ECAM 22.110 Jetzt zieht sie wieder Wasser aber seitdem hat die Elektrik n Hau weg. Oder Wackelkontakt? Oder Spinnt einfach( Kaffeesatzbehälter Lampe leuchtet trotz eingesetztem Kaffeesatzbehälter )

  • ECAM 22.110 Jetzt zieht sie wieder Wasser aber seitdem hat die Elektrik n Hau weg. Oder Wackelkontakt? Oder Spinnt einfach( Kaffeesatzbehälter Lampe leuchtet trotz eingesetztem Kaffeesatzbehälter )

    Hallo zusammen,
    nachdem unsere Magnifica ECAM 22.110 wieder Wasser zieht - hat nun ja auch einen neuen Thermoblock/Durchlauferhitzer bekommen - hat sie seit dem aber das nächste Problem.
    Meist im kalten oder wenn länger ausgeschaltetem Zustand leuchtet die Kaffeesatzbehälter Lampe.
    Und dann geht ja nix mehr. TOT quasi.
    Unabhängig von vorher-nachher, während an oder aus-geschaltetem Gerät oder unabhängig vom tatsächlichem Füllstand, also ganz ohne die Maschine zu berühren,
    brennt
    -nicht blinkt-
    die Lampe (2te von links) welche ja laut BA für den eigentlichFehlercode steht:
    Kaffeesatzbehälter fehlt, bitte einsetzen...
    :1f915:
    Dieser Fehler tauchte ja- bekannterweise siehe Bericht zuvor (Magnifica zieht kein Wasser mehr)
    erstmalig bei dem Fachmann auf, welcher den Durchlauferhitzer getauscht hat/ repariert hat.
    Am besagten Abend hatte ich unsere Magnifica dennoch irgendwie auf doch eher wundersamer Weise ans laufen bekommen.Dann hatten wir auch 2Tage Ruhe und plötzlich zickte Sie wieder mit diesem Problem.
    Bisher klappt irgendwie immer folgendes: Ich Föhne :1f624: ...ja,klingt sonderbar, aber hilft....manchmal aber auch nicht, dann nehme ich hinten den Deckel ab und manchmal reicht das schon....manchmal aber auch wieder nicht :1f635:
    dann nehme ich noch die Seitenverkleidung ab und Föhne nochmal und dann .....irgendwie vorher - manchmal nachher- ist dann die 2te Lampe von links (fehlender Kaffeesatzbehälterlampe) aus und meistens- auch nicht immer- tut Sie dann wie gewohnt Ihren Dienst- Sie macht lecker heißen Creme Kaffee....tja, manchmal ziert Sie sich noch leicht und die Lampe geht zwar aus, aber jetzt kommt der einzige feststellbare Parameter-denn das ist bisher nur aufgetreten, wenn die Abdeckung von hinten noch aufgeschraubt war, also dann manchmal drücke ich dann auf die Tassen Taste, die ja nun grün ist da die rote Kaffeesatzlampe ja erloschen ist und dann beginnt Sie zu laufen aber plötzlich -flackert -kein blinken, sondern wie beim Wackelkontakt- flackert-
    die rote Lampe vom Kaffeesatzbehälter und der geplante Vorgang, Kaffee zu bereiten wird jäh unterbrochen-/abgebrochen. Dann sieht die Maschine wieder ganz harmlos + normal aus, also beide Grünen Lämpchen bei den Tassen leuchten....
    und das Spielchen wiederholt sich solange, bis ich hinten die Abdeckung abnehme und wie gesagt, mal reicht das, mal Föhn ich dann und mal muss ich die Seitenverkleidung auch entfernen....
    Also es klingt spuky :1f622: aber so isses :1f915: :1f44e:
    So, nun bin ich gespannt, ob es für dieses seltsame Phänomen eine rational simple Erklärung gibt und unsere Magnifica uns bald wieder hörig ist
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Magnifica_Problema ()

  • Also, gestern mal wieder die hintere Abdeckung weg gelassen, heute morgen ohne Probleme und heute Abend auch. habe alles nochmals inspiziert und nichts feststellen können (Kabel lose oder abgeklemmt?)
    Aber selbst wenn ich den Verdacht habe, da könnte was abgeklemmt sein, wenn die Maschine zugeschraubt ist und im kalten Zustand diese Fehlermeldung auftaucht, dennoch ist es doch vollkommen willkürlich auch. denn als der Fehler über 3 Stunden am letzten Freitag beim Fachmann auftauchte war die Maschine noch komplett aufgeschraubt und erst hier zuhause aufgeschraubt wie zugeschraubt später der Fehler irgendwie ja weg ging...
    Weil wie ausführlich beschrieben, macht unsere Maschine dies alles immerwieder willkürlich- wie wann und was sie will...Eine genaue Fehler Analyse, wann die Maschine den Fehler hat, und wann dieser genau durch welche Maßnahme wieder weg geht, kann ich null geben....