Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Silikonfett
Beitragdanke für die Hilfe ich dachte es mir schon, kenne mich mit dem Bezeichnungen nicht so aus deswegen frage ich lieber nach. Ich bleibe bei OKS und bestell mir 100g Gruß
-
Silikonfett
BeitragZitat von michael2: „Hast Du ein Datenblatt vom Spray? Ich würde beim Fett bleiben. “ Ich weiss nur: Weiß, vaselineartig, geruchlos. Wirkstoff ist "diamant"-Silikonfett Type1 (siehe Armaturenfette). Schmierstoff für Metall, Glas, Keramik, Holz, Kunststoff. ich dachte mir schon das OKS das Beste ist, ich dachte nur mit dem Spray kommt man an Stellen wo man sonst nur schwierig rankommt. @Heinz Rindfleisch ich würde dir auch was abkaufen bei der Menge edit: habe ein Datenblatt gefunden: reiff-tpsho…
-
Silikonfett
BeitragHallo nachdem ich nun eine halbe Ewigkeit im Netz nach Antworten gesucht habe frage ich die Profis: Bisher habe ich immer OKS 1110 Multi-Silikonfett NSF H1 benutzt und habe nun vom Diamant SF Silikonfett-Spray 400ml erfahren. Welches von beiden wäre besser geeignet für meinen Delonghi Automaten ? Kann man das Diamant Spray bedenkenlos nehmen ? Grüße und danke für die Info
-
vielen dank es ist besser geworden, wäre ich alleine nie drauf gekommen. Nun schmeckt der Kaffee besser. Gruß Unos
-
@michael2 10mm bei einer Tasse, 15mm bei 2 Tassen und 45 mm Durchmesser. @Stefan ich hab gepennt und du vollkommen recht, ich hab den Hebel in die falsche Richtung geschoben also nochmal von vorne testen. nochmal danke für eure Hilfe. Gruß Uno
-
Hallo Hab das ganze nun ausprobiert und das Mahlwerk auf kleinste Stufe gestellt, gewartet bis ca. 20 Tassen bezogen wurden um mir eine Meinung zu bilden. Nun also schwächer ist der Kaffee nicht. Hat sonst noch einer eine Idee ? Gruß
-
Ich musste lachen über das Wort "Crema Versteller" Jetzt im ernst, wenn ich den Mahlgrad verstelle wird die Bohne gröber oder feiner gemahlen ändere ich dadurch auch die Geschmacksstärke, in der Anleitung von der Delonghi steht drin das wenn die Crema zu schwach ist oder der Kaffee zu schnell aus der Maschine kommt, der Kaffee feiner gemahlen und wenn zu langsam also tröpfelnd aus der Maschine kommt der Kaffee gröber gemahlen werden soll, dort ist aber nirgends erwähnt das der Geschmack stärker …
-
Hallo der Mahlgrad steht auf Standard / Auslieferung mittig. Es kommt eine perfekte Crema heraus. Mit dem Mahlgrad entscheide ich auch über die Stärke des Kaffees ? Dachte immer nur über die Crema. LG
-
Hallo Wir hatten/haben jahrelang die Delonghi Venezia Maschine gehabt und waren sehr zufrieden mit dieser, nun haben wir uns nach fast 10 Jahren dazu entschlossen doch eine neue zu kaufen und zwar die Delonghi 5600. Ich kam relativ günstig an diese Maschine mit 315 Kaffeebezügen und ca. 20 Milchbezügen. Diese ist 10 Monate jung. Was mir direkt aufgefallen ist der Kaffee ist in der neuen Maschine extrem stärker wie in der Alten. In der alten Maschine wurde der Kaffee auf mittlerer Stärke und manc…
-
Brühsieb reinigen
BeitragIch lege das Sieb immer in die Spülmaschine und danach werden mit Druckluft alle Löcher frei gepustet.
-
Hallo Wir haben eine Delonghi Caffee Venezia seit 2005 und einen sehr hohen Wasserhärtegrad hier, aufgrund dessen wird die Maschine 1x Woche abwechselnd im Entkalkerprogramm und im Reinigungsprogramm konsequent entkalkt und danach gefettet. Ich habe bisher immer Entkalkertabletten und Reinigungstabletten benutzt. Bin nun da man doch einiges sparen kann auf Eilfix Pulver umgestiegen da dieses ja sehr gut sein soll. Angaben zur Maschine: Delonghi Caffee Venezia, sollte baugleich sein mit DeLonghi …