Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    Traurig, 107 Besucher und keiner (außer Kekse) einen Tip.....

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    Hallo, keiner eine Idee bzw. Plan welches Bauteil es sein könnte...

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    OK, aber da ich ja eine neue Pumpe probiert habe, sollte es daran nicht liegen. Gibt es irgendwo ein Schaltplan von der platine

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    Kann es sein das du die Thermosicherung meinst, den ein Thermostat ist am Durchlauferhitzer, oder versteh ich da was nicht richtig

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    Ja hat es, du meinst das kleine weise Teil das in der seite steckt., aber ich hab ja schon eine andere Pumpe angesteckt auch keine Funktion, Ich denk das die Platine defekt ist, leider kann man nichts erkennen, bzw. sehn ob was durchqualmt ist. Ich wüsste gern wie man das auf der Platine verfolgen kann, bzw. welches Bauteil dafür verantwortlich ist. Der Große Kühlkörper mit den 2 Triacs ist für den Boiler, das hab ich rausbekommen.

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    So hab schon mal mit der Fehlersuche angefangen, 1. Gehäuse abgebaut 2. Stecker von der Pumpe abgezogen und eine Andere Pumpe vom Ersatzteilspender probiert 3. In den Servicemodus gegangen (Info und Starttaste) und versucht die 50ml zu pumpen, keine Funktion 4. jetzt meine Frage welches Bauteil / Triac ist für die Pumpe zuständig.

  • EQ7 pumpe hat keine Funktion

    Hallygally - - Siemens

    Beitrag

    Hallo Kaffeegenießer, Ich hab die Suchfunktion transsaliert, aber nichts gefunden. mein Problem eine Siemens eq7 die Pumpe macht keinen muggs, keine Funktion Ich hab im Service Menü die Komponenten getestet, doch bei der Pumpe 50ml keine Funktion. nicht mal ein Knacken Jetzt meine Frage wie ist die richtige Vorgehensweise, wo fange ich an zu prüfen/ messen. Ich hab KAFFEEENTZUGSERSCHEINUNGENDRITTENGRADES. Hilfeeeee

  • OK, das mach ich morgen den heut bin ich unterwegs, werd mich dann melden Danke schonmal

  • So hab jetzt alle Messungen gemacht scheint alles in Ordnung zu sein, doch das Problem besteht immer nocht, was kann ich noch probieren.....

  • Welchen Wert muss der Thermoblock im ausgebauten Zustand haben .... oder woher weis ich ob er defekt ist

  • Danke schonmal werd ich heut Abend gleich prüfen.... Bis denne

  • Ich mein auch gelesen zu haben das es ein Microschalter sein kann, wenn ja, welcher

  • OK aber welchen wert muss der Thermoblock dann haben, denn ich hab den schon getauscht.

  • Guten morgen zusammen, ich hab hier meine esam 5400 stehen, das Problem ist das die Brüheinhait rauf und runter fährt wie immer, aber dann kommt sofort das Ausrufezeichen und nichts geht mehr. Ich war auch im Testmodus Wasser wird warm Thermoblock ( 85 Ohm ) und Thermosicherungen haben Durchgang Pumpe pumpt Mahlwerk mahlt Hiiilllfffeeee hilft

  • Na Toll, dann werd ich da mal suchen, vielleicht seh ich was, melde mich dan wieder, danke schonmal Übrigens die datei kann man mit Quicktime anschauen Gruß Ricky

  • Hallo Stefan, also ich hab den unteren Stecker mal abgezogen, doch es ist kein Unterschied vorhanden, ich hab mal mit dem Handy aufgenommen und im Li nk unten kannst du es dir mal anschauen,bzw anhören, keine Angst der Li nk kostet nichts musst nur download basic drücken. Und oben kannst du auch Preview Inhalt anschauen filefactory.com/file/b0bhah5/n/1269093284.mov

  • Hat der Schalter irgendeinen Zeitablauf, weil er ja erkennt wenn die BG oben ankommt und wenn ich dann nach unten Fahren las geht es ca 1cm und dann ist schluss

  • Leider hab ich im Moment kein Multimeter oder Messgerät hier, ich werd eins besorgen und danach berichten., Vielen dank schonmal

  • Hallo, ich hatte heut endlich reedplatine ist es nicht da ich eine neue geholt habe eingebaut und der selbe Fehler. Wenn ich im Testmodus bin und die BG unten ist kann ich sie ohne probleme hochfahren, bis es sich ausschaltet und dann kann ich sie nur ein kleines Stück nach unten fahren, es sei denn ich ich drück den Schalter, dann kann ich die BG runterfahren bis zum Anschlag.... Thermoblock hab ich schon komplett sauber gemacht und die BG auch, ich weis nicht mehr weiter....... Gruß Ricky

  • BG fährt auch im Testmodus nicht runter

    Hallygally - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, hat niemand eine Idee wie ich de Maschine zum laufen bringen kann.......