Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
-
Hallo Michael, ich habs verschoben. Hatte gestern einen langen Tag. von 7 bis 18 Uhr arbeiten und dann noch 2x die Kaffeemaschine zerlegen.
-
kein heisswasser oder milchschaum grrr, so nu hab ich die zulaufleitung zwischen dem thermoblock und brühkopf gereinigt und schon hab ich ein anderes Problem. bei heisswasser, milchschaum oder milch läuft nur die Uhr mit "bitte warten" im Display ab. wenn ich während dem heisswasserbezugs den wasserablauf rausziehe, wird dies erkannt. gehe ich in den wartungsmodus zum entkalken, kommt wasser aus dem wasserablauf. Stecke ich den Milchbehälter ein, piepts, drücke ich dann den Reinigungsknopf, tut …
-
grrr, so nu hab ich die zulaufleitung zwischen dem thermoblock und brühkopf gereinigt und schon hab ich ein anderes Problem. bei heisswasser, milchschaum oder milch läuft nur die Uhr it "bitte warten" im Display ab. wenn ich während dem heisswasserbezugs den wasserablauf rausziehe, wird dies erkannt. gehe ich in den wartungsmodus zum entkalken, kommt wasser aus dem wasserablauf. eingesteckt habe ich wieder alles. hm was das jetzt.
-
Hallo Michael, danke für die schnelle antwort. kannst du mir einen link schicken, wo ich den Tropfstop sehe? oder mir beschreiben wie der aussieht? brauche ich dazu neue dichtungen? mir ist aufgefallen, dass die Tropfschale unten immer schneller voll wurde. und ich soll tatsächlich jedesmal den oberen Brühkopf mit entkalken? Bringt eigentlich der Brittafilter was? wir haben härtegrad 4. den habe ich auch eingestellt.
-
hallo, gestern hab ich mir noch eine Tasse cappu runtergelassen. als ich dann die Maschine ausschalten wollte, kam aufeinmal die Meldung "Kaffee zufein gemahlen..." also den wasserauslauf eingesetzt und ok gedrückt. Maschine ging aus. heute morgen Maschine eingeschalten und als ich aus dem bad kam, wieder die Fehlermeldung.... die pumpe ist ganz leise und pumpt langsamer als sonst und es tröpfelt nur minimal, auch keine heisswasser oder dampf. brühkolben wird bei jeder 2ten Entkalkung mitgemacht…
-
hallo stefan, mit dem crest entkalker. ich habe die Maschine zerlegt und festgestellt, das der Filter unter dem Wassertank mit Rückständen vom Brittafilter verlegt war. das Ventil zum Dampferzeuger habe ich auch zerlegt, ohne Befund wieder zusammengebaut. den Filter habe ich mal Rückgespült und es kommt wieder mehr Warmwasser. Was mich erstaunt hat, ist ein brauner Belag in den Wasserschläuchen. Schlamm? Ich suche jetzt nochmal neue Dichtungen für den konektor...irgendwo hab ich welche.. sonst h…
-
hallo Forum, mir schwillt der kamm... die maschien macht ja schonimmer zicken beim milchschaum. aber nun kommt auchnoch wenig heisswasser. von vorne: ich hab wiedermal entkalkt, das mache ich alle 14 tage. und plötzlich spinnt der milchschaum. also den milchbehälterdeckel zerlegt und die Dichtungen geprüft. nix. dann hab ich den konektor angeschaut und festgestellt. zu.... ja nichts einfacheres als das. Maschine gestrippt und den konektor in Ultraschall gebadet und siehe da, wieder alles offen. …
-
hallo, unsereesam 5600 möchte eine Woche nach dem entkalken schonwieder entkalkt werden. die Einstellungen wurden nicht verändert. der kva hat nach ca 100 Tassen wieder die entklalkung gewünscht...gibt's da einen zähler den man reseten kann? oder hilft da nur der hammer um die Elektronen wieder einzunorden?
-
hallo, nachdem das milchschäumen etwa ein jahr funktionierte hab ich jetzt einen anderen fehler. ich setze den behälter ein und die milchschaumproduktion beginnt. doch plötzlich kommt kein schaum mehr, sondern nur lautes zischen und wasserdampf. aber keine milch oder milchschaum. wieviele dichtungen sind an dem Rohr, wo der Behälter angedockt wird? gruß herbert
-
hallo, meine 5600 macht mich wahnsinnig. der schaum wird und wird mal nicht... Vorgehensweise: milchbehälter einsetzen und mit cleantaste vorgühlen, dann cappu wählen. meist wird die erste tasse nix. es kommt ein dünner strahl milch heraus. am ende habe ich dann 2mm schaum. die 2te tasse wird meist besser. auch spülen mit milchzubereiterwaschlösung hilft nix. ausserdem kann es sein, dass obwohl das bestätigungspiepsen kommt, die milchkanne nicht erkannt wird. und dann möchte ich noch gerne wisse…
-
hallo, schon interessant, die messreihe. jetzt weis ich auch woher ich solche messstäbchen bekomme. an was liegt es dann, wenn der kaffee nichtmehr so bitter schmeckt? ich bilde es mir sicher nicht ein, da mein weibchen das abkochen nicht sah, und sofort den unterschied im geschmack merkte. natürlich ist der kaffee (segefredo intermezzo) und alle anderen einstellungen gleichgeblieben. danke für die antworten gruß herbert
-
hallo, ich hoffe die richtige rubrik getroffen zuhaben: mich interessiert wieviel härtegrade ich das wasser durch einmaliges abkochen enthärten kann. hintergrund ist unser kaffevollautomat, der nach 100 tassen nach entkalken schreit. unser wasser hat nach der oben geschlossenen härteskala 4, eher 20. nun koche ich das wasser vorher ab und lasse es noch durch nen brittafilter laufen und siehe da, der kaffee schmeckt viel besser. daher die frage. gruß herbert