Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
@Hannes
Beitragwerd mal am we veruchen n`foto von dem tab zu machen. sollte das mahlwerk denn wirklich im A... sein??? lg und schönen tach noch Uli
-
@Hannes und peter
Beitragkann es nicht wirklich sein dass die avant so schnell mahlt??? also kann nicht behaupten, dass das mehl zu grob ist und den geschmack meines kaffees find ich eigentlich ganz ok. der trestertab ist bei milder einstellung ca 1 cm dick. lg und schönen abend noch uli
-
hallo horby
Beitraghabe seit 12.08 die prima donna avant 6700 und bei mir ist`s dasselbe. beachte es aber eigentlich nicht.ab und zu wische ich die wasserlache dann weg. dachte ich hätte beim einstecken des wasserbehälters geplemmpert. scheint ja wohl nicht der fall.werd mal diesen thread verfolgen und hoffen dass es ne lösung für euch(uns) gibt lg uli
-
@Gregor
Beitragwir füllen unsere tasse,indem wir die grösse eingeben,klein,normal,gross ,extra gross ...bei klein mahlt und bezieht er 1 mal,normal 2 x mahlen und zwei bezüge usw. 1-tassenbezug kenn ich nicht...hab keinen einfachbezug wäre höchtens ne kleine tasse... lg uli
-
...aber der trester is am gesund werden dran :nicken: sieht schon viel besser aus,man kann schon fast wieder`n tab erkennen. hab mal beim tresterabstreifer`n tuning vorgenommen. jetzt muss nur noch die pampe vom sieb der brüheinheit verschwinden, und das wasser aus der auffangschale lag`s vielleicht doch an der witterung wie gregor sagte??? hab allerdings heut morgen ne neue kaffeepackung angefangen. lg uli
-
@Hannes
Beitraghi hannes, hab dann wohl`n hochgeschwindigkeits mahlwerk hab grad mal die zeit genommen. also bei sehr milder stärke dauert der mahlvorgang ca ne sekunde. bei sehr kräftiger stärke hab ich 2,1 sek gestoppt. hab früher nicht gestoppt aber rein gefühlsmässig kommt mir die mahlzeit vor wie immer. lg uli
-
@Gregor
Beitragne kein bistro, nur meine frau und meine drei töchter,die trinken komischerweis auch jetzt kaffee(latte und so) wir trinken normale tassengrössen,wobei ich festgestllt habe das bei der normalen tasse immer zwei bezüge berechnet werden,. ... lg uli
-
@ kaffeeonkel
Beitragwas heisst denn dick???? ....damals ....früher.... ne ich fang mal anders an. im normalfall waren die tabs so ca 1 cm. (hab sie aber nie gemessen,weil ich bin maurer und `n cm ist kein mass !) zur zeit sind sie auch nicht messbar,weil`s wirklich nur ne wasserplörre mit kaffeeprütt is. mit ein oder zwei tassen ist bei der avant ist nur der esspresso gemeint,damit verstellt man nicht die stärke. den trink ich auch eher selten. trinke eigentlich mehr so im milden bis normalen bereich.die mahl dauer…
-
@Gregor...und alle anderen
Beitragtechnisch ist alles in butter,aber der trester ist so nass das er in den tresterbehäter, und daneben in die schale fliesst , auf der brüheinheit bleibt dann auch immer ne menge schmodder liegen. muss also nach jedem bezug die auffangschale rausnehmen und reinigen. ausserdem,andauernd die maschine ausschalten und die brüheiheit abspülen. DAS NERVT :kotz konnte natürlich nicht warten und hab dann mal die dichtungen der brüheiheit gewechselt,hat aber auch nicht geholfen
-
@Helmut
Beitragzusatzgarantie nicht,ist so`ne geräte versicherung.
-
mahlgrad verstellt,bg gereinigt,bohnensorte nicht gewechselt,problem besteht immernoch bekomme jetzt auch noch die fehlermeldung "kaffeemenge reduz."(maschine warnt mich vor zuviel kaffeegenuss =) hab die maschine seit weihnachten,mittlerweile über 7000 tassen weg,dh garantie auch. :nicken: hab aber noch die fünfjährige zusatzgarantie hab mir das wartungsset mit den ganzen dichtringen bestellt.meint ihr.wenn ich die selber wechsel,verfällt die garantie??? lg uli
-
hallo liebe kaffeefreunde, hab seit nem guten halben jahr ne esam 6700,jetzt fangen die ersten mukken an. also der trester ist ziemlich matschig.unter der brühgruppe sammelt sich wasser. meine frage,wie fest muss der dichtungs o-ring am brühzylinder sein???? also ich kann ihn spielend mit finger und daumen drehen. ist das normal???? lg uli
-
lieber das original
Beitraghey ayelin, habe gestern auch zum ersten mal entkalkt,und danach sofort ne neue packung gekauft(0,5 l für 12,99).hab auch erst mit dem gedanken gespielt diese zitronensäure zu besorgen,von der hier viel die rede ist ,bin dann hier im forum auf einen artikel gestossen,der besagt,dass diese säure nicht für aluminum geeignet ist. denke man sollte lieber die produktempfehlung des herstellers nehmen,der wird sich bestimmt was dabei gedacht haben. zum rumexperimentieren ist mir die maschine zu teuer,d…
-
Zitat von Gregor: „ Was mir aufgefallen ist: Es gibt in der Tropfschale die Klappe für große Gläser. Nachteil: Man stellt das Glas in das Tropfwasser von vorigen Bezügen. Irgendwie ein Nachteil. “ tschuldigung,dass ich mich da einmische. habe mir(und meiner frau) am 20.12.08 die avant geschenkt . hab laut statisik schon 350 tassen kaffee durchgejagt...bin super zufrieden. gregor,ich muss dich da verbessern. man stellt das glas nicht in das alte tropfwasser,es sind oben im deckel 2siebe durch das…