Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Da hat Venetia recht! Was bringt die beste Kaffeemaschine wenn die Bohnen für die Katz sind. Ich hatte heute zu Gast einen äußerst ungewöhnlichen Kaffee(geschmack) gehabt. Schon komisch was alles als Kaffee durchgeht =) Wir haben zwar auch eine Vollautomatische Kaffeemaschine, jedoch ist der Geschmack des Kaffees (komischerweise) nicht soooo gut wie ein Kaffee aus einer French Press mit selbstgemahlenen hochwertigen Bohnen. Ich weiß nicht genau woran der Qualitätsverlust bei unserer KVA kommt, j…
-
Wenn die Behälterlampe und der Wasserbehälter blinkt dann wird der Fehler wahrscheinlich auch bei den Einheiten liegen. Den Behälter mit Kaffeesatz hast du geleert und das Wasser aufgefüllt oder? (Banal, aber sonst blinkt diese Lampe ja nicht auf) Eine andere Vermutung wäre, dass die Sensoren an der Kaffeemaschine zum Behälter hin nicht richtig funktioniert und den eingesetzten Behälter nicht als Eingesetzt erkennt. Mehr wüsste ich jetzt auf die schnelle auch nicht. Was hast du denn bei der Brüe…
-
Für mich hört es sich so an als wenn die Übertemperatursicherung (Thermostat) defekt ist. Wird bei der Wahl des Getränks die Aufheizphase angezeigt und anschließend wieder zurückgesprungen? Wenn dem so ist, dann kannst du den Thermostat selber wechseln und brauchst somit nicht extra zu einer Reperaturwerkstatt laufen.
-
Aeg Cf 220
JavaKaffee - - AEG
BeitragHallo Alfred, was genau funktioniert denn nicht? Irgendwie werde ich aus deiner „Beschreibung“ nicht schlau, was genau nicht läuft.
-
Hallo Kaffeemaus, Ich habe gerade mal nach deinem Anliegen im Internet geschaut und dort wurde ebenfalls der Wechsel des Deckels empfholen. Jedoch hast du es ja schon damit versucht. Vor 2 Tagen habe ich das selbe Problem mit meinem Vollautomaten gehabt. Er hat mir nur Milch geliefert anstelle des Milchschaums. Ich habe dann die Komponenten, Milchbehälter und Ansaugschlauch, gereinigt. Dazu habe ich dann einige Spülvorgänge seitens meiner Maschine durchgführen lassen und danach hat es wieder fun…
-
Wasserfilter Delonghi ecam 23420
JavaKaffee - - Zubehör
BeitragZitat von Gregor: „War verlinkt auf ein Benutzerkonto bei Amazon und nicht nur auf eine reine Bewertung. Vom Informationsgehalt hat es ja eh nicht mehr geboten, als Du eh schon geschrieben hast.“ Achso, ja ich wollte ein Nachweis liefern damit der TE sich vergewissern kann Also wir haben bei uns tatsächlich eine Wasserhärte von 21dH. Das macht sich schon extrem bemerkbar, da wir vor unserem Umzug sehr weiches Wasser hatten (5dH).
-
Wasserfilter Delonghi ecam 23420
JavaKaffee - - Zubehör
BeitragBei uns würde so ein Wasserfilter auf jedenfall Sinn machen, da unser Wasser extrem Kalkhältig ist. Ps: War etwas in meinem Beitrag nicht regelkonform? (Er wurde von dir bearbeitet )
-
Wasserfilter Delonghi ecam 23420
JavaKaffee - - Zubehör
BeitragIn einer Rezension eines Amazonkunden steht, dass er den Wasserfilter in einer von der beschrieben Maschine verbaut hat und alles läuft. Daher passt sie bei dir
-
Von einer solchen Liste habe ich noch nichts gelesen. Da sogar nicht in der BAL drin steht, was zu tun ist bei solch einem Fehler, würde ich den Kundenservice aufsuchen. Klar will man viel alleine machen um so die Kosten gering zu halten, jedoch kann es sein, dass man nach und nach immer mehr wechselt und dem Fehler nicht auf die Sprünge kommt. Dies war bei meinem Vater der Fall gewesen. Für das Geld hätte er sich schon wieder ne neue KAffeemaschine kaufen können.
-
esam 5500 leistungsplatine
JavaKaffee - - DeLonghi
BeitragPuh,.. da weiß ich nicht weiter. Wenn der ein Fehlerspeicher hat, dann müsste man den irgendwie versuchen zu resetten. Aber wie genau, weiß ich nicht. Vielleicht weiß da jemand anders mehr Bescheid.
-
Was Kaffeevollautomaten betrifft fährst du mit Jura gut! Ich selber nutze zwar eine Saeco, da wir den Vollautomaten geschenk bekommen haben, jedoch nutzen gute Bekannte ebenfalls eine Jura IMPRESSA J9.4. Preislich ist die schon etwas teuer, aber macht bisher nen zeimlich guten Kaffee
-
esam 5500 leistungsplatine
JavaKaffee - - DeLonghi
Beitrag@el_stromo Hast du dir nun das Teil bestellt, oder was hast du als nächstes vor?
-
esam 5500 leistungsplatine
JavaKaffee - - DeLonghi
BeitragEin anderer User hatte das selbe Problem gehabt und hat es, auch wenn nur kurzzeitig, so gelöst: „Bei oben genannter Maschine war die Heizung defekt. Das hieß, der Kaffee hatte nur noch ca. 65 Grad Temperatur. Die Maschine brachte dann immer "Allgemeine Störung". Heizung gewechselt. Kaffee hatte dann wieder normale Temperatur. Jetzt lief die Maschine wieder. Aber nun ging sie nach relativ kurzer Zeit auf "Maschine heizt auf". Dort stand sie dann eine längere Zeit. Danach kam wieder "Allgemeine S…