Die Maschine nach Revision der Brüheinheit wieder zusammengebaut, nach dem Einschalten geht die rote LED Allgemeiner Fehler an und die beiden grünen LED blinken ohne Rast und Ruh. Die Brühgruppe bleibt unten stehen. -Die Widerstände habe ich nach der Anleitung gemessen, die Werte stimmen soweit. -Der obere Endschalter schaltet -wenn Schalter nicht betätigt = Durchgang, wenn Schalter betätigt keinen Durchgang. -Im Testmodus fährt die Einheit hoch bis zum Maxim…
-
Hallo Stefan, ein Problem habe ich noch, beim oberen Anschluß bekomme ich die Hülse nicht heraus. Stefan, hast du noch einen Tipp hierfür? Gruß Delle
-
Zitat von Stefan: „Ich blick zwar jetzt nicht durch, was du mit dem Imbusschlüssel machst, aber die blauen O-Ringe sind für den Raccord. Zuerst die Plastikhülse auf das Rohr, dann die 2 O-Ringe auch auf das Rohr, einfetten und den Raccord mit Drehbewegungen vorsichtig drüberschieben.“ Ohnee, so einfach? Ich habe versucht die Dichtungen in den Raccord einzusetzen DANKE Delle