Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
-
Also, gestern mal wieder die hintere Abdeckung weg gelassen, heute morgen ohne Probleme und heute Abend auch. habe alles nochmals inspiziert und nichts feststellen können (Kabel lose oder abgeklemmt?) Aber selbst wenn ich den Verdacht habe, da könnte was abgeklemmt sein, wenn die Maschine zugeschraubt ist und im kalten Zustand diese Fehlermeldung auftaucht, dennoch ist es doch vollkommen willkürlich auch. denn als der Fehler über 3 Stunden am letzten Freitag beim Fachmann auftauchte war die Masc…
-
Das hab ich doch schon.....aber ich finde optisch nichts, was auf das ganze logisch schließen läßt....Es scheint alles dran zu sein und auch nicht eingeklemmt?
-
Hallo zusammen, nachdem unsere Magnifica ECAM 22.110 wieder Wasser zieht - hat nun ja auch einen neuen Thermoblock/Durchlauferhitzer bekommen - hat sie seit dem aber das nächste Problem. Meist im kalten oder wenn länger ausgeschaltetem Zustand leuchtet die Kaffeesatzbehälter Lampe. Und dann geht ja nix mehr. TOT quasi. Unabhängig von vorher-nachher, während an oder aus-geschaltetem Gerät oder unabhängig vom tatsächlichem Füllstand, also ganz ohne die Maschine zu berühren, brennt -nicht blinkt- d…
-
Ich bin sooooo gut, ich weiß nicht genau wie, aber ich hab's geschafft.... Sie läuft wieder!!!!!! Ich hab gefönt ( hab ich irgendwo gelesen) denn die Kontakte sind wohlnass geworden vom Wechsel des Durchlaufs und dann hab ich die Kontakt Schraube unten am Schalter gelöst, nochmal die Schrauben der Blende vom Durchlauferhitzer gelöst( falls ein Kabel eingeklemmt wurde) und alles wieder angezogen und alles nochmal akribisch sauber gemacht und siehe da Ich weiß nicht was davon, aber die Lampe war d…
-
Hallo Stefan, Hallo Michael, Danke Euch 2 für Eure Hilfe. Ich habe einen neuen Durchlauferhitzer bestellt für 29€ und lasse ihn für 45€ gerade einbauen. sollte es terminlich hinhauen heißt das. Falls nicht, muss ich den doch selber einbauen, aber weiß nicht, wie ich die Abdeckung ab bauen kann, hatte die Schrauben gelöst, aber lies sich nicht entfernen, da ist ja auch die Elektrik mit nem Kabelverbinder befestigt und die vordere Schraube samt Mutter lies sich garnicht packen, ist noch lose, von …
-
Ok, vielen Dank... Mit Spritze und nahezu purer Entkalker immerwieder ml weise eingespritzt... Also das Teil was ich im letzten Bild in der Hand halte und die kleine Öffnung am thermoblock mit der weißen Leitung... Wie komme ich denn am besten an den Brühkopf? Nun warten... I hope... Werde berichten