Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
De Longhi 5500 M Netzschalter
BeitragHallo Ihr Kaffee-Maschinen-Experten, möchte an meiner Alt/Neu De Longhi 5500 M, einen Netzschalter nachträglich einbauen. Die Maschine wurde am 16.04.2008 ohne Netzschalter ausgeliefert. Zu Beispiel diesen; juraprofi.de/Saeco-Ersatzteile…alter-4-polig::11908.html Hat schon jemand hier im Forum einen Netzschalter nachträglich eingebaut ? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße von GREGOR
-
Hallo Kaffeemaschinen Experten, ein neues Problem an der ESAM 5400 Perfecta EX 1. Es könnte die Wasserstandanzeige sein. Bisher musste der Wassertank ein wenig beherzt an seinen Platz eingeschubst werden. Klappte meistens beim dritten Anlauf, nun aber nicht mehr. Die Vermutung lag beim Reed Sensor Wassertank, also neuen einbauen und gut ist. NEIN, ist aber nicht so. Im Gegenteil, nun bringt das alt hergebrachte Anschubsen keinen Erfolg mehr, die Anzeige auf dem Display zeigt das Wasser fehlt. Me…
-
Delonghi ESAM 5400 Perfecta EX 1
BeitragHallo Ihr Kaffee-Maschinen-Experten, habe mein Projekt De Longhi ESAM 5400 Perfecta EX 1 zum neuen Kaffeemaschinenleben abgeschlossen. Die Kaffemaschine hatte vor der Wiederbelebung schon 10483 Kaffee ausgeben, dementsprechend war sie in einem einigermassen erbärmlichen Zustand. Nun glänzt sie wieder, fast NEU . Der Kaffee daraus schmeckt sehr gut , dass das so ist , verdanke ich allen Forummitgliedern die mich fachkundig unterstützt haben. DANKESCHÖN Grüße aus Köln GREGOR
-
Hallo Peter, super Anleitung mit dem Speziellen Tipp Vielen Dank dafür. Werde das beim Zusammenbau, nachdem der neue "STÖPSEL" eingetroffen ist, beherzigen. Grüße aus Köln GREGOR
-
Hallo Eisenlager, das ist ja richtig professionell mit Video. Vielen Dank dafür. Habe den Boden schon abgesucht, nun geht nichts mehr die Knie sind schon Wund... Werde das Teil Neu bestellen, juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…evollautomaten::5562.html Grüße aus Köln Gregor
-
Hallo Roland 11, vielen Dank für deine schnelle Mitteilung. Leider habe ich das Teil nicht, kann ich sicherlich NEU kaufen. Grüße aus Köln Gregor
-
Hallo Peter, nun bin ich ein wenig überrascht,noch ein Teil das fehlen könnte? Aber vorab erst mal vielen Dank für deine Rückantwort. Deiner Beschreibung kann ich folgen, falls nicht ,so habe ich ja das Forum. Gut das es das Forum mit seinen Sachkundigen Forumsteilnehmern gibt. Ich habe alle vorhandenen Teile mit auf das Foto gebracht, es ist ausser den dazu gehörigen Schrauben, kein zusätzliches da. Verbaut habe ich noch nichts, aber alles auseinander genommen. Grüße aus Köln GREGOR
-
Hallo, da kommt der NEUE gleich mit einem Problem. Habe die Brühgruppe auseinander genommen und gereinigt, nun habe ich zwei Teile übrig die ich nicht mehr zu Ordnen kann. Zu erkennen auf den Fotos. Habe diese auf ein helles Blatt gelegt, dadurch sollte zu erkennen sein welche Teile gemeint sind. Wer kann mir bitte sagen wo diese Teile verbaut werden müssen ? Würde mich über Erfahrungen und Rat von Euch Freuen, Gruß GREGOR
-
Delonghi ESAM 5400 Perfecta EX 1
BeitragHallo dinoearl, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Werde es der Reihenfolge abarbeiten, aber erst ab Montag kommende Woche, dann besorge ich das Silikonfett. Die Bestellung an juraprofi Ersatzteile ist schon erfolgt, ein großes DANKE für den LINK. Ein schönes Wochenende wünscht GREGOR
-
Delonghi ESAM 5400 Perfecta EX 1
BeitragHallo, erst einmal ein Hallo in die Runde und als "Neuer" gleich eine Frage... Vielleicht auch schon bald die eine oder andere auch noch ?? Lange haben wir keinen Kaffee Automaten gehabt, nun aber wieder. Es gab mal eine JURA... Es ist ein DELONGHI ESAM 5400 Perfecta EX 1, ein Geschenk von einem Freund der diese Maschine nicht mehr seit einen Jahr in Gebrauch hatte. Es gibt etwas zu Reparieren an der Maschine, der Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads ist abgebrochen und die Wasserstand Anzeig…