VA heizt langsam auf ,5min+, Reperatur, ESAM4500B Thermoblock 6mm ersetzen durch 5mm Block -- Beide Blöcke jedoch korrodiert. Zusätzlich Grundüberholung?

  • VA heizt langsam auf ,5min+, Reperatur, ESAM4500B Thermoblock 6mm ersetzen durch 5mm Block -- Beide Blöcke jedoch korrodiert. Zusätzlich Grundüberholung?

    Moin,

    ich habe eine defekte 4500 geschenkt bekommen. Eine der beiden Heizspiralen war hochohmig. Als Anschaungsobjekt wie ein korrodierter Thermoblock aussieht habe ich einen 5mm Block in die Hand gedrückt bekommen. Nun habe ich festgestellt, der 5mm Block ist elektrisch in Ordnung (wurde wohl nur der Optik wegen, stark korrodiert, getauscht). Anleitung Umbau von 6mm auf 5mm auch hier im Downloadbereich gefunden, schonmal Danke an den verfasser (und alle anderen die hier mit vielen guten Ratschläge helfen :verneig: ).

    Ich habe den 5mm funktionsfähigen Block vom Blech getrennt, gesäubert. Rost kommt vom Blech, Block nur mit Kalkablagerungen die aber mit Zitronensäure weggehen.
    Den defekten 6mm Heizblock habe ich ausgebaut. auch dieser ist stark korrodiert. wieder das Blech, bekomme das aber soweit gesäubert, aber es muß ja eine Ursache haben.

    Bevor ich nun die Blöcke tausche, welche Dichtungen sollte man alles tauschen (hab von seinem XL Dichtset mit Silikongel gelesen) ? in dem Zuge auch noch andere Kleinersatzteile bestellen, bzw die ein oder ander Dichtungen auf Vorrat anlegen? WEnn ich eh schon die Kiste aufhabe, das Dichset bestelle kann ich auch gleich alles andere inspizieren, modifzieren pimpen... falls es nur Kleinigkeiten sind.

    Danke schon einmal im Vorraus

    Grüße
    Rudi

    Edit:
    Die Dichtung zwischen Heizblock und dem äußern Wasser?zulauf? Raccord war gebrochen, einer der beiden Ringe kam mir in 2 Teile entgegen. Damit wäre der Fehler (und die defekte Heizspirale) der Maschine gefunden, da dort auch der Korrosionsursprung ist, zumindest hat es sich von dort verbreitet.
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von etepetete () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Danke für die hinweise.



    Hat schon einmal jemand dieses gemacht, bzw lohnt das:

    Milchschaum sol dadurch verbessert werden (ist aber schon recht alt und ich weiß nicht ob es noch gültig ist)

    der-wadriller.de/2009/01/25/pimp-my-delonghi/



    @michael2 oh klasse, da werde ich zuschlagen, schick dir deswegen noch eine PM

    @laurus100 die Hülsen auf der Seite zum Thermoblock habe ich von beiden Modellen, ist die andere Seite, Schlauchanschluss, bei beiden gleich? Davon habe ich nur einen Satz.

    Die Hülsen des defekten Blockes sehen aus als wären die aus Messing, kann das sein?
  • Mit den Hülsen die KEramikhülse die bei dem Gerät aus Messing sind. Diese Überwurfhülse ist nichtmal massiv sondern gestanzt, gefaltet. Ist von der Seite wo die Dichtung ist eine offene ?Hülse? Schwer zu erklären. Defentiv keine Massive Keramik oder Kunstoffhülse. Komisch :1f615: die Maschiene ist 3 oder 4 Jahre alt. Auch nicht über komische Wege gekauft. Hat mich auch verwundert, da bei allen Bildanleitungen immer Keramikhülsen bei sind... aber wenn die das eingebaut haben soll es ja funktionieren... oder besser durch Keramik austauschen?