Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Das habe ich mir auch schon überlegt. Die Software ist aber ja schon ganze Zeit drauf. Am Anfang hat es ja auch funktioniert. Habe die Maschine vor ca. 6 Monaten gekauft. Auf dem Display werden aber auch seit Anfang an die Buchstaben Ü und ö nicht angezeigt. Kann es auch auf einen Softwarebug deuten?
-
Zitat von Stefan: „Zitat von gulli0815: „Der Brühkolben ist neu, die Pumpe ist auch neu. “ Ok, ich muss gestehen ich habe den Thread nicht von Anfang an gelesen.Zitat von gulli0815: „Beim Entkalken ist der Wasserstrahl richtig groß. Beim Heißwasserbezug kommt dagegen aus derselben Düse kaum Wasser raus und nur Dampf. “ Beim Heisswasserbezug und bei Dampf wird die Pumpe nur getaktet betrieben. Dann würde ich mir mal die beiden Ventile genauer anschauen “ ich bin mir auch nicht sicher ob ich hier …
-
Zitat von Stefan: „Zitat von gulli0815: „Die Dampfheizung wird dadurch über 250°C heiß. Habe dann sogar den Hauptschalter ausgemacht, damit die Sicherung nicht wieder fliegt. Das kommische ist aber, dass beim Clean knopf die Heizung nur ca. 160°C heiß wird. Das entspzder Temperatur die ich bei unserer zweiten Kaffeemaschine gemessen habe. Beim Milchbezug heißt das Teil aber viel zu hoch auf. Im Standby wird die Temperatur bei ca. 120°C gehalten. “ Die gemessenen Temperaturen sprechen eher dafür …
-
Zitat von Donaurieser: „Prüf mal auf der Platine ohne Stecker den Widerstand an den 2 Pins . Netzstecker raus nicht vergessen! “ Also ich hab's gemessen. Sind ca. 9,8 kOhm. Die Maschinen macht mich wahnsinnig. Habe jetzt mit den neuen Triacs nochmal Milch bezogen. Die Dampfheizung wird dadurch über 250°C heiß. Habe dann sogar den Hauptschalter ausgemacht, damit die Sicherung nicht wieder fliegt. Das kommische ist aber, dass beim Clean knopf die Heizung nur ca. 160°C heiß wird. Das entspzder Temp…
-
Ja das sind die zwei Anschlüsse wo die Pfeile drauf zeigen. Habe es aber auch schon so eingelötet. Jetzt heizt die Maschine nicht mal mehr auf. Die macht mich irre. Die alten Triacs habe ich aber geprüft und die sind in Ordnung. Irgendwas anderes ist defekt,so dass die Dampfheizung nicht mehr ausgemacht wird.
-
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die beiden Triac von den Heizungen von meiner DeLonghi zu wechseln. Leider ist mir beim entlötrn von dem alten Triac der Leiterplatte von der markieren Stelle abgebrochen. Ist wahrscheinlich zu heiß geworden. Die Frage ist, wo ich jetzt mit dem Fuß dran kann? Kann ich dann den markierten Pfeil oder wo kann ich den einen Fuß anschließen?
-
Ich bin jetzt Kleinigkeit weiter gekommen. Das Problem liegt vermutlich am der Dampfheizung. Der Temperatursensor ist defekt gegangen und dadurch ist die Temperatursicherung 318°C kaputt gegangen. Gehen die Sicherungen eigentlich nach jedem auslösen kaputt? Ich habe jetzt neuen Temperatursensor eingebaut gehabt und neue Sicherung. Habe dann heute die Anlage richtig mit dem empfohlen Entkalker entkalkt. Beim ersten Milchbezug habe ich die Temperaturen mit der Wärmebildkamera gemessen. Der Thermob…