Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.
-
ECAM 6700 Brüheinheit rattert nur noch
doncamillo - - DeLonghi
Beitraghallo zusammen, ich habe die Brühgruppe rausbekommen, der Tip war Super, vielen Dank dafür. Der Antrieb ist gewechselt und läuft. J Und ich muss das display mal wechseln man kann kaum was lesen, es war zwar vorher nur etwas aber jetzt habe ich ein wenig sagen wir mal Pünktchen Salat, und noch ne frage hinten drauf, das gemahlene Kaffeepulver bleibt im Schacht hängen, kann es sein das ich den Antrieb zu fest angezogen habe? Die Prima Donna hebt sich unten auch etwas leicht an in dem Moment wenn d…
-
ECAM 6700 Brüheinheit rattert nur noch
doncamillo - - DeLonghi
Beitraghallo, ihr seid schneller wie die Feuerwehr ich mache mich nachher daran und berichte wie ich vorwärts komme, danke erstmal , don
-
ECAM 6700 Brüheinheit rattert nur noch
doncamillo - - DeLonghi
BeitragMoin, moin ihr lieben, der Antrieb ist da und ich bin dabei den alten auszubauen stoße aber dabei auf folgn+endes Hindernis, ich kann die Brühgruppe nicht ausrasten und rausziehen an den roten Knöpfen, habt ihr eine Idee? Ich habe mal ein Bild gemacht. Gruß don
-
ECAM 6700 Brüheinheit rattert nur noch
doncamillo - - DeLonghi
BeitragGuten Morgen Heini, es ist noch nicht lange und wir haben die Primadonna erst einmal ausgelassen. Habe mich aber entschieden einen neuen Antrieb zu bestellen, ich denke das ist die Gute Maschine definitiv wert. So lange wie ich die 6600 und 6700 schon habe, eine wahnsinns Leistung. Ich melde mich wenn der Antrieb da ist und berichte dann wie es war mit Aus- und Einbau. Liebe Grüße, Jürgen
-
ECAM 6700 Brüheinheit rattert nur noch
doncamillo - - DeLonghi
Beitraghallo maze, vielen Dank ich schaue gleich und berichte dann
-
ECAM 6700 Brüheinheit rattert nur noch
doncamillo - - DeLonghi
Beitraghallo Kaffefreunde, nachdem ich mich durch das Forum gelesen habe und einiges ausprobiert habe, komme ich leider an meine Grenzen. Mein Problem ist die Brühgruppe fährt nicht mehr sondern es rattert nur noch, das ist auch im Testmodus. Lasse ich dabei die Tür offen kann ich sehen wie sich hinter der Brühgruppe die Gewindestange dreht und es rattert nur. Ich weiß nicht so recht weiter was ich nun machen soll. Würde mich riesig über Hilfe freuen, liebe Grüße Jürgen
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
Beitraghallo zusammen, im alten Jahr von meiner Seite noch ein Feedback, habe eben gerade alles umgebaut (Ersatzteil ist am Samstag gekommen) und siehe da alles funktioniert nun wieder Einwandfrei. Ein Dank an Euch alle, die mir so tolle Unterstützung gegeben haben (ich weiss jetzt auch wie ich alles Durchmessen muss!!!) . Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch!!! euer Don :wink: P.S.: was ist mir eigentlich an dem Teil nun kaputt gegangen? Wenn man es so anschaut sieht es aus wie neu.... ?????
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragDoch :nicken: aber beim 2. Lesen jetzt hat es Klick gemacht bei mir, sorry ist einfach nur zuviel vorweihnachtsstreß bei mir und ich bin zu mit Arbeit :mpf: , Tausend Dank erst einmal und ich berichte weiter wenn das Ersatzteil da ist und ich am umbauen bin Don
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
Beitraggute idee, das heisst, ich kann mir das Umbauen (bekomme ich hin) und kann das verwenden was ich habe wegen den 6mm und 5mm durchfluss...? #gruss Don
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragDanke..... Asche auf mein Haupt, ich hätte auch drauf schauen können beim Messen, kurzum ich habe einen 6er Thermoblock, werde also einen 5 er komplett organisieren. Steht dem etwas entgegen wegen dem alten 6er Durchlauf? Und very thanks an Dich Michael, steh in deiner Schuld, gruss Don
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragSo mmoin moin, ich habe nun alles mal gemessen der Thermoblock ist bei mir durch , am Messgerät habe ich nur die 1 stehen also unendlich..... Hierzu gleich mal eine Frage wo kann ich denn feststellen ob es 5 oder 6 mm sind beim Durchlauf? Ich habe mal versucht an den Schläuchen zu messen habe aber keinen Messschieber, daher frage ich lieber erst mal euch. Nächste Frage zum Thermoblock allgemein, den ganzen Block wechseln wie man ihn im Netz so findet oder nur den reinen Block also nur das Drcukg…
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
Beitragso, hallo, die letzte Zeit war leider etwas zu Arbeitsintensiv für mich gewesen, daher erst heute eine Rückmeldung von mir. Jetzt ist die passende und richtige Leistungsplatine eingebaut und auch die Schrift im Display ist wieder da, ich werde nachher gegen Nachmittag die ganzen Messungen machen, da ich immer noch allgemeine Störung anstehen haben, ich tippe mal Blind das ich irgendwo keinen Durchgang habe, da die Brühgruppe am fahren ist bei mir, ich tendiere so in die Richtung Heizung, da es e…
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragJa sei so lieb mach das mal, ich habe die 6700 glatt überlesen, das Problem war bei der alten LE die Nummer gewesen, die die auf der alten drauf steht, war gänzlich unbekannt, ich muss genau mit meiner PD in 2007/2008 im Wechsel gewesen sein vermute ich ..... dann ist klar warum es nicht geht bzw. welches die richtige Nummer sein muss muss ich mal suchen gleich.
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragP.S. oben links an dem stecker habe ich rumgespielt beim Fotografieren, dieser soll als gesteckt gelten... :nicken:
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragHier kommen nun die codes: Alte LS war 5232119800, neue LS ist 5213211151 (über rasierwerk bestellt) . Der Code vom display ist 5232115700. Ich habe mal Bilder von der neu eingebauten LS gemacht, villeicht findet ihr einen Fehler wo ich woanders ein Kabel falsch gesteckt habe? Die Kabel die an der LS unten sind, sollten richtig sein alle. By the way, wo ich schon mal dran bin, noch ne Frage, vor dem ausfall der Prima Donna ist mir aufgefallen, das sie unheimlich lange zum Aufheizen braucht. Grus…
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
BeitragNein vor dem Tausch war das Problem Anzeige allgemeiner Fehler bzw. Störung. Daher mein Tipp auf die Leistungsplatine. Ich werde gleich morgen Früh die Stecker unten mal kontrollieren (nicht das ich dusselig war und verkehrt rum gebastelt habe... u) und dann werde ich berichten. Tausend Dank erstmal, ich hoffe es lässt sich lösen......
-
ESAM6600 Leistungsplatine gewechselt - aber keine Schrift im Display mehr...
doncamillo - - DeLonghi
Beitraghallo zusammen, ich bin gerade etwas ratlos, habe bei meiner Prima Donna 6600 die Leistungsplatine gewechselt, Stecker rein, Maschine schaltet sich ein die Brüheinheit fährt runter, Display Beleuchtung geht, aber keine Schrift und dann passiert nichts mehr....? Eventuell ein Kabel falsch aufgesteckt oder vertauscht? Ich bin mir eigentlich sicher, das ich alle Kabel auf der Platine richtig gesteckt habe (habe aber vorher natürlich kein Bild gemacht...) hat jemand einen Tip? gruss Jürgen
-
Also meines erachtens ist die Einziehhillfe intakt, und ja beim zerlegen bin ich auf die Kugeln und Federn gestoßen, warum? aber mal folgende Idee da ich es ja sowieso ausgebaut habe stell ich mal das ganze Teil mit ein paar Bildern rein? Vielleicht kommen wir da alle zusammen doch auf einen Weg was noch sein könnte, da das Mahlwerk auch noch nicht so alt ist (gute ! 1/2 Jahre) ?