Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo nochmal, also war dann die verschlissene Spindelmutter die Ursache - also kein Endschalter oder anderes? Das mit der Bucht ist natürlich ein guter Tipp - in meinem Fall für die Zukunft, denn ich habe mir schon einen intakten Antrieb besorgt. Kann ich den Antrieb nun bedenkenlos einbauen - ist die Position der Brühgruppe dabei unten? Ist der Antrieb nur mit dieser einen Schraube unten befestigt? Ja ich weiß - viele Fragen. Bin Euch dafür aber wirklich sehr sehr dankbar!
-
Hallo zusammen, nachdem die Brühgruppe während der Brühgruppenfahrt nach oben sehr merkwürdige "Kratzgeräusche", einhergehend mit "gequältem Motorgeräusch" von sich gegeben hat, habe ich beschlossen das Teil näher anzusehen, und ggf. zu reinigen. Nachdem ich den Brühgruppenantrieb ausgebaut hatte, konnte ich feststellen dass an der Spindel (Foto, runde Markierung) oben das Gewinde beschädigt ist - und unten feine Metallspäne um die Spindel herum verteilt sind. Ich muss dazu sagen, dass ich diese…
-
Zitat von michael2: „Ist das beim aufheizen passiert? Dann könnte der Thermoblock defekt sein. Wird der obere Endschalter erreicht oder ist es in diesem Bereich rostig? Antrieb verschlissen oder Brühgruppe schwergängig. Du kannst die BG auch über den Testmodus runterfahren. “ Die Maschine wurde eingeschaltet, hat aufgeheizt, gemahlen - beim Hochfahren klang es so, als ob sich der Antrieb schwer tut. Oben ist dann die Brühgruppe stehen geblieben.
-
Hallo zuerst ein großes Lob: Ein supertolles und vor allem hilfreiches Forum, welches ich schon einige Zeit gerne hin und wieder -aus reiner Neugierde- besucht habe. Toll, macht weiter so! Zum eigentlichen Problem: Ich habe hier die ESAM 6700 meiner Mutter stehen, bei welcher die Brühgruppe hochgefahren ist und nun festsitzt. Ich würde die Maschine gerne wieder in einen betriebsfähigen Zustand bringen, weil sie ausserordentlich gepflegt ist und bisher nur etwa 6000 Bezüge abgearbeitet hat. Wie i…