Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
[solved] erledigt
BeitragTja, also die Schraube geht auch bei heißem Thermoblock nicht raus. Jetzt lass ich das erstmal - sofern nicht noch jemand einen genialen Tipp hat...? Das Prozedere des Heizelementeaustauschs habe ich übrigens durchfotografiert und als Anleitung im Downloadbereich hinterlegt. FG Olly
-
Hallo zusammen, die Ersatzteile hatte ich letzten Freitag Nachmittag bestellt, Samstag waren sie da. Das nenne ich mal Service. Den Einbau habe ich eben komplettiert, dank der Unterstützung hier aus dem Forum und per Fotodokumentation war das kein größeres Problem. Alles läuft wieder wie am Schnürchen, auch der Wechsel zwischern Dampf und Kaffee macht keine Probleme, nirgends tropft mehr was raus, und die Kollegen sagen, ich sei schon wieder viel erträglicher geworden Der einzige Wermutstropfgen…
-
Wasserstrahl
BeitragLieber Gregor, ich habe mal die Stelle markiert, ich glaube, man sieht das nicht wenn man es nicht weiss - es spritzt wirklich ein haarfeiner Wasserstrahl raus, siehe Foto. Habe Heizelement und Raccorddichtung geordert, laut Dealer bereits im Versand. Danke für die Montagetipps, ich geb Bescheid, wenns geklappt hat :wink:
-
@ Gregor: Danke für den Link! Also ich habe die Kiste mal nackig gemacht. Siehe da, die Raccorddichtung hat offenbar schon bessere Tage gesehen, sieht aber auch nicht komplett im A**** aus (erstes Pic). Todesmutig habe ich die Kiste eingeschaltet und siehe da, diesmal sieht man es bei der Kaffeeproduktion oben am Heizelement rausblubbern (Pic 2). Ich dachte aber, dass bißle Zeugs kanns doch nicht alleine sein? Und habe ein wenig mit dem Wechsel von Wasser und Dampf gespielt. Und da schau her: Da…
-
habe ich mal versucht Dampf zu machen, zunächst war genau an der Fotografierten Schraube ein leichter Wasseraustritt festzustellen, der dann aber von viel Dampf der von irgendwo nicht sichtbar hinten nach vorne schoss, abgelöst wurde. Ich würde also gerne die Kiste oben aufmachen. In dem Link, den Grgor in diesem Thread genannt hat ist zwar die Anleitung zum Dichtungstausch erreichbar, der dort genannte Link zum Öffnen der Maschine stimmt aber nicht mehr. Könnt Ihr mir den korrekten Link angeben…
-
Hallo zusammen, erst einmal ein Lob. Schon vor ein paar Jahren wurde mit hier mit meiner ganz alten Saeco sehr weiter geholfen. Das Forum ist immer noch super innovativ und bietet gute Hilfe und Unterstützung! Weiter so! :thump: Aaalso, ich habe im Büro eine EAM 3300, ohne Kaffee aus ihr bin ich nicht teamfähig Derletzt hat sie mir signalisiert, dass sie entkalkt werden möchte, das habe ich auch getan. Seither habe ich Wasseraustritt, am Anfang relativ viel (macht nichts, waren nur Klientenakten…