Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
So… ich bin einen Schritt weiter auf meinem Weg zum besseren Kaffeegenuss. Beim Stöbern im Forum in den letzten Tagen bin ich unter anderem auch auf die Bestellmöglichkeit von Probierpackungen (Kaffee) gestoßen. Heute Morgen erhielt ich dann auch schon eine solche. Auch wenn das Problem der zu großen Wässrigkeit beim normalen Kaffee grundsätzlich noch besteht, so schmeckt er mir nun endlich wieder. Ich denke, wenn ich mit der Wassermenge noch etwas herunter gehe und vielleicht das ein oder ander…
-
@ Peter: Danke für die Rückmeldung über den „Kaffeefarbverlauf“ bei deiner ESAM. Dann wird es wohl doch eventuell am Mahlwerk liegen. @ Helmut: Auch dir danke für die Info. Die BG habe ich bislang lediglich (mehr oder weniger) regelmäßig unter Wasser ausgespült. Ich dachte jetzt aber an eine weitergehende Reinigung, also auseinanderbauen, reinigen und fetten.
-
Hallo Helmut, vielen Dank für deine fixe Antwort. Zum deinem Lösungsvorschlag 1: Den habe ich dank des Forums bereits durchgeführt. Brachte in meinem Fall jedoch leider nichts. Allerdings will ich die Brühgruppe und den oberen Brühkolben demnächst mal eine (erste) manuelle Grundreinigung gönnen. Auch hier findet man ja im Forum hilfreiche Tipps. Zum zweiten Vorschlag: Das werde ich dann als nachfolgenden Schritt in Erwägung ziehen. Empfindest du den von mir beschriebenen „Kaffeefarbverlauf“ (wie…
-
Hallo @all, ich habe mich gerade frisch in diesem tollen und informativen Forum angemeldet. Beim Stöbern habe ich bereits viele nützliche Tipps erhalten und die Lust am Kaffee wieder gefunden. Wie bei den meisten vermutlich auch, war die ursprüngliche Motivation jedoch die Suche nach einem verbesserten Kaffeegenuss. Ich besitze seit fast genau 4 Jahren eine Privileg Esperienza (ist wohl baugleich mit DeLonghi EAM 3000). Zuvor hatte ich eine Saeco Vienna, mit der ich wenig Glück hatte (mehrfache …