Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • ESAM6600 Aufwärmzeit sehr lang

    pa.wilczek - - DeLonghi

    Beitrag

    TY1 Ersetzt , aber weiter komische Werte am Heizungen .Habe ich zum Spass kleine Kontrolllapen paralell am beiden Heizungen , Platine und am Thermosicherungen am Dampfheizung zusätzlich angeklemmt, und siehe da . Thermosicherung am Dampfheizung (318°C) bei 60°C hat angefangen zu takten (ein und ausschalten ). Thermosicherung ausgetausch und funktioniert es wieder. Zusätzlich hebe ich Heiztemperaturen am beiden Heizungen gemessen . Dampfheizung erreicht 110°C and Wasserheizung 73°C erreicht (Heiz…

  • ESAM6600 Aufwärmzeit sehr lang

    pa.wilczek - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, ich werde Ihnen über den Fortschritt berichten .

  • ESAM6600 Aufwärmzeit sehr lang

    pa.wilczek - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke !!! Thermostate sind OK . Aber wenn ich Ausgangpannung direkt an der Platine messe , Kabel blau und die "L" , habe ich abwechselnd 172 V oder 95 V (in ca. 3sek Takt ) . Genau das gleiche habe ich direkt am Heizung ( Heizspirale )

  • ESAM6600 Aufwärmzeit sehr lang

    pa.wilczek - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe ein ähnliches Problem. Nach dem Einschalten ist die Aufwärmzeit sehr lang. An der Heizung vom Dampf habe ich abwechselnd 172 V oder 95 V (in ca. 3sek Takt ). Möglicher Triac TY1 beschädigt? . Oder einen anderen Grund? Dampfheizung und temp. Sensor neu .

  • Links NUR für Latte , Rechts NUR für Cappuccino

  • Design Tunning

    pa.wilczek - - Tüftlerecke

    Beitrag

    ESAM 3550 B mit Abtropfblech schwarz und Abtropfschalle von ESAM 4500 auch schwarz , oben Schutzrelling aus Edelstahlrohr .