Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Haben nun einige Tassen mit Mahlgrad 3 gezogen was aber leider keine Verbesserung gebracht hat. Und wie gesagt tritt das Problem jetzt auch bei vorgemahlenem Kaffee auf.
-
Muss mich leider nochmal melden. Erst hatte ich mit der Methode durchaus Erfolg, doch seit einigen Tagen wird der Kaffe schon wieder dünner und ungeniessbarer. Allerdings ist diesmal mit der Dicke der Trestertabs normal, nur werden sie immer feuchter ausgeworden. Und auch wenn man mal testweise vorgemahlenes Kaffeepulver in den Schacht gibt, sogar mit 1 1/2 statt der offiziell erlaubten 1 Messlöffel Kaffeepulver ist das Ergebnis äusserst dünn. Was soll man jetzt machen? Brühgruppe austauschen?
-
Der Mahlgrad steht aktuell auf 4 und die Kaffeesorte sind Tchibo Africa Blue Bohnen. Hab jetzt insgesamt vier Durchläufe ohne Bohnen gemacht, weil beim ersten Durchlauf die LED noch nicht geblinkt hat wohl noch ein paar Restbohnen im Mahlwerk waren. Ab dem dritten Durchlauf lief dann das Mahlwerk wirklich wieder spürbar länger. Neuen Kaffee hab ich aber jetzt noch nicht zubereiten lassen, weil aktuell niemand welchen will. Wird sich dann am Nachmittag rausstellen ob es geholfen hat.
-
Muss jetzt den Thread wieder nach oben holen, weil wir hier bei einer ESAM4200 im Büro das Gleiche Problem haben. Allerdings kam das Problem nicht auf einmal, sondern wurde immer schlimmer. Anfangs konnte man durch drehen das Kaffeepulverreglers auf Anschlag noch "ausgleichen", mittlerweile wird aber selbst auf Anschlag nur noch eine dünne, ungeniessbare Plörre produziert. Haben dann manuell eine Entkalkung angestossen und auch bei der Brühgruppe das Metallsieb abgeschraubt und darunter ausgewas…