Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallöchen liebe Bohnenvernichter, welche Teile eines KVA sollten gewartet, gereinigt werden? Grund der Frage; Vor kurzen meldete ich mich mit einer EAM 3200S hier im Forum an, welche 6 Jahre alt ist, 26690 Kaffeebezüge und 21 Entkalkungen bei 2840l Wasser durchgezogen hat. Diese habe ich (nach anfänglichem Laienreinigen) komplett zerlegt, gereinigt , alle Dichtungen ersetzt (inkl, Brühkolben, Durchlauferhitzer..bla bla..),Autocappo und leiseres Ventil montiert. Der Brühkolben hat gestunken....uu…

  • Ne furzende Maschine....... hört sich irgendwie vom Ablauf nach Druckaufbau und oder Abbau an...vielleicht denke ich ja auch falsch aber die BG ist doch schon in Position gefahren und bewegt sich kurz vor und während des Brühvorgangs nicht mehr oder? Luft TB?

  • okay, sorry Gregor ,,,gelöscht,,, bei dem Saeco Überdruckventil für die EAM3200S juraprofi.de/Saeco-Ersatzteile…uer-Pumpe-Ulka::6691.html wird dann dieses, juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…icurez-90-GRAD::9819.html nicht mehr benötigt oder noch weitere Dichtungen, Klemmen? Das Pfeifen (kann, muss aber nicht) bei bei DeLonghi und Saeco Teilen auftreten, wie ich aus den 20 Seiten entnommen habe.

  • Okay also rein fürs Öhrchen wären dann diese Teile von nöten wenn ich richtig liege: 1. Überdruckventil Teile-Nr: 7313219421 2. Ausgleichsventil (=Memebranregler) Teile-Nr: 5513211371

  • puhh die maschine ist jetzt 7 Jahre alt, laut Vorbesitzer. Da ich des öfteren gelesen habe das die alten von Natur aus lauter waren hätte ich die jetzt für 19€ mit gewechselt.... allerdings sehe ich gerade das die zu kaufende schon verbaut ist....allerdings von mit Datum /06 am Ende... was meint ihr drin lassen oder mit wechseln? wenn ich mich dran erinnere war die Maschine laut Vorbesitzer immer beim Service, Stempel sind im Heft vorhanden 2008, 2010,2013,2015 (steht nur Service) neben dem Aufk…

  • Hallöchen, will mich mal an die Restaurierung der gebrauchten EAM3200S widtmen und gleich der Lautstärke entgegenwirken. Sind im Anhang alle wichtigen und richtigen Teile bedacht oder Fehlt mir noch was? RIchtige Pumpe? LG Wolle

  • Delonghi 3200 S EX Knacken

    wollesastrag - - DeLonghi

    Beitrag

    okay...habe die sperrklinken jetzt demontier, Feder gereinigt und mit Fett versehen...und siehe da es ist leiser geworden. Das bewegen des Motors und der Laufschiene hinten ist allerdings geblieben..normal? Sind so 4mm, die sich das teil nach oben beim Kraftaufwand bewegt. ist meine erste eigene Maschine..habe vorher immer nur in Fitness Studios Jura's repariert und kannte bis dato das Knacken nicht. Und bevor sich ein Defekt meldet dachte ich Frag i mal... vielen Dank bisher...

  • Delonghi 3200 S EX Knacken

    wollesastrag - - DeLonghi

    Beitrag

    jau...also habe ich das Teil schon soweit zerlegt. Dachte da ginge noch mehr

  • Delonghi 3200 S EX Knacken

    wollesastrag - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallöchen, habe leider als Gast nichts passendes oder nicht zu 100% zufriedenstellendes gefunden. Daher hoffe ich in der Kaffee Welt Hilfe zu finden. Habe eine Delonghi EAM 3200 S Diese heute vom Beaknnten mit Holz im Mahlwerk bekommen, stark zerlegt, gereinigt, gefettet und Probe laufen lassen. Das Ding ist echt top, macht super Käffchen,,,aber.... Ich kann dieses Knacken nicht einordnen. Dieses ertönt jeweils wenn die Brüheinheit (von vorn gesehen, mit überbrücktem Frontdeckelschalter hoch und…