Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Hallo! Ich habe hier das Problem, dass der Brühgruppenmotor nicht fährt und keine 200V von der Platine bekommt. Die Maschine habe ich vom Bekannten bekommen und kenne die Vorgeschichte leider nur so weit, dass die Brühgruppe in der obersten Stellung festklemmte. Also BG-Motor per Hand runtergedreht und überholte BG eingesetzt. ESAM blieb in Allgemeiner Störung. Habe bisher die Leistungselektronik gegen eine neue getauscht. BG Motor getauscht. Allerdings wird der Motor von der Platine nicht mit 2…
-
Hallo! Da ich das gleiche Thema habe und der Brühgruppenmotor nicht fährt und keine 200V bekommt. Die Maschine habe ich vom Bekannten bekommen und kenne die Vorgeschichte leider nicht. Habe bisher auch die Leistungselektronik gegen eine neue getauscht. Fehler besteht weiterhin. Testmodus kann aufgerufen werden, aber Tests können nicht angesteuert werden. Danach kommt irgendwann die allgemeine Störung. Da ich mich nicht mit den Fotos der Belegung der Anschlußstecker aus diesem Thread verhaspeln m…
-
Dankeschön!
-
Hallo! Da ich nun das gesamte Internet durchforstet habe und nicht fündig wurde, frage ich hier einfach mal die Gemeinschaft! Ich habe aufgrund eines Transportschadens durch den Paketdienst eine geschrottete Frontblende einer 1000er. Große Teile der Blende konnte ich mit Kleber retten, nur nicht die Acrylblende. Hat jemand noch eine schöne Blende, oder weiß woher ich eine beziehen kann? Gruß Micha
-
Welche WMF habe ich?
BeitragHallo, Ich habe hier 2 WMF 1000 gebraucht gekauft und bin mir nicht sicher welches Modell von der 1000 er ich nun habe. Auf dem einen Typenschild steht 03.0500.0001 Sie ist matt gebürstet und hat keinen Jet Steam. Die andere sieht Identisch aus und hat als zweite Typenbezeichnung 1115 wenn ich das richtig gesehen habe. Was habe ich mir da angelacht? Danke für die Hilfe!
-
Hallo, ich habe hier an einer Jura S9 Avantgarde folgendes Problem, dass nach jedem Einschalten der Maschine die Aufforderung kommt, das Gerät zu reinigen. Da das Reinigungsprogramm aber auch bis zum Schluss durchgeführt wurde, habe ich keine Ahnung warum die Jura sofort wieder gereinigt werden will. Ich meine nicht die normale Spülung, ich meine die komplette 20 min Reinigung. Die Displayanzeige wechselt immer zwischen "Bitte wählen" und Gerät reinigen". Wer kann helfen??? Schon mal vielen Dank…
-
Hallo liebe Forengemeinde, Ist es eigentlich möglich einen Umbau der kompletten Fronttür mit Logikprint von einer Jura S9 Avantgarde auf eine Jura S9 One Touch vorzunehmen, bzw. ich möchte eine Tür mit Logikprint von einer One Touch an einer S9 Avantgarde montieren. Haben die beiden identische Wasser-/Dampfanschlüsse? Und passt das vom Logikprint her? Danke für die Infos! Gruß Canadian
-
DL Esam 5500 Kaffee tröpfelt nur
BeitragDas Mahlwerk war's, genau daran hat es gelegen! Vielen Dank! :thump:
-
DL Esam 5500 Kaffee tröpfelt nur
BeitragNächstes Update: Neue Pumpe eingebaut. Daran liegt´s auch nicht!
-
DL Esam 5500 Kaffee tröpfelt nur
BeitragKurz mal ein Update: Ich habe nochmal den oberen Brühkolben, die Brühgruppe und das hintere Magnetventil gewechselt. Das war nicht die Fehlerquelle. Der schwarze Überdruckschlauch am Brühkolben war zwar auch zu, ist nun komplett durchgereinigt (auch im Gehäuse), aber der Fehler besteht immer noch. Die Kaffeepucks wirft die Brühgruppe eher als Brei aus. Nicht wie gewünscht als festen Puck. Bin am verzweifeln......
-
5500 Kaffee tröpfelt nur
BeitragZitat von Stefan: „Wo ist das Problem? Mahlgrad 2 ist halt zu fein für diese Bohnen. Stell den Mahlgrad so ein, daß der Kaffee läuft und schmeckt.“ Nein, denn in meiner anderen 5500 ist der Mahlgrad auch auf 2 mit den gleichen Bohnen. Es läuft in der Problem-5500 nur Kaffee wenn der Mahlgrad auf 7 steht. Ja, die Pumpe war gebraucht und sie wird manchmal etwas leiser. Beide Siebe wurden gereinigt!
-
DL Esam 5500 Kaffee tröpfelt nur
BeitragHallo liebe Forengemeinde, ich bin hier ein absoluter Frischling und habe ein echtes Problem. Ich habe zu meinem Thema auch schon einiges hier lesen können, aber nichts davon hat mir bisher geholfen. Ich habe eine defekte Esam 5500 erstanden, die eigentlich nur ein paar gebrochene Bedientasten haben sollte. Nach Austausch der Tasten habe ich die Maschine gereinigt und gründlich entkalkt (Amidosulfonsäure) , auch den OBK durch spülen mit Entkalkerlösung. Beim Spülen läuft alles normal und eine Ve…