Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • So, Triac getauscht und Maschine läuft. Vielen Dank an alle!!

  • Zitat von Stefan: „Zitat von cw1311: „Spannung liegt an DH bereits nach dem Einschaltvorgang an.“ Kann normal sein. “ Ob in Intervallen angesteuert wurde, habe ich jetzt nicht getestet, allerdings wurde so lange angesteuert, dass die Thermostate durchflogen. Ich werde evtl abends dazu kommen den Triac umzulöten. Danach werde ich berichten.

  • So....Update... Neue Thermostate verbaut, Multimeter dran, Spannung liegt an DH bereits nach dem Einschaltvorgang an. Ich werde jetzt den Triac TY1 wechseln und berichten. Wahrscheinlich aber erst am Ende der Woche.

  • Drum schrieb ich, ich werd ein neues Thermostat verbauen...

  • Ok, werde gleich beim Start das Messgerät dranhängen.

  • Dann werde ich mal ein neues Thermostat verbauen und beobachten ob diese zu lange läuft und dann ggf. den Triac tauschen.

  • Wasser/ -ränder kann ich augenscheinlich nicht erkennen. P.S.: Gehe ich recht in der Annahme, dass ein defekter Triac die DH ständig befeuert? Kann ich dies auch mit dem defekten Thermostat messen?

  • Zitat von michael2: „5370? Das Modell kenn ich noch gar nicht. Die Forensuche sagt das dann der Triac TY1 auf der Leistungsplatine defekt ist. Unter Downloads, Delonghi findest Du ein PDF das den Austausch zeigt.“ Sorry, war ein Zahlendreher. Habe den Titel geändert. Habe ein 318° Thermostat verbaut. Undichtigkeiten und Lecks sind keine vorhanden. Die Dampfheizung ist auch neu. Ob im Brühkolben Wasser steht, kann man nur nach Ausbau feststellen oder?

  • Hallo! Das Problem, dass die Maschine beim aufheizen hängt und dann allg. Alarm zeigt wurde schon mehrfach diskutiert, jedoch möchte ich ein neues Thema dazu erstellen. Die Ursache war das untere Thermostat an der Dampfheizung (kein Durchgang). Als dieses getauscht wurde, lief die Maschine wieder einwandfrei. Das ganze hielt jedoch nicht sehr lange und das Thermostat hat wieder keinen Durchgang und ist wahrscheinlich defekt. Ich bin mit meinem Latein am Ende und wollte fragen, warum dieses Therm…

  • Philips Hd 5730 Milchaufschäumer

    cw1311 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo! Ich stehe vor ähnlichem Problem. Funktioniert der Umbau nun oder nicht? Welche Teile werden konkret benötigt und wie weit muss die Schiene gekürzt werden? Vielen Dank