Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
hatte den linken Mikrotaster (Ein/Aus) gegen den Dampf Mikrotaster getauscht. Weiterhin keine Probleme. Auch der Dampf bleibt ruhig (brauche den sowieso nie) Vermutlich ist der Mikrotaster jetzt Ein/Aus, also der alte Dampf Mikrotaster beim Löten etwas zu warm geworden, da er etwas druckunempfindlich ist und wir nun öfter mal mehrfach drücken müssen um ein oder auszuschalten. Sobald der Shop hier wieder auf ist, werde ich mir mehrere bestellen und beide ersetzen. Und natürlich was es sonst noch …
-
Zur Zeit würde ich sagen ja (Schalter ganz links (Ein/Aus gegen Schalter ganz rechts Dampf) getauscht). Seit ca. 30h kein Fehler mehr. Werde noch etwas abwarten. Hätte eher auf ein Temperatur / Überhitzungsproblem / Überhitzungsschutz geschlossen, kam mir wie gesagt oben rechts auf der Maschine heißer vor. Oder en Problem mit der Steuerungsplatine. War teilweise ein immer wieder aufeinanderfolgendes Ein/ und Ausschalten schnell hintereinander, sodass es dann manchmal nur noch half den Netzstecke…
-
Super Danke Stefan. Werde ich in Kürze bestellen. Will aber noch abwarten ob sich noch etwas zeigt. Z.Zt. schaut es gut aus. Unsere Magnifica ist jetzt über 6 Jahre alt und habe bisher nur immer ordentlich entkalkt, seit Januar eine neue Brühgruppe, einen neuen Thermosensor, etwas gefettet und halt normal gesäubert. Aber noch keine Dichtungen gewechselt oder irgendwas revidiert. Bis jetztz lief die Magnifica fast immer perfekt. Frage: Sollte ich versuchen die Maschine zu revidieren und wenn ja w…
-
Tja vielleicht war das wirklich einfach nur der Schalter. Die 3000.B hat vier identische nebeneinander und ich habe den linken, vermeintlich defekten, mit dem nicht benötigten Schalter des Dampfes, zwecks Aufschäumen getauscht. Und bisher bleibt die gute ruhig, schaltet sich nicht wieder ein und auch keine seltsamen Sequenzen mit immer wieder ein / aus, wo man nur noch den Netzstecker ziehen konnte. Werde weiter berichten. Kennt jemand den Typ die Bezeichnung für diesen Schalter? Dann würde ich …
-
Danke Stefan, okay Danke, dann versuche ich diesen Eintaster zu erhalten, bzw. schaue mir mal die anderen Taster an, wenn die ja baugleich sind, könnte ich die mal kreuztauschen. Gruß MrJoke ------------------------------------------------------ @ Stefan: Sitze leider nicht immer am Rechner und deshalb deutlich später Antworten fände ich auch in gewisser Weise unhöflich. Per handy unterwegs ist das mit groß / klein / Korrektur manchmal ziemlich fummelig, versuche demnächst schöner zu schreiben. …
-
Da EAM 3000.B Magnifica defekt und schon älter suchen wir robuste und "einfache" Delonghi gerne auch mit Espresso
MrJoke - - Kaufberatung
BeitragDelonghi gerne auch mit Espresso. Milchaufschäumer separat okay. Cappuchino muss nicht sein, verursacht ja auch wieder gewissen Wartungsaufwand / Anfälligkeiten. Hatten uns schon mal die ECAM 22.110B ausgeguckt. Einziger Nachteil wäre wohl das die Wassermenge nicht einstellbar wäre. Könnt Ihr diese Maschine empfehlen? Oder Alternativen Schönen Dank MrJoke
-
Hallo, (bin noch Gast da ich leider noch keine Eine E-Mail mit dem 9-stelligen Aktivierungscode erhalten habe). wir besitzen schon einige Jahre die EAM 3000.B Magnifica und sind immer noch begeistert. Im Januar diesen Jahres hatte sie uns bereits schon mal eine intensivere Nutzung (als sonst) bei einer Geburtstagsfeier übel genommen, da sie sich in den folgenden Tagen immer wieder und zunehmend häufiger aus und auch zB mitten in der Nacht einschaltete und spülte. Manchmal nimmt sie dann auch gar…