Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Latte macciato
BeitragWenn Du einen Va mit dieser Funktion willst, wirst du mindestens 600€ investieren müssen, z.b. für die Esam 3500, die um diese Jahrezeit iun einigen Märkten zu diesem Preis angeboten wird....
-
Noch ein kurzer Nachtrag: Es lässt einem ja doch keine Ruhe, wenn die Schwägerin auf Ihren Kaffee verzichten muß deshalb hab ich mir etwas Zeit für die Maschine genommen.Ergebniss: Maschine funktioniert wieder tadelos. Die Hauptprobleme waren: 1. Defekter Schwimmer. Nach Einbau eines neuen erkennt die Maschine den Wasserstand wieder tadellos 2. Schwergänigkeit und quietschen der BG: Nach mehrmaligem Verhör kam heraus, daß die BG Mit MEISTER PROPPER FETTLÖSER ( :denk: )gereinigt wurde. Nach austa…
-
So, bin dann doch noch dazugekommen, die Maschine zu öffnen.ABER: Nachdem das obere Gehäuseteil ab war, sah ich, daß der Durchflußmesser natürlich gaaanz unten in der Maschine liegt und ehrlich gesagt war ich zu feig, um alles zu demontieren um an das Teil zu kommen, das Teil krieg ich ja im Leben nicht mehr zusammen. Habe mich darauf beschränkt einen zugänglichen Schlauch der etwas verschmutzt war zu säubern, das Reedkontakt zu kontrollieren und die Maschine wieder zusammenzubauen. Und das erfr…
-
=) Ich auch denn erstens handelt es sich um die Maschine der Schwägerin und zweitens habe ich ja meine Solis Aber am Montag denke ich werde ich mir das Teil anschauen.....
-
Sobald ich Zeit finde um die Maschine zu öffnen, und das Flowmeter kontrolliert habe, werde ich mich wieder melden und berichten , aber bitte etwas Geduld......
-
Liebe Kaffeefreunde Folgendes Problem bei besagter Maschine: Obwohl der Wasserbehälter voll, zeigt das Display "Wasser nachfüllen. Weder am Tankschwimmer noch an der Tankdichtung konnte ich irgendwelche Ungereimtheiten feststellen. Und das Kuriose dabei, manchmal kann ich sogar Kaffee bezieheen, ein andermal wiederum nach dem Auheizen kommt die Wasser auffüllen Aufforderung. Hat jemand eine Idee? Gruß
-
Also bei meiner Solis verbrenne ich mir bei Stufe 4 schon den Mund, empfinde das aber duchaus nicht als Nachteil.... :irre:
-
Kaufberatung bei KVA bis 700€
BeitragDiese Woche bei MM im Angebot Esam 3500 749 €....
-
War übrigens mal neulich wieder in einem nicht näher bezeichneten großen Elektromarkt, wo gerade ein emsiger Verkäufer bemüht war, einem älteren Ehepaar, die einen KVA erwerben wollten eine WMF 1000 pro aufzuschwatzen, obwohl das Ehepaar vorher deutlich sagte, daß höchstens 6 Kaffee am Tag bezogen werden. Eine Hauptausage des Verkäufers: Mit dieser Maschine können Sie Ihr Pulver so fein mahlen wie Sie wollen, die schafft alles. Und so fein mahlt kein anderer Automat
-
HowTo: Mahlscheiben regenerieren
BeitragZitat von Schlenkman: „BTW "Neue Scheiben" . . . Der aktuelle Preis bei Schaerer liegt je Scheibe bei EUR 38,-- zzgl. MwSt. . . bzw. aktuell je Satz Scheiben bei EUR 90,44 brutto.“ Wären verdammt günstig, hab über 150 dafür gezahlt.....Selbst bei Solis selbst kosten sie schon soviel....
-
Quickmill 5000 Professional Inox
BeitragZitat von Schlenkman: „K.A. . . wie der Durchmesser ist . . muss ich erst wieder ausbauen und messen .. X(“ Originalringe kosten das Stück 3-4 Euro Hier gibts es eine Alternative: Besorge Dir 2 O-Oringe für den unteren Kolben einer Jura Brühgruppe. Die Maße: 34,52mm x 3.53 mm Gibt es auch in Silikon, passen .Preis etwa 1/3 der Originale