Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo zusammen, die neue Halterung ist endlich gekommen, hab den falschen Laden erwischt, eine Woche warten und keine Ware sowie keine Antwort auf Mails.. , hab dann nochmal woanders das Ding bestellt da wars 2 Tage später da. Hab heut Nachmittag alles zusammen gebaut, funktioniert wieder alles 1A, keine Fehlermeldung mehr,ordentliche feste TresterPucks und ordentlicher Kaffee. Was mich wundert is das ich nirgends wo in Zusammenhang mit dieser Fehlermeldung was gefunden hab vorher, kann mir das …
-
Da sind wirklich die Stifte wohl abgebrochen von der Halterung die den Schalter hällt, hab Freitag gleich ne neue Halterung bestellt. Ich glaub da wär ich alleine so nie drauf gekommen. Was ich jetzt da an Stunden verbracht hab mit auseinander nehmen , basteln, reinigen, entkalken, Tonnenweise Tassen Testkaffee verschleudert, ein kostenloser Stromschlag weil vergessen Stecker zu ziehen... und dann liegt das nur an so 2 kleinen Stiften.. :weia: . Trotzdem bin ich froh das wir dem Problem jetzt au…
-
Da sind bei mir keine Stifte deswegen wackelt der auch so und sitzt weiter unten. Im Schalter sind aber die Löcher und an der gelben Halterung kann man auch zwei kleine Nasen erkennen aber nix Stifte. Jetzt wird langsam nen Schuh drauß, vermutlich sind die Stifte abgebrochen als ich den Obk das erste mal zerlegt hab, anders kann ichs mir net erklären. Werd nachher nochmal schauen wenn der TB nen bissel kälter ist, dann mach ich den Schalter mal ganz raus.
-
Ich hab jetzt diesen Schalter mal mitm Schraubenzieher nen Stück höher gehebelt also praktisch vorm Kaffee auslassen, er hält von alleine so nicht wirklich weil die Feder den wieder runterdrückt. Seltsamerweise geht so der Kolben bis oben an den Schalter dann kurze pause und dan wird nachgedrückt und es fängt auch an zu pumpen und es kommt tatsächlich kaffee raus. Dachte mir erst ist evtl mal wieder Zufall, also hab ich mal das Mahlwerk auf 3 gestellt wo sonst eigentlich immer die Fehlermeldung …
-
Hab die Imbusschrauben gefunden, waren nicht unbedingt locker, hab nochmal mit aller Macht nachgezogen, die sind jetzt bombenfest. Hab eben nochmal ne kleine Tasse rausgelassen, war wieder MW Fehler, dadurch verdreckt auch das Sieb auf der Brühgruppe immer bissel. Nachm abspülen hatts wieder mal eine Tasse komplett durchgelassen, warscheinlich zufall, Trester is auch wieder feucht. Hab danach ma ne große Tasse probiert weil ich dacht.. mehr Kaffeepulver drückt dann vieleicht bissel mehr, ging wi…
-
Zitat von Stefan: „Im Video ist bei ca. 17s zu sehen, daß es den gelben Becher wieder runter drückt. Hast du mal geschaut, daß die 2 Imbusschrauben vom BG-Schlitten fest sind?“ wo sind die denn versteckt ? Hab mal nen Video von oben gemacht beim Kaffee rauslassen (kleine Tasse) wegen diesem Schalter da. Mann kanns zwar nicht ganz so gut erkennen weil ich nicht so nah rannkomm aber man sieht zumindest wann das ding was macht und wackelt usw. Video Link
-
Also die Raster sitzen richtig drinn. Was mit aufgefallen ist, das die Halterung für den Microschalter etwas locker sitzt, genauso wie der Schalter selber mit der Feder. Kann jetzt aber nicht mehr genau sagen ob das vorher auch schon so war, der Schalter selber sitzt aber drinn und hält. Ich werd nochmal nen Kaffee brühen und mal beobachten ob der Schalter gedrückt wird. Werd das gleich mal testen. Hier mal nen Bild von den Pucks kaffee-welt.net/index.php/Attachment/4693/
-
Hallo Michael das spülen funktioniert normal, beim an/ausschalten und auch beim drücken der Spülen Taste das mit dem Tropfstop hab ich beim 2.zerlegen extra nochmal geprüft, hatte das Ding nach ner PDF Anleitung auseinander genommen und war nachm ersten zusammenbau nichmehr ganz so sicher ob das auch richtig rum ist, aber er sitzt so wie auf dem Bild. Manchmal kommt ja auch Kaffee raus bei der jetztigen MW Einstellung aber das ist eher Glücksache, also Wasser kommt also auch durch. Weist du evtl…
-
Hallo zusammen, hab hier ein kleines Problem mit meiner ESAM6600, ich hab hier schon Stunden mit lesen zugebracht aber irgendwie komm ich nicht weiter. Die Maschine hat neulich immer Wasser im inneren gehabt also in dieser schmalen Auffangschale und im inneren außerdem war das Heiswasser und Dampf net so prickelnd also hab ich Dichtungen bestellt und den oberen Brühkolben zerlegt und alle Dichtungen erneuert sowie alle Dichtungen von den weißen Schläuchen und das Heißwasser Ventil komplett getau…