Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragIch bin ja nicht unbedingt scharf darauf, das Ding einzuschicken nur, um ein Firmwareupdate drauf ziehen zu lassen, dass keine Feature Änderungen mit sich bringt (es sei denn, sie würde massiv stabiler laufen und die aktuelle würde ständig abstürzen bspw. während das Getränk gebrüht wird). Deswegen meine Nachfrage. Jetzt sagt ihr also am Heißwasserauslauf hat sich was geändert und man kann die Brüh- und Wartezeiten beim LM einstellen. Also das mit den Zeiten kann ich bei meiner Version schon, al…
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragUSB, echt? Wo ist die Buchse?
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragTja, was wiederum mit einem nicht unerheblichen Kostenfaktor verbunden ist, nicht wahr? Weiß jemand, ob es hier zu dieser version massive vorteile gibt? Ich hab mich da auch falsch ausgedrückt. Meinte an sich, die Möglichkeit für den Endkunden auf eigene Faust die Firmware zu aktualisieren, bsp. über USB Stick... Grüße
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragHallo zusammen, nun haben wir mittlerweile drei Tage die WMF800 und ich bin echt recht zufrieden mit dem Gerät. Folgende Sachen habe ich festgestellt: - Touchfunktionalität recht ungenau umgesetzt/ nicht auf der Höhe der Zeit, meine bessere Hälfte sieht nicht ein, wieso bei Druck auf das Icon nichts passiert, man ist von präzisen Touchscreens hier eben verwöhnt - Irgendwelche Dichtungen an der Brühgruppe waren zu Anfang undicht, Wasser lief unter den Trestebehäter und dann aus der Maschine vorne…
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragHihi... Naja, vermutlich hab ich mich da unkorrekt ausgedrückt.
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragHey danke für den Hinweis, aber daran sehe ich nur dass es ein originalgerät ist, richtig? Habe nun doch noch ein als "neu" gekennzeichnetes Gerät auf ebay gefunden und geordert.
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragKann ich eigentlich irgendwie nachvollziehen, ob es sich tatsähclich um ein Neugerät bei meiner noch anzukommenden WMF800 handelt? Danke
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragDanke für die geduldige Antwort. Dann bleibe ich zunächst mal bei den empfohlenen Solitabs, wenn ihr damit gute Erfahrungen habt. Ich hbae kein Problem damit die Maschine ordentlich zu reinigen und das auch des Öfteren (aus diesem Grund wollte ich auch unbedingt eine entnehmbare Brühgruppe). Das heißt, der Dr. Becher Milchsystemreiniger ist effizenter bzw. konzentrierter? Dann spricht das natürlich für sich. Auch hier würde ich natürlich eure Erfahrungen beherzigen. Das mit den Milch-X-spülungen…
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragHihi, kein Ding ohne Ing ich hoffe ihr kennt den Ingman... :weia: Aber nochmal in Richtung Topic, habe gestern mal nach den Solitabs und dem Milchsystemreiniger gesucht. Wie ist das mit den Schwämmchen, die sind bei den Tabs nicht dabei, aber ich benötige zwingend welche, richtig? Für den gleichen Preis (vgl. zu 100Stk Solitabs für 22,50€) gibts bei Amazon im 100er Pack WMF Tabs (einmal 3,6g/Tablette und einmal 1,8g/Tablette), sind das Fakes o. ä.? amazon.de/WMF-Spezial-Reinigun…B004IOBW8S/ref=p…
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragHallo, danke für eure Antworten. Ich möchte auch ungern ein Gerät zum Reparieren erwerben, Fakt ist aber, dass so ein komplexes Gerät wie ein KVA immer wieder zicken wird, wie ich auch viel gelesen habe hier. Mir als Ingenieur ist das auch nicht zu viel Magie, daher würd ich nur gerne wenigstens selber was beheben können, soweit man eben ohne Insiderwissen hinbekommt. Nun habe ich auch gesehen, dass es WMF Teile zu erwerben gibt, wohl aber nicht kostengünstig. Der Tipp mit den Reinigungstablette…
-
WMF800 oder Alternative?
goeck - - Kaufberatung
BeitragHallo, Ich habe jetzt eine Woche lang gesucht nach KVAen die mir gefallen könnten. Dabei bin ich auf die teure WMF800 gestoßen, die ich genetalüberholt nehmen würde. Meine bessere Hälfte kann sich für die Nivona 840 begeistern. Ich mich sehr für die wmf. Ich würde sehr gern eine Maschine kaufen, die kein internes Milchsystem hat (also nur eine externe Dampfdüse mit Schlauch), herausnehmbare Brühgruppe hat, energieeffizient im Standby ist, und die ich reparieren kann bzw. Teile kaufbar und nicht …