Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Jippiiiiiehhhh !!!

    toddie333 - - DeLonghi

    Beitrag

    Pfingsten bei DTS Pumpe und Überdruckventil bestellt, heute geliefert, gleich eingebaut und....... sie pumpt. Aber leider spritzt Wasse aus dem Überdruckventil. Schnell Stecker raus, nachschauen. Im neuen Überdruckventil fehlte der rote O-Ring. Kein Wunder. Dichtung aus altem Ventil eingesetzt und... sie läuft, bzw. pumpt und macht die üblichen Geräusche. Ich bin so froh (endlich wieder Cappu) und stolz (dass ich das geschafft habe) und dankbar (dass ihr mir dabei geholfen habt). Alles ist gut.

  • Ich habe nun eine neue Pumpe und sicherheitshalber auch noch ein neues Überdruckventil bestellt. In der Gummihalterung unterhalb der Pumpe waren übrigens jede Menge Kalkablagerungen. Ich hoffe mal, dass ich mit dem Austausch der Pumpe richtig liege und ich bald wieder meinen Cappu genießen kann. Ich werde mich melden, wenn die Teile geliefert wurden und ich einen ersten Funktionstest gemacht habe. Bis dahin möchte ich mich ganz herzlich für die Hilfe bedanken. Die Beiträge im Forum, die genauen …

  • Operation am offenen Herzen begonnen

    toddie333 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Hannes, ich hoffe, Du hörst mich. Ich habe jetzt die Maschine geöffnet und habe nun, wie Du mir geraten hast, den Wasserzulauf von der Pumpe zum Thermoblock am Raccord gelöst und anschließend einen Spülvorgang gestartet. Ergebnis: Beim ersten Spülvorgang tröpfelte es leicht, bei leicht vernehmbaren Klickern der Pumpe. Tröpfeln meint tatsächlich Tropfen für Tropfen, etwa im Sekundentakt. Also weit entfernt von einem Wasserzufluss, geschweige denn Aufbau eines Wasserdrucks. Beim zweiten Spül…

  • Danke für den Tipp. Das werd ich morgen gleich mal ausprobieren. Bin schon gespannt. Solltest Du mit Deiner Vermutung richtig liegen, scheint die Lösung aber ungleich teurer und vor allen Dingen komplizierter zu werden, als die in meinen Augen deutlich übersichtlichere Variante mit dem Austausch einer defekten Pumpe und gut ist. Das erinnert mich an den Uraltwitz vom Betrunkenen, der seinen Schlüssel unter der Laterne sucht, weil es dort heller ist. Ich werde berichten...

  • Hallo, seit über vier Jahren bin ich tagtäglich mit meiner Delonghi sehr zufrieden, auch wenn ich das Milchaufschäumen mittlerweile aufgegeben habe. Nun erscheint die hier bereits bekannte Fehlermeldung "Mahlgrad zu fein und Heisswasserauslauf einsetzen" oder so ähnlich. Nach dem Durchstöbern der Postings und Bauanleitungen, habe ich die Maschine nun geöffnet, um der hier geäußerte Vermutung über korrodierte Kontakte am Flowmeter nachzugehen. Diese sehen bei mir leider blitzeblank aus. Beim Betr…