Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
He löpt ... Die Maschine verrichtet wieder ihren Dienst. Danke für die schnelle kompetente Hilfen. Der Fehler war nicht die Dichtung im gelben Steigrohr sondern eine der Dichtungen im weißen Gegenstück. Da das lange Rohr wo zwei Dichtung dicht nebeneinander sind. Ebenfalls war die schwarze Gummischlauchleitung zugesetzt (was hat die eigentlich für eine Funktion?) Zum Glück noch Ersatzdichtungen gehabt .. Vielen Dank
-
Danke für die schnelle Antwort .. Das Steigrohr sitzt im ?Brühkolben?(der gelbe Becher?). Das dünne gelbe Röhrchen was man lösen kann? oder in dem weißen Block im Inneren des Bechers? Ist das Bewegungsspiel zwischen weißtem Teil und gelben Becher normal? Achja, als Zusatzinfo, die Pumpe klingt auch so als würde die gegen einen Druck "ankämpfen". Knattert Lauter Ps was das tippen angeht, ich habe mal ein Tablet probiert ... nie wieder, ein wahrer Krampf, oder das falsche Tablet.
-
Moin, Ah der Kandidat is tne ESM 3600 Zuerst wurden die Kaffeeportionen kleiner bis sie ganz versiegten, dafür füllte sich der Auffangbehälter. Das Wasser läuft, klappe vorne auf, an der Seite runter, in die Rinne am in den Auffangbehälter. Seitlich reingeschaut sieht man kolben A (das transparent gelbe Teil, in Pümpel B, das Teil das hochfährt) Nach kurzer Pumpzeit kann man beobachten wie im gelben Kolben das Wasser steigt und dann übertritt. Noch zur Verwirrung, weil ich nicht alle Komponenten…
-
Hallo Kaffeeonkel, Die Messinghülsen waren auf dem 6mm Thermoblock. heißt das ich muß mir die Keramikhülsen für den 5mm Block besorgen? oder noch ganz was anderes beachten? Oder wie kann ich das ganze am besten in Betrieb nehmen?
-
Mit den Hülsen die KEramikhülse die bei dem Gerät aus Messing sind. Diese Überwurfhülse ist nichtmal massiv sondern gestanzt, gefaltet. Ist von der Seite wo die Dichtung ist eine offene ?Hülse? Schwer zu erklären. Defentiv keine Massive Keramik oder Kunstoffhülse. Komisch die Maschiene ist 3 oder 4 Jahre alt. Auch nicht über komische Wege gekauft. Hat mich auch verwundert, da bei allen Bildanleitungen immer Keramikhülsen bei sind... aber wenn die das eingebaut haben soll es ja funktionieren... o…
-
Danke für die hinweise. Hat schon einmal jemand dieses gemacht, bzw lohnt das: Milchschaum sol dadurch verbessert werden (ist aber schon recht alt und ich weiß nicht ob es noch gültig ist) der-wadriller.de/2009/01/25/pimp-my-delonghi/ @michael2 oh klasse, da werde ich zuschlagen, schick dir deswegen noch eine PM @laurus100 die Hülsen auf der Seite zum Thermoblock habe ich von beiden Modellen, ist die andere Seite, Schlauchanschluss, bei beiden gleich? Davon habe ich nur einen Satz. Die Hülsen de…
-
Moin, ich habe eine defekte 4500 geschenkt bekommen. Eine der beiden Heizspiralen war hochohmig. Als Anschaungsobjekt wie ein korrodierter Thermoblock aussieht habe ich einen 5mm Block in die Hand gedrückt bekommen. Nun habe ich festgestellt, der 5mm Block ist elektrisch in Ordnung (wurde wohl nur der Optik wegen, stark korrodiert, getauscht). Anleitung Umbau von 6mm auf 5mm auch hier im Downloadbereich gefunden, schonmal Danke an den verfasser (und alle anderen die hier mit vielen guten Ratschl…