BG fährt auch im Testmodus nicht runter

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • BG fährt auch im Testmodus nicht runter

    Hallo zusammen,

    hab hier die S[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/suche.gif[/img]F und [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/google.gif[/img] gesucht, aber nichts passendes gefunden, jetzt die Hoffnung an die Vollprofis

    ich bin am verzweifeln, ich hab hier eine Delonghi eam 3000b,

    folgendes Problem besteht:

    Gerät einschalten, BG macht kurzen ruck, 1 Tasse und 2 Tassen blinken und Entkalkungstaste leuchtet.

    Das Gerät hat Temperatur und schaltet auf Allgemeiner Alarmund 1.Tasse und 2 Tassen leuchten

    Ich hab dann festgestellt, das sich die BG oben festfährt, bin dann nach Anleitung ins Testmenü BG macht beim runterfahren nur einen kurzen Ruck, hab dann den oberen MS gedrückt gehalten und dann konnte ich die BG runterfahren.

    Als erstes BG raus zerlegt und gesäubert und oberer Kolben gesäubert

    alles schön wieder eingesetzt KVA Stecker rein, das selbe wie oben, hab den Trick mit dem Tape unterhalb vom MS probiert, keine änderung, BG bleibt nach aufheizen wieder oben hängen und fährt bis zum MS schaltet kurz ab und fährt wieder ein Stück zurück,

    Dann wieder 1 Tasse und 2 Tassen blinken und Entkalkungstaste leuchtet.

    mir ist dann aufgefallen wenn ich im Testmodus, den oberen MS halte kann ich die BG bis runterfahren, muss aber dann losfahren um wieder hochfahren zu können, bin ich oben schaltet Gerät ab man kann dann nur kurz nach unten fahren bis der obere Kolben weg ist vom MS und nichts mehr.

    Hab auch die Lötstellen nachgelötet, bin jetzt am Ende :1f915: :1f915:

    Vielen Dank schonmal
    Werbung
  • Hallo,

    hast du schon mal den oberen Magnetschalter durchgemessen, bzw. erkennt die Maschine im Testmodus die obere Endposition ?
    Die Lötstellen auf der Motorplatine hast du ja schon kontrolliert bzw. nachgelötet, oder ?

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo Hannes, danke für die schnelle Antwort

    die Maschine erkennt im Testmodus die obere Endposition, nur kann ich dann nicht mehr runterfahren die BG geht nur ein ganz kleines Stück runter und dann geht gar nichts mehr, erst wenn ich den MS gedrückt halte fährt es bis runter und wenn ich nicht loslassen würde ging er durch die Bodenplatte :1f609:

    Die Lötstellen auf der Motorplatine hab ich kontrolliert und kein WAKO festgestellt.

    Wie kann ich den Schalter durchmessen

    Gruß

    Ricky
  • Microschalter kannst du ohmisch durchmessen. Der eine schließt den Kontakt beim drücken, der andere öffnet bei drücken.
    Wenn diese funktionieren, tippe ich auf die Reedplatine.
    juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…a-Perfecta-usw::6867.html
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo, ich hatte heut endlich reedplatine ist es nicht da ich eine neue geholt habe eingebaut und der selbe Fehler.

    Wenn ich im Testmodus bin und die BG unten ist kann ich sie ohne probleme hochfahren, bis es sich ausschaltet und dann kann ich sie nur ein kleines Stück nach unten fahren, es sei denn ich ich drück den Schalter, dann kann ich die BG runterfahren bis zum Anschlag....

    Thermoblock hab ich schon komplett sauber gemacht und die BG auch, ich weis nicht mehr weiter.......

    Gruß

    Ricky
  • Hast du den oberen und unteren Schalter mal durchgemessen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dein Fehler deutet eigentlich darauf hin, daß der untere Schalter immer geschlossen ist. Der sollte eigentlich nur schließen, wenn die Bg unten ist. Zieh doch mal den Stecker vom unteren Schalter an der Platine ab und probier dann, ob du weiter runter fahren kannst. Aber nicht zuweit runter fahren!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Sorry, weder Windows Media Player noch Nero Show Time spielt das Video ab.
    Fakt ist, daß du die beiden Schalter ohmisch durchmessen mußt. Da du die Reedplatine schon getauscht hast und wenn beide Schalter i.O. sind, bleibt eigentlich nur noch die Leistungsplatine.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!