Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Danke für eure Hilfe. Mein KVA läuft wieder. Es lag an dem Solenoidventil. Der Kolben war fest gegammelt. Hab das Teil zerlegt und den Kolben geschliffen. Ich hätte aber noch eine Frage. Ich hab andauernd Wasser im Auffangbehälter, welches anscheinend vom Wasserbehälter ausläuft. Die Dichtung vom Wasserbehälter zu tauschen wird wohl schwierig sein, da man mit den Finger kaum dran kommt. Hat jemand noch nen Tipp wie man die Dichtung wechseln kann? Oder gibt es ein bekanntes anderes Problem, wieso…

  • Zitat von michael2: „Auf dem Einstellknopf ist eine kleine Abdeckung. Abhebeln und die darunterliegende Schraube ausdrehen. Die Muttern an der DH kannst Du aufschrauben -gegenhalten!!- und die Druckschläuche abziehen. Das kann etwas schwer gehen. Meist ist ein Kalkpfropf direkt am Ausgangsdruckschlauch.“ Hallo Michael, vielen Dank für die Tipps. Ich habe die Schläuche an der Dampfheizung demontiert. Wie du sagtest, waren am Ausgang Kalkablagerungen. Das war aber leider noch nicht der Fehler. Ans…

  • Genau da müsste irgendwo der Fehler liegen bei dem hinteren Magnetventil oder der Dampfheizung. Wie sollte ich da am besten jetzt vorgehen? Die Hochdruckleitungen an der Dampfheizung sind geschraubt. Kann ich die ohne Weiteres abschrauben? Und wie bekomm ich den Deckel komplett ab? Ich bekomm das "Einstellrad" für das Mahlwerk nicht ab.

  • Hallo Stefan, nach dem Thermoblock ist Wasser in der Hochdruckleitung.

  • Hallo zusammen, aus meiner Delonghi Esam 5500 kommt seit kurzem kein Heißwasser mehr und es kommt die Fehlermeldung "Zu fein gemahlen. Mahlwerk einstellen". Eine Entkalkung lässt sich deswegen auch nicht mehr durchführen. Die Kaffeezubereitung und der Spülvorgang funktionieren ohne Problem. Ich habe dann heute das Gehäuse geöffnet und versucht den Fehler zu finden. Dabei habe ich folgendes festgestellt: - nach der Pumpe: Wasser in der dünnen Hochdruckleitung, die zum Durchlauferhitzer führt - na…

  • Fragen zu Delonghi ESAM 5500

    Pawel - - Grundsätzliches

    Beitrag

    genau ich nehme die größte tasse und drücke auf die "2 tassen taste" der mahlt bei mir aber irgendwie nur 1x? und macht auch mittendrin keine pause?

  • Fragen zu Delonghi ESAM 5500

    Pawel - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Als Kaffee benutze ich Crema e aroma von lavazza... mahlgrad hab ich von den originalen ca. 7 auf Mitte gestellt... müsste jetzt auf 5 stehen. und ja ich nehme sehr große tassen doppelt...

  • Fragen zu Delonghi ESAM 5500

    Pawel - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich hab ein paar Fragen zu meiner neuen Delonghi ESAM 5500. Kann man irgendwie die Warmhalteplatte abstellen? In den Einstellungen finde ich keine Möglichkeit. Ist das normal, dass bei einer größeren Tasse anfangs dunkler Kaffee fließt und ab der Hälft fast nur noch klares heisses Wasser? Der Kaffee schmeckt demnach dann auch ziemlich wässrig.