Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Hallo, ich versuche es nochmal. Es handelt sich um eine WMF ECCO. Sie heizt normal auf, Kaffeebezug und Dampf funktionieren normal. Nach einer gewissen Zeit, mal mehr oder weniger fängt das Ventil der Entspannungoder Expansion an zu schalten. Da ich nun nicht weiß wer oder welcher Zustand für das betätigen dieses Ventils zuständig ist und ich auch über Google oder die Forensuche keine Hinweise erhalte, hoffe ich das mir da jemand weiterhelfen kann. Gruß Heiko

  • Nachdem ich die Relais von Heinz Rindfleisch bekommen habe (danke nochmals), musste ich jetzt doch feststellen das nicht die Relais klackern, sondern das vordere Magnetventil welches die Zufuhr zur Auffangschale regelt für dieses Geräusch verantwortlich ist. Es ist so dass dieses nach einigen Minuten in unregelmäßigen Abständen willkürlich geschaltet wird. Welcher Zustand oder Sensor führt dazu, dass dieses Magnetventil geschaltet wird? Gruß Heiko

  • Sie haben Post. Danke.

  • Hallo, ich suche Ersatz für das Relay RY531024 aus einer WMF ECCO Lieder sind die nirgends wo zu bekommen. Nach einiger Zeit fangen die an zu klackern und die LED für die Temperaturanzeige geht an und aus. Gruß Heiko

  • WMF 800 Kaufentscheidung, noch Fragen

    Kosolino - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Dc15980: „Hallo, Stehe gerade vor derselben Entscheidung. Daher würde mich Dein Feedback zur WMF 800 interessieren. Bist Du zufrieden mit Deinem Kauf? Hast Du Deinen Favoriten von Fausto bereits gefunden? Viele Grüße, Dejan “ Hallo, stand vor etwa 1,5 Jahren und etwa 5000 Tassen Kaffee, genau vor der selben Entscheidung und habe die WMF800 gekauft. Ich habe es bisher nicht bereut. Die Maschine läuft wie eine Katz und macht den herrlichsten Kaffee aller Zeiten. WMF Service musste ich au…

  • Hilfe beim Kauf!!!

    Kosolino - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, ich kann zwar nix zu anderen KVA außer zu der WMF800 sagen, aber über diese auf jeden Fall. Wir haben uns das Gerät vor wenigen Monaten zugelegt und jetzt ca.1200 Bezüge später, sind wir immer noch völlig zufrieden und wurden bisher nie enttäuscht. Das Gerät ist einfach "einfach" und mach einen super Kaffee, Latte und was sonst noch gewünscht ist. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind sehr gut. Die Bedienung ist super einfach und wenn gewünscht kann man wirklich viel einst…

  • Hi, leg die 400 noch oben drauf. Tut im ersten Moment weh .. aber es lohnt sich. Wir haben jetzt die WMF800 jetzt fast eine Woche und ich muss sagen, das sich die Investition gelohnt hat. Das Teil ist einfach zu bedienen und macht hervorragenden Kaffee, Latte, Capu... usw. Sogar die Kinds sind hin und weg ... jeden Morgen Kaba mit Milchschaum Das Reinigen ist auch nicht so aufwendig. Die Milch und Kaffee- Systemreinigung läuft fast automatisch und das Reigen der Auslaufeinheit ist auch super ein…

  • so .... ich hab´s getan ... WMF800 steht in der Küche und ich hab mittlerweile einen Koffeinschock. LOL Das Gerät ist einfach der Hammer. Anschließen, einrichten, fertig ... Kaffee. Ich hab zwar jetzt keinen Vergleich, außer zur unseren alten Kaffeemaschine .. aber alles was hier gezaubert wird, ist schon in der Grundeinstellung (für mich zumindest) perfekt. Für die 1690,- bekamen wir noch den Milchkühlbehälter, 1 Kg Mäder-Kaffee, 2 WMF Lattegläßer inkl. Löffel dazu. Und das alles beim kleinen F…

  • so ich nun wieder ... MM KL... Probetrinken ... nur an einem KVA, irgend so ein Bosch Teil. Egal.... Aufgrund der max. Tassenhöhe fallen die ESAM Geräte nun aus dem Rennen. Es sollen große Lattegläser untergestellt werden. Da stand dann noch die ECAM 23.450. Hier konnte dann der Auslauf auch für große Gläser eingestellt werden. Jedoch da dieses Gerät zu neu und keine Erfahrungsberichte vorhanden sind, fällt es mir schwer hier zuzugreifen. Nächstes Gerät, Siemens Q7 TK76501. Dieser KVA wurde von …

  • im MM war ich jetzt noch nicht. Bei den kleineren E-Händlern .. stehen die Geräte nur zum anschauen. Im MediMax .. wurde und auch kein Kaffee gezaubert. Werde die Woche mal den MM aufsuchen und schauen obs da was zum testen gibt. Gruß Heiko

  • Hallo Gregor, und danke für Deine Antworten. Ja die WMF Geräte hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Jedoch nach inspizieren der Preise schnell wieder verworfen Angefangen hatten wir mit einem Limit von 400 Euro... und jetzt, wie schon geschrieben bei 1200. Das ganze ist wirklich nicht leicht. Zumal es hier bei uns in der Gegend um Kaiserslautern, keinen Laden gibt wo man mal Probe trinken, kann - darf! Einen Fernseher schaut man ja auch Probe oder wer hat schon ein Auto gekauft ohne Probefahrt…

  • Hallo, wir versuchen nun schon seit einigen Tagen uns für einen KVA (unser erster) zu entscheiden und sind nun völlig verwirrt und unentschlossen. Was erwarten wir (2 Erwachsene 2 Kinder) von dem KVA: Kaffe .. Klar! Mit Sicherheit meist jedoch Latte und Cappuccino. Kakao mit geschäumter Milch für die Kids alles am besten ohne viel herumzudoktern. Milchbehälter dran --> Latteglas drunter --> Taste Drücken --> genießen! Milchbehälter am KVA kommt gut rüber und aus diesem grund haben wir auch die E…