Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Kaffeeonkel....DU BIST EIN ENGEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Unglaublich: Es funktioniert wirklich!!! Und wir hätten die Maschine bald auf den Müll geworfen... Jetzt müssen wir nur noch den ewig leckenden Thermoblock in den Griff bekommen. Leckt schon wieder! Eins erledigt, geht alles von vorne los. Da nützen auch die neuen O-Ringe nix bei uns.... Aber erstmal vielen vielen herzlichen Dank!!!! Sabine
-
Das mit den evtl. lockeren Schrauben könnte wirklich ein Auslöser sein. Es hört sich verdammt nach einer "unstabilen" Angelegenheit an. Wir werden morgen mal die Maschine in Betrieb nehmen, um die Brüheinheit runterzufahren und alles zu kontrollieren. Aber noch eine kurze dumme Frage: Müssen wir, um an die Gewindestange zu kommen, über die Rückwand gehen oder von vorne über den Innenraum (aber da kommen wir wahrscheinlich nicht weit)? Vielen herzlichen Dank für den Tipp. Wenn das wirklich unser …
-
Eigentlich nicht. Sie ist bereits auf dem Weg in die Endposition. Und wenn das Getriebe (also das längere weiße teil) so auf der Höhe der Öffnung zur Brüheinheit ist, dass knattert es fürchterlich. Oh Hilfe...ich weiss gar nicht, wie ich das so laienhaft beschreiben soll. Also praktisch, während das Getriebe die Brüheinheit in die letzte Position fährt.
-
Hallo Ihr alle, die Mechanik unserer Maschine macht neuerdings knatternde Geräusche nach dem Kaffeebrühen, wenn die Mechanik in ihre Ausgangsstellung zurückfährt. Die Brüheinheit haben wir komplett zerlegt, gereinigt und gefettet. Trotzdem ist das quälende Geräusch nicht aufzuhalten. Wir gehen davon aus, dass die Brüheinheit völlig ok ist. Wie heisst das lange, weisse Teil, an dem auch der Motor hängt? Irgendetwas scheint da nicht mehr einwandfrei zu funktionieren. Jetzt ist die Maschine erstmal…