Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Mein Problem war ja, dass der Kaffee (v.a. mit Milch) vor allem SAUER geschmeckt hat, und das würde ja eher dafür sprechen, dass man den Mahlgrad feiner stellt. Deshalb hab ich mich eher Richtung fein orientert. Nach euren Tipps bin ich eh wieder ins gröbere gegangen, nur wohl nicht gleich weit genug Bin schon gespannt, heut am Abend gibts weitere Versuche, werde evtl. noch ein wenig mehr ins grobe gehen um zu sehen wie es sich noch verändert. Danke nochmal!
-
Zitat von Gregor: „Was für Milch verwendest Du? Bei der Verwendung von z.B. Sojamilch habe ich schon mal gelesen, dass das Ganze dann schnell ins Saure umkippt. “ Ganz normale, frische Vollmilch mit 3,6 % Fett. Aber gestern hatte ich einen kleinen Durchbruch ... ich habe versucht den Mahlgrad noch etwas gröber zu wählen, weil mir die 38 Sekunden Brühzeit doch etwas lang vorgekommen sind. Habe von der mittleren Einstellung noch mal 2 Stufen grober gewählt - und jetzt ist das Ergebnis auch bei ein…
-
Zitat von Gregor: „ Zitat von BleedingGuitar: „dass die Delonghi beim Drücken der 2-Tassen-Funktion einfach die Pulver- und Wassermenge zu erhöhen, und mahlt und brüht nicht auf zweimal, wie ich es von anderen Maschinen kenne.Wie viel Wasser läuft denn in welche Zeit durch das Pulver? Dabei bitte die aktuell verwendetes Aromastufe angeben. Was die Brühtemepratur angeht: Wenn Du ein Bratenthermometer hast, halte das mal in den Auslaufstrahl. Ist zwar eine rescht ungenau Messung, aber um einen gen…
-
Zitat von seggel: „Kann es sein, das durch das viele herumprobieren der Mahlgrad viel zu fein ist? Wenn der Kaffee viel zu bitter ist, ist meist die Durchlaufzeit zu hoch und/oder die Temperatur zu hoch. Musste ich bei meiner Jura auch kürzlich erst feststellen. Stell den Mahlgrad mal einige Stufen gröber und beziehe eine normale Tasse. Bedenke bitte, dass der neue Mahlgrad sich erst nach einige Tassen Kaffee einstellt.“ Hi seggel, mit dem Mahlgrad hatte ich experimentiert (feiner, um den sauren…
-
Ok, ich habe heute Morgen zweimal eine normal große Tasse mit der Delonghi bezogen ... das Ergebnis hat sich deutlich hin zu einem stark bitteren Geschmack hin gewandelt. Das Bittere ist nicht ganz so unangenehm wie das Saure, trotzdem bin ich damit nicht glücklich. Etwas verwirrt bin ich auch ... eigentlich sollte es ja umgekehrt sein, oder? Also je länger Wasser druchfliesst, desto mehr Bitterstoffe werden ja gelöst ... oder kanns sein dass das, was ich als sauer empfinde, einfach nur ein verw…
-
Zitat von HelmutBoe: „...aber eine österreichische!“ Ja war dahingehend gemeint, das hier im Forum vor den günstigen 499-Euro-Maschinen gewarnt wird, weil bei denen keine deutsche 3-Jahres-Garantiekarte beiliegt. Wolte nur einer Schelte deswegen vorbeugen Danke mal für die ersten Tipps ... ich hatte schonmal versucht, eine "normal große Tasse" zweimal zu brühen, um auf meine Menge zu kommen, allerdings scheint es, dass die Delonghi beim Drücken der 2-Tassen-Funktion einfach die Pulver- und Wasse…
-
Hallo, ich habe mich zum Kauf einer DeLonghi 5450 entschieden, nachdem ich hier einige Zeit still mitgelesen habe. Bisher habe ich von einer Nescafe Dolce Gusto Kapselmaschine gelebt, die ich vor einigen Monaten geschenkt bekommen habe, und die hat auch ganz passablen Caffee Creme produziert bzw. auch die Espresso-Kapseln haben überraschend guten Espresso zubereitet. Aber gut, erstens will ich den ganzen Alu-Abfall nicht verantworten, zweitens sind die Preise unverschämt teuer und drittens wäre …