Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Esam 3200 S
BeitragNa, dann ist das doch ganz gut, also kann ich die Platine drinlassen? Gibt das keine Probleme? Sie sieht ja auch genauso aus, und wie gescrieben, ist die Teilenummer ja auch angegeben gewesen.
-
Esam 3200 S
BeitragAlso ich hatte ja extra beim Versender per Email nachgefragt, und dort sagte man mir, das ich diese Platine benötigen würde, wenn meine Maschine von vor Ende 2008 gebaut bzw. gekauft wurde. Da ich dort auch die Platinennummer, die auf meiner alten Platine stand, gefunden habe, habe ich diese auch bestellt. Es gibt auch noch eine 12 EUR teurere Platine, wo aber ebenfalls die EAM sowie auch die ESAM 3200S aufgeführt ist?!?! Ist das denn der einzige Unterschied? Wo ist denn bitte der Vorteil eines …
-
Esam 3200 S
BeitragSo, hat eine Weile gedauert, aber jetzt habe ich die Platine erhalten und eingebaut. Die Maschine funktioniert nun wieder, war also tatsächlich was an dem Teil nicht in Ordnung. Jetzt habe ich eine weitere Frage. Mit der neuen Platine hat sich die Arbeitsweise der Maschine verändert. Und zwar nach dem Einschalten. Früher gab es beim Einschalten ein kurzes Geräusch, dann blinkten die beiden LEDs, bis dann nach ca. 1 (gefühlten) Minute aufheizen der kurze Spülvorgang (gefühlte 5 Sekunden) durchgef…
-
Esam 3200 S
Beitrag@Gregor Danke, das hab ich auch gesehen, aber möglicherweise ist die betroffene Leiterbahn unter dem Trafo, denn wenn ich den nach unten drücke, verbiege ich die Platine so, das die Maschine (die LEDs) ausgehen. Lasse ich los, gehen die LEDs wieder an. Außerdem läuft die Punpe und das Mahlwerk in Zeitlupe, selbst wenn der es so aussieht, als sei die Maschine in Ordnung. Jetzt hab ich nur gesehen, das es für meine Maschine 3 Platinen gibt. Jetzt muß ich sie nochmal aufschrauben, um nach der passe…
-
Esam 3200 S
BeitragSo, jetzt denke ich, weiß ich, das es an der großen Steuerplatine links hinten in der Maschine liegt. Ich habe sie mal eingeschaltet, als ich sie offen hatte. Ich kann die Unterbrechung herbeiführen, indem ich gegen die Platine drücke. DSieht nach einem Haarriss in der Platine aus. Man kann nichts sehen, ich habe auch ein paar Lötsellen nachgelötet, aber es hat nichts geholfen. Möglicherweise ist es auch eine verdeckte Leiterbahn. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als eine neue Platine zu be…
-
Esam 3200 S
Beitrag@Gregor Jo, sind unsere 2 Wellis, die schwatzen munter vor sich hin. @Hannes Ein geknicktes Kabel kann ich glaub ich aussschließen, denn der Fehler trat von jetzt auf gleich auf. Meine Frau wollte die Maschine einschalten, und da tat sie es plötzlich nicht mehr. Ich werde mir mal Kontaktspray kaufen, da Gregor ja auch schon diesen Fehler im Bedienpanel (an den Microschaltern) ausgemacht hat. Ich hatte das Bedienteil zwar schonal ab, und die Schalter sahen aus wie neu, aber ob sie innen technisch…
-
Esam 3200 S
Beitrag@Gregor Hast Du Dir das Video mal angeschaut? Gruß Berezin
-
Esam 3200 S
BeitragWieso der Smiley da jetzt drin ist, weiß ich nicht, er Link funktioniert aber trotzdem. @Gregor Tja, das habe ich auch schon gemerkt, ich habe nirgends was gefunden, wo jemand "meinen" Fehler hätte..
-
Esam 3200 S
BeitragHab hier mal ein Video eingestellt, wo man den Fehler ganz gut sehen kann: youtube.com/watch?v=wiNl8oirU7Q Gruß Berezin
-
Esam 3200 S
BeitragNochmal meine neueste Erkenntnis. Die Maschine ist doch nicht komplett tot. Heute funktionierte sie wieder "etwas". Ich bleibe dabei, es ist wie ein Wackelkontakt, ABER: Die Aufwärmprozedur beim Einschalten wird mit Unterbrechungen FORTGESETZT, will damit sagen, das nicht zwischendurch der Strom fehlt, denn dann würde die Maschine ja immer wieder von vorne anfangen. Es ist kurioserweise so, als wenn der Einschaltvorgang mit aufwärmen und mit Wasser durchspülen in die Länge gezogen wird. Am Anfan…
-
Esam 3200 S
Beitrag@Gregor Das wäre dann hinten links die Platine, richtig? Die habe ich für 75 EUR inkl. Versand bei BND Kaffeestudio gefunden. Ist natürlich ne Stange Geld, wenn man noch nicht einmal weiß, ob es tatsächlich daran liegt.... Ist der Preis ok, oder gibt es die Platine irgendwo günstiger? (außer Ebay!) Gruß Berezin
-
Esam 3200 S
BeitragIn den Testmodus (oder an die Anzeige der ausgegebenen Tassen) komme ich ja gar nicht mehr. Wenn ich jetzt den Stecker einstecke, tut sich ja gar nichts mehr. Das mit dem Wackelkontakt war am Anfang....Die Bedienplatine hatte ich auch schon ausgebaut, die Microschalter sahen aus wie neu, kein Dreck, kein rost, nix. Sie liessen sich auch hörbar mit dem Fingernagel betätigen.
-
Esam 3200 S
BeitragHat jemand noch eine Idee?
-
Esam 3200 S
BeitragSo, habe die Platine mal ausgebaut. War nichts zu sehen, habe aber trotzdem mal nachgelötet. Leider ohne Erfolg. Wenn ich jetzt den Stromstecker in die Steckdose stecke, geht nur ganz kurz mal die eine oder andere LED vorne am Bedienfeld an und wieder aus, danach kann ich warten, und warten, da passiert gar nichts mehr. (Das war aber auch schon vor der Lötaktion so). Man kann absolut nichts erkennen, weder an den Kabeln, noch an den Platinen, so kann man auch nicht besonders gut eingrenzen. Gruß…
-
Esam 3200 S
BeitragHallo Gregor, vielen Dank, werde ich morgen mal überprüfen, und dann Bericht erstatten. Gruß Berezin
-
Esam 3200 S
BeitragHallo, ich habe ein Problem mir meiner ESAM 3200 S. Das Teil ist 4 Jahre alt, also nichts mit Garantiefall. Meine Frau hat sie die Tage eingeschaltet. Zuerst war alles normal. Nach dem Aufheizen flackerten plötzlich sämtliche Leuchtdioden, es klackte (irgendwelche Relais) dauernd, aber in unregelmässigen Abständen, dann ging es nicht mehr weiter, alles dunkel an der Maschine. Ich die Maschine aufgeschraubt, alles nachgeschaut, überall mal dran gewackelt. (Das Ganze erinnerte mich an einen Wackel…