Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Vorgehensweise einstellung KVA
shark - - Grundsätzliches
BeitragZitat von HelmutBoe: „Hallo, welche Bohnen verwendest Du? LG Helmut :kaffee“ Ich hatte Aldi Cafe Crema, ja ja ich weiss die können ja nicht schmecken. Wir hatten die aber Jahrelang in einer Saeco, Kaffee war eigendlich ok. Aber jetzt in der Jura :kotz Heute habe ich die Dallmayr Espresso d´Ore ausprobiert, die sind bedeutend besser. Meint ihr ich sollte auch mal die Dallmayr Crema d´Ore und Crema d´Ore Intensa ausprobieren, die kosten ab Do. 8,99€/kg bei Lidl? Kennt ihr noch andere günstige Bohn…
-
Vorgehensweise einstellung KVA
shark - - Grundsätzliches
BeitragHallo, kann mir jemand die richtige vorgehensweise zum einstellen meines KVA´s erklären? Ich besitze eine Jura Ultra. Ich kann die Wassermenge, die Pulvermenge für jede Taste einstellen und den Mahlgrad für alles einstellen. Ich dache ich gehe so vor: 1. einstellen der gewünschten Wassermenge 2. einstellen der Pulvermenge 3. einstellen des Mahlgrades, wobei ich hier nur von hellen Bohnen nach dunklen Bohnen verstellen kann. so habe ich es gemacht, allerdings bin ich mit dem Ergebniss noch nicht …
-
Fehlersuche Undichte Jura Ultra
BeitragSo, die Maschine wurde anstandslos repariert. Jetzt ist alles trocken. Ich kann bei der ultra die Temperatur in drei Stufen verstellen. Ich finde aber den Kaffee auf niedrig noch etwas zu heiss. Woran kann das liegen, kann da noch irgendwas verstellt werden? Wie ist die vorgehensweise für die optimale Einstellung der Maschine? Shark
-
Fehlersuche Undichte Jura Ultra
BeitragHallo, ich habe eine Jura Ultra generalüberholt gekauft. Jetzt habe ich festgestellt das Kaffee in und unter die Auffangschale läuft. (siehe Bild) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1325/ Bild von Vorne ohne Auffangschale. Ist das nur ein Dichtungsproblem oder etwas grösseres? Ich könnte die Maschine auch noch zurückschicken, habe noch Rückgaberecht. Ansonsten macht die Maschine aber einen guten Eindruck. Hat etwas über 19000 Bezüge und hat mich 200€ gekostet. Also selbst reparieren oder zurüc…
-
Gebrauchte Jura Ultra
shark - - Kaufberatung
BeitragDa die Maschine evtl. heute Abend bei mir ist, würde ich gerne von euch wissen, wie ich den Zustand der Ultra beurteilen soll. Die Anzahl der Bezüge sagt ja wohl nichts über den Zustand aus, da ja defekte Teile getauscht worden sind. Aber woran erkenne ich das ich da keinen Schrotthaufen gekauft habe? Ich denke auch wenn ich 100-200€ in den nächsten 2 Jahren in Austauschteile investieren müsste, wäre das ok, oder? Ab wann ist eigendlich eine Reparatur unsinnig und was bedeutet das Ende des VA? S…
-
Gebrauchte Jura Ultra
shark - - Kaufberatung
BeitragDanke für die Infos, hört sich ja so an, als ob die Ultra recht brauchbar wäre falls Sie in einem guten Zustand wäre. Es wurden angeblich folgende Arbeiten an der Maschine ausgeführt: Es wird die Brühgruppe komplett auseinander genommen, ultraschall gereinigt, gefettet und mit neuen Dichtungen versehen. Der Boiler wird intensive geprüft und gegebenenfalls durch einen Neuen ersetzt. Es wird eine intensive Prüfung des Mahlwerkes durchgeführt. Sämtliche Dichtungen und Schläuche werden gegebenenfall…
-
Gebrauchte Jura Ultra
shark - - Kaufberatung
BeitragDanke ersmal für die Antwort. Worauf sollte ich achten wenn ich die Maschine bekomme? Ich kann Sie ja 4 Wochen testen und Sie evtl. zurücksenden. Woran merke ich das z.B Mahlwerk, Heizug, Brüheinheit in Ordnung sind? Am besten wäre eine schritt für schritt Anleitung um die einzelnen Bauteile zu testen, gibt es sowas im Netz? Gruß Shark
-
Gebrauchte Jura Ultra
shark - - Kaufberatung
BeitragSo, da ich ja Rückgaberecht habe, habe ich Sie einfach mal bestellt. Trotzdem bleiben noch die anderen Fragen,... Gruß Shark
-
Gebrauchte Jura Ultra
shark - - Kaufberatung
BeitragHallo, ich könnte eine gebrauchte Jura Ultra für 200€ bekommen. Die Maschine ist generalüberholt, ich habe 4 Wochen Rückgaberecht und 12Monate Gewährleistung. Ich benötige die Maschine um Kaffee, Latte und Cappo zuzubereiten. Die Ultra ist doch mit 2 Heizkreisen und recht robust, oder? Ist Sie beim Betrieb laut oder eher leise? Was hat die denn mal neu gekostet undvon wann bis wann wurde die gebaut? Eventuelle spätere Reparaturen traue ich mir zu. Ich würde mir evtl. auch eine neue Maschine zule…