Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo Stefan, 15 Tage hat sie durchgehalten Sie wollte Dich eben nicht dumm aus der Wäsche schauen lassen. Jetzt hast Du oben geschrieben, dass ich den Endschalter durchmessen soll. Da ich sie noch nicht soweit auseinander hatte: Kann ich mir das so vorstellen, dass ich irgendwo einen kleinen offensichtlichen Schalter finde und den auf Durchgang prüfen kann? Grüße Matthias

  • Ja, die Maschine läuft aktuell. Danke nochmal für die Tips.

  • Hi Stefan und Kai, vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe mittlerweile (vor Kais Hinweis auf die Schmier-Tips) die Maschine nochmal offen und habe die BG ganz runter gefahren. Von vorne sieht man dann ja eine Gewinde-Stange oder Spindel, die die BG bewegt. Dorthin habe ich etwas Öl gesprüht. Anschließend kam mit der Transport-Vorgang der BG etwas leichtgängiger vor. Nachdem ich die Maschine dann wieder geschlossen hatte, blieb die BG auch nicht mehr hängen. *jubel* @Kai1988: Ich habe hier im Fo…

  • Danke, Dir natürlich auch ein frohes neues Jahr! Hab den Motor ein bisschen gedreht. Anschließend konnte ich im Testmodus die BG komplett hoch und runter fahren. Ich dachte schon: Das war ja einfach. Aber Pustekuchen. Nachdem ich den Boden wieder dran hatte und die Maschine normal gestartet habe, tritt das Problem wieder auf. Kann es sein, dass die Maschine eher kein elektronisches Problem hat, sondern dass ich hier was "schmieren" muss? Noch was: Beim Öffnen des Bodens kam mir ein Dichtungsring…

  • Hallo zusammen und "Achtung Noobie" Ich habe hier im Forum einige Beträge gelesen, in der mein Problem beschrieben ist, aber eben immer nur fast. Die Maschine kann die BG nicht herunter fahren. Im Testmodus (Netzstecker raus- 2 kleine Tasse und 2 große Tassen gedrückt halten - Netzstecker rein) kann ich die BG nur minimal verschieben. Drücke ich die Taste "1 große Tasse" zum hoch fahren der BG, bewegt sich sie nur minimal. Es erscheint "Limit switch up". Drücke ich die Taste "2 große Tassen" zum…

  • Jetzt bin ich schon wieder ein Stück schlauer. Der Mahlwerkmotor scheint wirklich zu klemmen. Nachdem ich den Motor ein paar Zentimeter gedreht habe (Schraubendreher durch den Kaffee in die Torx Schraube stecken ) Mahlt die Maschine wieder. Aber eben nur sehr mühsam. Also scheint das Blinken ein Schutz bei blockierendem Motor zu sein.

  • ok, trotzdem danke. Die Kugeln liegen auch in den Vertiefungen und den Federn.

  • Der Typ ist SUP 018CR Ehrlich gesagt habe ich das Mahlwerk schon gereinigt. Ich habe den Mahlkegel mit der Linksgewinde-Schraube entfernt, so dann ich auch darunter reinigen konnte. Unten am Mahlkegel sind ja drei Kugel die auf eine Feder im "Support zu Mahlwerk" sind. Diese sind "fest", richtig? Oder müssen die gleiten? Kann man noch mehr auseinander nehmen, um zu reinigen? Naja, auf jeden Fall hat es sich nach der Montage nichts geändert und der Motor tut sich wieder schwer bis hin zu dem besa…

  • Hallo, meine Cafe Crema hat folgende Probleme : Das Mahlen hört sich sehr mühsam an. Die Drehzahl des Motor ist anfangs sehr niedrig und wird dann wieder höher. Dies ging nun schon ein paar Tage so, aber am Ende kam dann doch immer noch ein vernünftiger Kaffee raus. Nun kam noch dazu, dass die mittlere Kaffeezubereitungs-Taste blinkt, wenn man sie betätigt. Die Maschine ist natürlich heiß. Es ist nicht das Blinken während des Erhitzens. Ich vermute, dass das Problem mit dem Mahlwerk und dem blin…