Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Tja, dann werd ich mich mal die nächsten Tagen wenn ich etwas mehr Zeit hab dran machen und das Teil ausbauen. Wo krieg ich denn am besten bei Bedarf eine Ersatzplatine her? Gruß Stefan

  • Kann ich das irgenwie testen bzw. ist es möglich die Bedienteilplatine selbst zu tauschen? Gruß Stefan

  • ... meistens nicht. Wenn ich dann einige Male aus- und einstecke klappts plötzlich mittendrin und ich kann die Maschine einschalten. Dann läuft der Aufheizvorgang und wenn ich dann wieder eine Taste betätige reagiert meistens schon nichts mehr. Ich hab so den Eindruck, als wäre das völlig dem Zufall überlassen, wann die Taster grad mal wieder reagieren

  • Hallo, ja, das habe ich gemacht. Nach einigen Versuchen hats dann doch geklappt und ich konnte die Sprache einstellen. Wie schon beschrieben wiederholt sich aber das Szenario. Plötzlich lassen sich die Tasten wieder ansprechen und nach einiger Zeit ists wieder vorbei und nichts geht mehr. Gruß Stefan

  • Hallo, so, jetzt hab´ ich hoffentlich den richtigen Test gemacht. Aktueller Stand: Netzstecker gezogen, "mittlere Tasse" und "große Tasse" gedrückt gehalten, Netzstecker eingesteckt Anzeige Display: "Display Test Mode" Ich konnte alle Tasten drücken und im Display sah ich jeweils die Anzeige: "Button 1", "Button 2", usw. Netzstecker gezogen und wieder neu eingesteckt und ich erhielt die Aufforderung bei der entsprechenden Sprache"o.k." zu drücken Das war aber nicht möglich, da die "o.k." Taste n…

  • Hallo, danke für die schnell Antwort. Habe jetzt folgendes gemacht: - Netzstecker gezogen, Schalter kleine + große Taste gedrückt gehalten, dann Netzstecker eingesteckt - Anzeige Display: Load Test Modus - Habe dann der Reihenfolge nach die Bedientasten gedrückt: Menü - Heater on Next - Turn Knob Change - Pump on (Pumpengeräusch wahrnehmbar) OK - Grinder on (Mahlwerk werkelt) Einschalttaste + Taste für Kaffeestärke - Motor up (Motor läuft up und down) kleine Tasse - EV I on mittlere Tasse - kein…

  • Hallo zusammen, ich verfolge seit längerer Zeit die Beiträge in diesem Forum und ich konnte schon viele wertvolle Tips und Ratschläge anwenden. Nun stehe ich aber vor einem Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Seit gestern kann ich meine ESAM 4400 nicht mehr einschalten (Druckschalter reagieren nicht mehr). Folgende Situation liegt vor. - KV ist im Standby-Betrieb (Uhrzeit wird angezeigt) und reagiert nicht bei Druck auf den Einschaltknopf. - Netzstecker gezogen und dann wieder eingesteckt: Display…