Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Ersatz für DeLonghi EAM 3000 Magnifica

    Alaskadk - - Kaufberatung

    Beitrag

    Danke für den Hinweis. Mahlwerk + Brühgruppe+Einbau summierten sich auf ca 200EUR, da kauf ich mir lieber ne neue..nur welche. Was haltet Ihr von der Bosch TCA ???

  • EAM 3000 B Magnifica Mahlwerk läuft zu kurz

    Alaskadk - - DeLonghi

    Beitrag

    Schade, hätte ich vorher wissen müssen. Danke für Deine Hilfe, obwohl der Patient nun tot ist. Hoffe nicht, dass ich Dir die nächste zum Ausschlachten anbieten muss....

  • Ersatz für DeLonghi EAM 3000 Magnifica

    Alaskadk - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo liebe Kaffeefreunde, meine DL hat sich nach knapp 3.000 Tassen und 5 Jahren Betriebszeit in die ewigen Jagdgründe abgeseilt. ( Siehe Thread EAM 3000 Mahlwerk läuft zu kurz , bei Wartung). Was sollte ich mir in der Kathegorie 300-400 EUR nun anschaffen ??? Von DL bin ich erst mal geheilt. Für guten Rat immer dankbar Dieter

  • EAM 3000 B Magnifica Mahlwerk läuft zu kurz

    Alaskadk - - DeLonghi

    Beitrag

    Hommel sagt, das Mahlwerk ist hinüber (insbesondere die Rutschkupplung darunter) und der Thermoblock leckt ( kann ich bestätigen). Reparaturkosten ca 200 Euronen. Somit hab ich sie zur Verschrottung freigegeben.Fazit: 5 Jahre Kaffee, 2.900 Tassen, immer entspr Anzeige entkalkt ...DeLonghi tot !!!! Was kaufe ich mir jetzt für ca 300-400 EUR ???

  • ja, Test positiv, trotzdem bleibt der Fehler. Hab die Machine nun beim Reparateur in Aschaffenburg (Hommel). Mal sehen was der findet.

  • Test gemacht, Kaffeemenge max eingestellt, trotzdem bleibts bei dem beschriebenen Fehler. Derzeit nutze ich die Pulvereingabe, da läufts

  • Regler für Kaffeemenge ist auf maximal, trotzdem tritt der beschriebene Fehler auf lg dieter

  • Danke, Hannes hab das Mahlwerk völlig sauber.Im Kaffeepulver-Modus funktioniert die Maschine auch. Brühgruppe geht rauf und presst das Pulver. Nur nicht im Mahlvorgang. lg dieter

  • Hallo, bin neu im Forum und grüsse alle Kaffeliebhaber. Bin nun an einem nicht mehr für mich lösbaren Problem: 1. Mahlwerk läuft recht kurz, hab den Eindruck auch etwas "kraftloser" 2. Brühgruppe fährt rauf aber sofort wieder runter, Kaffee kommt nicht 3. Brühvorgang mit fertigem Pulver funktioniert. 4. Mahlwerk dreht frei 5. Maschine ist entkalkt und gespült mit Entkalker 6. nach Runterfahren der Brühgruppe öeuchte die Anzeigelampe " Abfallbehälter voll" 7. DL-Hotline weiss auch nicht mehr weit…