Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 62.
-
Hallo Stefan, entschuldige dass ich mich so spät melde. Also ich habe vom Brotbackautomaten den Haken um den Teighaken aus dem Brot zu holen verwendet um die Dichtung abzunehmen. Mit einer dünnen geflochtenen Angelschnur und einer langen Aufschnittgabel habe ich die Dichtung wieder drauf gestülpt. Die Schnur durch die Dichtung gezogen, dann den Ring vor dem Stutzen innen baumeln lassen. Erst eine Seite eingespannt und dann mit der Gabel die andere Seite drüber gestülpt. Es benötigte ein paar Ver…
-
Es sieht wirklich so aus, als ob man den Schwimmer öffnen kann, doch leider war das wahrscheinlich nur eine Erklärung für das Wasser in der Schale. Es taucht immer noch einiges an Wasser in der Schale auf. Es muss einen anderen Grund geben. Euch beiden erstmal Danke. Gruß Köcki
-
Hallo zusammen, die Dichtung ist da. Eingebaut und siehe da, es ist alles dicht. Super! Das nächste Problem: Kein Wasser! Habe ein wenig mit dem Magnet getestet, er hat wohl nicht mehr ausreichend Kontakt zum Magnet der Maschine. Mit einem Neodym-Magneten, den ich in der Maschine an dem Elekromagneten positioniert habe, funktioniert sie wieder einwandfrei. Das Risiko welches ich jetzt habe ist, dass sie gar nicht mehr anzeigt, ob noch Wasser im Tank ist. Gibt es noch andere Risiken, welche ich n…
-
Vielen Dank für die Tipps,warte auf meine Dichtung und melde mich dann wie es läuft. Gruß Köcki
-
Danke, habe schon eine bestellt. Gruß Köcki
-
Hallo Stefan, vielen Dank für deinen Hinweis.Wo finde ich denn nun neuen Tank? Bei ebay habe ich einen generalüberholten gefunden. Der kostet 40 €. Gruß Köcki(Versteckter Text)
-
Hallo zusammen, kann mir bitte einer helfen und mir sagen, wie groß die Dichtung im Inneren des Wassertanks sein muss und wie man sie am besten wechselt? Wenn ich den Tank herausnehmen und wieder neu befülle, dann tröpfelt es auf dem Weg zurück zur Maschine.Wenn ich den Tank eingesetzt habe und Kaffee beziehe, ist auch hinterher eine kleine Menge Wasser in der Auffangschale (mehr als sonst). Die äußere Dichtung habe ich schon als Ersatzteil gefunden, nur die innere gestaltet sich als schwierig. …
-
Nein, muss auch schon Entwarnung geben. Die Dichtung am Wassertank habe ich abgenommen, einmal richtig sauber gemacht, ebenfalls die Nut in die der Tank eingeführt wird und danach schon meinen ersten Kaffee probieren dürfen. Ihr im Forum, und besonders du Stefan, ihr seid meine Helden. Mein Schwager hat auch schon gefrotzelt, ich soll mir eine neue Maschine kaufen, weil sie schon so alt sei. Doch dank euch habe ich ihm gezeigt, dass so ein Forum und Geduld, eine gute Alternative zum schnellen Ne…
-
Hallo Stefan, vielen Dank für den Tipp. Werde ich gleich testen! So, habe die Anschlüsse am Motor getauscht! Ein Traum, sie fährt in ihre richtige Position. Wenn ich jetzt allerdings den Wassertank rein schiebe, zeigt sie nur für 2Sekunden Betriebsbereit an, und dann Kein Wasser! Wassertank füllen an! Habe ich noch irgendwas falsch angeschlossen? Gruß Köcki
-
Nochmal ich, die Autokorrektur hat aus Brüheinheit, Verlegenheit gemacht!
-
So, vielen Dank euch beiden. Die Antriebswelle mit allem drum und dran ist ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wartet auf die bereits bestellte Spindelmutter und den Einbau. Wenn ich alles verbaut habe , melde ich gerne meinen Erfolg! Dank euch und diesem Forum LG Köcki Meine Frau belächelt das Ganze ein wenig, ist aber letztes Mal schon überrascht gewesen, dass die Maschine wieder in Betrieb genommen werden konnte bis zur jetzigen Operation. Und auch diesmal muss sie einsehen, dass so ein Forum '…
-
Guten Morgen, danke für den Tipp. Werde dann mal wieder zerlegen und schauen, dass ich an die Mutter komme. Melde mich wieder wenn ich soweit bin. Ist das eine bestimmte Mutter,oder eine aus dem Baumarkt? LG Köcki
-
So, habe die Maschine soweit wieder zusammen. Den Schalter für die Tür habe ich überbrückt, damit ich sehen kann was im Inneren passiert. Nachdem ich den Netzstecker platziert habe, fing die Gewindestange an sich zu drehen, doch die Brüheinheitsaufnahme blieb an Ort und Stelle. Ich habe mit der Hand ein wenig nachgeholfen, dann fuhr sie einmal rauf und wieder runter, wo sie dann mit einem lauteren Knacken stehen blieb. Dann zeigte sie an, ich solle die Brüheinheit einsetzen, was ich auch versuch…
-
Hallo Stefan, ich habe die Maschine ein wenig geöffnet, Muss ein paar Teile wieder montieren, das Abbtropfblech und so wieder in die Maschine stellen und dann mal probieren. Werde nach dem Versuch sofort Bescheid geben. LG Köcki
-
Frohes neues Jahr an alle! Nun aber zu meinem Anliegen: Meine Maschine zeigt an, dass die Brüheinheit eingesetzt werden soll. Habe nach dem Ausschalten der Maschine die Einheit herausgenommen, eingesetzt und wieder gestartet. Anzeige im Display zeigt das Gleiche an. Nachdem ich die Brüheinheit wieder entnommen habe, habe ich die Aufnahme der Einheit abgeschraubt, und dabei festgestellt, dass dieses weiße Hartplastikteil, in dem die Gewindestange für die Aufnahme steckt, sehr locker ist. Wenn ich…
-
hd 5730 Beim Drücken auf Clean am Milchbehälter kommt erst Milch, dann Wasser und dann wieder Milch!
BeitragSo großer Meister, die Pumpe ist heute Nachmittag gekommen. Habe sie direkt eingebaut. Zuerst ratterte es richtig laut, habe mich erschrocken, und überlegt was ich vergessen habe fest zuschrauben. Aber den ersten Moment war der Schlauch und die Pumpe noch ohne Wasser.Als ich den ersten Kaffee gezogen habe, kamen zwei Tropfen aus dem oberen Schlauch . Ein neuer O-Ring und ein bisschen Hoffen und Lles läuft wie geschmiert. Die Antriebsspindel habe ich gefettet und die BG komplett zerlegt und gerei…
-
hd 5730 Beim Drücken auf Clean am Milchbehälter kommt erst Milch, dann Wasser und dann wieder Milch!
BeitragAye aye Sir, wird erledigt. Melde mich wieder, wenn die Pumpe verbaut ist. Für alle deine Tipps und "Anweisungen" vielen Dank! Super! Gruß Thomas
-
hd 5730 Beim Drücken auf Clean am Milchbehälter kommt erst Milch, dann Wasser und dann wieder Milch!
BeitragPumpe habe ich bestellt.15 €passt perfekt, ist zwischen Montag und Donnerstag bei mir . Kann ich sie dann schon verbauen, oder brauche ich erst das Messgerät um irgendwelche Stöme zu messen?
-
hd 5730 Beim Drücken auf Clean am Milchbehälter kommt erst Milch, dann Wasser und dann wieder Milch!
BeitragDas ich mit meiner Maschine nicht in deinem Einzugsgebiet liege finde ich echt schade! Was ist das denn für ein Messgerät, was muss das können, bzw. anzeigen. Würde ich mir dann besorgen. Pumpe, gibt es nur eine? Kann ich also keine falsche kaufen? Gibt es auch welche von anderen Maschinen, die mit meiner baugleich sind? Gruß Thomas
-
hd 5730 Beim Drücken auf Clean am Milchbehälter kommt erst Milch, dann Wasser und dann wieder Milch!
BeitragIch wohne in 44225. Schönes Wochenende