also das mit dem rausziehen scheint nicht so einfach zu sein kann sein das es Kalkablagerungen sind die die Gummihalterung in der Maschiene halten allerdings wenn ich noch stärker ziehe wird es die Gummihalterung wahrscheinlich nicht überstehen. gibt es irgend ne verstecke schraube oder eine Stelle wo ich den Kleber lösen muss oder so etwas in der Richtung
Das Gummi macht mir doch Probleme ich bekomme Das Ventil nicht aus dem HalteGummi oder das HalteGummi aus der Maschine, scheint reingeklebt zu sein oder ähnliches da bräuchte ich noch einmal Eure Hilfe.
wie entferne ich das überdruck ventil den sicher? weil sieht ziemlich fest aus alles oder reicht es die zwei schrauben an der pumpe zu lösen wie genau komme ich an die hintere schraube der Pume? komme irgendwie nicht ran oder muss dafür der deckel runter
gut ok nochma nachgerechnet 15 jahre is denk ich etwas übertrieben aber von 2002 müsste sie sein^^ is ja eigentlich auch nich ganz so wichtig das mit dem überdruck ventil probier ich jetz ma aus
in manchen von den dickeren schläuchen ist noch wasser drin vielleicht ist das ja relevant scheint aber auch so als bekäme ich das nicht so wirklich leicht da raus
also ich habe diesen dünnen schlauch der in den ThermonBlock führt aus dem Thermoblock gezogen in ein gefäß gehalten und eingeschaltet allerdings kam kein wasser raus und es schien als hätte es keinen effekt gehabt sie hat sich genau so verhalten wie vorher
Sehr geehrte Kaffecommunity, Ich besitze eine Delognhi Magnifica Rapid Cappucino (ehrlich gesagt nicht sicher ob das die korrekte Bezeichnung ist) seit nunmehr 15 Jahren hab ich es geschafft sie in Stand zu halten jedoch scheint jetzt der Ofen aus zu sein, allerdings wollte ich ,weil ich ihren für mich mittlerweile unnachahmlichen Kaffeegeschmack, nicht aufgeben bevor ich nicht alles versucht habe. Dazu gehört auch die Frage in diesem Forum. Problembeschreibung: Simpel. Die Maschine scheint kein…