Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Heute kam die Kupplung an und heute abend will ich sie einbauen. Hat noch jemand irgendwelche Tipps? Hatte die Maschine noch nie offen. Ist das DAU-sicher oder muss ich auf irgendwas achten? EDIT: Die Anleitung unter kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=66 habe ich gerade gesehen. Man braucht wohl doch einen Sicherheitstorx? Okay, dann muss ich den noch besorgen.
-
Hi, in unserer Agentur (6 Kaffeetrinker) arbeitet bisher ein delonghi ecam 23.450. Leider ist die Cappuccino-Funktion beim Gerät nun nach 9 Monaten kaputt und Delonghi hat die Reparatur aufgrund des gewerblichen Einsatzes abgelehnt. Nun soll eine neue Maschine her. Sie sollte guten Kaffee zubereiten und auch leckeren Cappuccino oder Latte zaubern. Wichtig ist uns, dass das Gerät einigermaßen leise arbeitet. Außerdem müssen eben manchmal auch 6-8 Tassen nacheinander raus - sie sollte also nicht g…
-
Hallo zusammen, noch mal vielen Dank an michael für die O-Ringe. Inzwischen habe ich sie eingebaut. Leider ohne Erfolg, der Milchbezug klappt immer noch nicht. Wie vorher auch steigt die Milch etwa 1/3 der Röhrchens, höher kommt sie nicht. Irgendwo muss ich noch eine Undichtigkeit haben. Leider habe ich das Gefühl, dass jetzt auch ein teil des Dampfes hinter dem Milchbehälter rauskommt. Vielleicht habe ich die O-Ringe also beim Anbringen auch beschädigt. Eigentlich habe ich sie zwar ganz vorsich…
-
Mit Video
BeitragHallo zusammen, ich habe ein Video vom Milchbezug erstellt. Vielleicht wollt ihr es euch mal anschauen und mir eure Meinung mitteilen: Wo könnte der Fehler liegen? wetransfer.com/downloads/c1693…11bc20140112135527/3ab9c7 Grüße Max
-
Delonghi Garantiebedingungen
BeitragAlles klar, danke für die schnelle Hilfe. Dann kann ich mir das Einsenden aufgrund der gewerblichen Adresse auf der Rechnung schenken.
-
Delonghi Garantiebedingungen
BeitragHallo, an meiner Delonghi habe ich einen Servicefall, bei dem ich mit meinen Möglichkeiten nicht mehr weiterkomme. Leider finde ich auch mein Exemplar der Delonghi Garantiebedingungen nicht mehr. Hat jemand von euch eins zur Hand? Ich habe schon ergoogelt, dass es da einen Ausschluss auf 5000 Tassen gibt, darüber aber möglicherweise Kulanz. Für mich wäre aber wichtiger, ob in den Garantiebedingungen der gewerbliche Einsatz der Maschine ausgeschlossen ist. Grüße Max
-
Danke für deine Antwort! So, ich habe jetzt zwischenzeitlich einfach mal eine 2. Runde Entkalkung durchlaufen lassen. Ich nutze diesen Delonghi Entkalker, den ich über das Programm im Menü durchlaufen lasse. Reicht das aus? Oder gibt es irgendeine noch intensivere Methode? Andererseits: So hart ist unser Wasser nicht und wir haben immer regelmäßig entkalkt. Bei 8000 Tassen Kaffee (2100x Milch, 500x Heißwasser) hat sie es bisher 7x angefordert. Nach dem Entkalkungsvorgang habe ich noch mal die O-…
-
Hallo zusammen, ich habe eine ECAM 23.450b, bei welcher nun - wo die Garantie rum ist - kein Milchschaum mehr kommt. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Die Maschine steht in Düsseldorf. Fehlerbild ist, dass kein Milchschaum mehr kommt, nur noch Dampf. Die Milch steigt im Steigrohr, kommt aber nicht ganz nach oben. Was ich schon gemacht habt: - Maschine entkalkt (normales Programm) - Milchbehälterdeckel über Nacht in Milchschaumdingsreiniger gelegt - 2. Milchbehälter besorgt - selbes Fehlerb…