DeLongi PrimaDonna ESAM 6600 - Brühgruppe hängt oben fest

  • DeLongi PrimaDonna ESAM 6600 - Brühgruppe hängt oben fest

    Hallo zusammen und "Achtung Noobie" :1f642:

    Ich habe hier im Forum einige Beträge gelesen, in der mein Problem beschrieben ist, aber eben immer nur fast.

    Die Maschine kann die BG nicht herunter fahren.
    Im Testmodus (Netzstecker raus- 2 kleine Tasse und 2 große Tassen gedrückt halten - Netzstecker rein) kann ich die BG nur minimal verschieben.
    Drücke ich die Taste "1 große Tasse" zum hoch fahren der BG, bewegt sich sie nur minimal. Es erscheint "Limit switch up".
    Drücke ich die Taste "2 große Tassen" zum herunter fahren der BG, bewegt sie sich auch nur minimal. Es erscheint "Limit switch down".

    Dieses Verhalten habe ich auch mal kurz gefilmt:
    dropbox.com/s/ed2s9bald56qxxb/BG_heangt.mov?dl=0

    Bevor ich als Laie nun die Maschine aufschraube und alles Mögliche tausche und am Ende das Ding nicht mehr zusammen bekomme ... :1f61c:

    Kann man durch meine Beschreibung genau sagen, was ich zu tauschen habe, oder fehlen hier noch Infos?
    Oder können es mehrere Sachen sein?

    Danke für alle Tips!

    Liebe Grüße
    Matthias
    Werbung
  • Danke, Dir natürlich auch ein frohes neues Jahr!
    Hab den Motor ein bisschen gedreht. Anschließend konnte ich im Testmodus die BG komplett hoch und runter fahren.
    Ich dachte schon: Das war ja einfach. Aber Pustekuchen.
    Nachdem ich den Boden wieder dran hatte und die Maschine normal gestartet habe, tritt das Problem wieder auf.

    Kann es sein, dass die Maschine eher kein elektronisches Problem hat, sondern dass ich hier was "schmieren" muss?

    Noch was: Beim Öffnen des Bodens kam mir ein Dichtungsring und ein Sicherungsring entgegen. (Bild im Anhang)
    Gibt es hier verdächtige Teile, die so was von sich geben?

    Grüße
    Matthias
    Bilder
    • Datei 01.01.18, 16 43 25.jpeg

      141,35 kB, 675×900, 136 mal angesehen
  • Mattes schrieb:

    Drücke ich die Taste "1 große Tasse" zum hoch fahren der BG, bewegt sich sie nur minimal. Es erscheint "Limit switch up".
    Drücke ich die Taste "2 große Tassen" zum herunter fahren der BG, bewegt sie sich auch nur minimal. Es erscheint "Limit switch down".
    Da hängt der untere Endschalter, der ist dauerhaft geschlossen

    Mattes schrieb:

    Beim Öffnen des Bodens kam mir ein Dichtungsring und ein Sicherungsring entgegen.
    Der Sicherungsring ist definitiv zum befestigen für den Flowsensor.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kai1988 schrieb:

    wenn der untere Endschalter hängen würde, hätte er nachdem er den Antrieb von Hand gedreht hat doch im Testmodus wieder das selbe Problem gehabt oder irre ich mich?
    Stimmt, das hatte ich überlesen:

    Mattes schrieb:

    Anschließend konnte ich im Testmodus die BG komplett hoch und runter fahren.
    Trotzdem mal den unteren Endschalter nachmessen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi Stefan und Kai,

    vielen Dank für eure Hinweise.
    Ich habe mittlerweile (vor Kais Hinweis auf die Schmier-Tips) die Maschine nochmal offen und habe die BG ganz runter gefahren.
    Von vorne sieht man dann ja eine Gewinde-Stange oder Spindel, die die BG bewegt. Dorthin habe ich etwas Öl gesprüht.
    Anschließend kam mit der Transport-Vorgang der BG etwas leichtgängiger vor.

    Nachdem ich die Maschine dann wieder geschlossen hatte, blieb die BG auch nicht mehr hängen. *jubel*

    @Kai1988: Ich habe hier im Forum schon öfter hier gelesen, dass eine defekte Reedplatine zu tauschen wäre. Kann man diese einzeln irgendwo her bekommen und ist der Tausch für einen Heim-Schrauber mit gefährlichem elektronischen Halbwissen machbar?

    Jetzt werde ich morgen früh mal schauen, ob sie mir einen Kaffee machen will.

    Bis dahin bedanke mich bei euch auch für die Tips mit der Dichtung und dem Sicherungsring.

    Liebe Grüße
    Matthias
    Werbung
  • Wenn das an der fehlenden Schmierung gelegen hat, dann kann ich nur dumm aus der Wäsche schauen :1f643: Warten wir es ab.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    15 Tage hat sie durchgehalten :1f642: Sie wollte Dich eben nicht dumm aus der Wäsche schauen lassen.

    Jetzt hast Du oben geschrieben, dass ich den Endschalter durchmessen soll.
    Da ich sie noch nicht soweit auseinander hatte: Kann ich mir das so vorstellen, dass ich irgendwo einen kleinen offensichtlichen Schalter finde und den auf Durchgang prüfen kann?

    Grüße
    Matthias
  • Hintere Verkleidung raus.
    Seitenteile raus.
    Oberes Teil raus.
    Der Schalter sitzt seitlich am Thermoblock, kann locker durch Rostfraß oder defekt sein.
    Anleitung gibt´s bestimmt unter Downloads.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express