Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Zitat von michael2: „Unnötig. Da sollte nur der/die O-Ringe defekt sein. Ich könnte aber gerne einen gebrauchten kostenlos beilegen. “ Hallo, vielen Dank. Ich würde dann gern den XXL Satz passend für den Thermoblock 6 mm Ø bestellen. Den Raccord würde ich ebenfalls mitnehmen. Wäre dazu noch eine 318C Thermosicherung zu bekommen? Was kosten denn die Ersatzteile? Viele Grüße Thomas

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Zitat von ths017: „Die umgekehrte Messung an der Wasserpumpe hat identische Werte geliefert. Werde als nächstes dann den Thermoblock demontieren, reinigen und wieder einbauen und die defekte Thermosicherung überbrücken, um den Testmodus durchzuführen. “ Hallo, melde mich mit meinen Erkenntnissen nach Überprüfung der HD 5730 zurück. Nach Überbrückung der 318C Thermossicherung ließen sich im Testmodus alle Funktionen ansteuern. Hierbei wurde eine Undichtigkeit des Druckschlauch am Thermoblock fest…

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Zitat von michael2: „Tausch mal die Messspitzen um. Kommt da was anderes raus? Am besten in den Testmodus, BG nach oben fahren und Pumpe starten. Wenn geht dann gut. “ Die umgekehrte Messung an der Wasserpumpe hat identische Werte geliefert. Werde als nächstes dann den Thermoblock demontieren, reinigen und wieder einbauen und die defekte Thermosicherung überbrücken, um den Testmodus durchzuführen. Im Anschluss daran melde ich mich mit meinen Testergebnissen erneut. Vorerst Danke für die Unterstü…

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Zitat von ths017: „Ist davon auszugehen ob die Wasserpumpe defekft ist, da gemessen Widerstand von unendlich (kein Durchgang)? “ Mein Messgerät hat einen Bereich bis 30 MegaOhm und misst an der Wasserpumpe bis unendlich. Ist das i.O.? MfG Thomas

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Zitat von ths017: „Wo finde ich das XXXL-Orig. Set (Artikel-Nr.)? Wo bestelle ich am Besten? “ Zu diesem Artikel konnte ich auf meiner Suche jedoch nichts finden.

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Erstmal mit MOS2 einweichen. “ Gut, das wird dann als nächtes in Angriff genommen: Schraube wurde soeben behandelt.

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Das Blech des Thermoblock lässt sich nicht demontieren, da die eine Kreuzschlitzschraube sich nicht lösen lässt. Auch nicht unter erhöhter Kraftaufwendung. MfG Thomas

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Auf der Thermosicherung steht T318C, ist das korrekt? Die Zahlen sind auch mit Lupe nur schwer zu entziffern. T318C Ist korrekt. Habe soeben das Dokument für die Widerstandsmessungen entdeckt.

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Wo finde ich das XXXL-Orig. Set (Artikel-Nr.)? Wo bestelle ich am Besten? Ist davon auszugehen ob die Wasserpumpe defekft ist, da gemessen Widerstand von unendlich (kein Durchgang)? Überprüfung eventuell mit externen 230 V möglich? MfG Thomas

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Die Ablagerungen befinden sich auf beiden Seiten des Thermoblock.

  • Philips HD 5730/10 nach Aufheizen allg. Alarm

    ths017 - - Philips

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ich bin Thomas und neu im Forum. Folgendes Problem besteht mit meinen KVA Philips HD 5730/10: Nach Aufheizen bis zum letzten Balken vergehen einige Minuten. Danach erfolgt die Fehlermeldung "Allgemeiner Alarm". Folgende Unternehmungen zur Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: - Messwerte des Thermoblock ermittelt: 42 Ohm - Isolationwiderstand Thermoblock: 20 MegaOhm - Thermosicherungen am Thermoblock überprüft: i.O. - NTC-Widerstand im kalten Zustand: 110 KiloOhm - nach kurz…